Stadttheater
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wandel von Kirche zu Theater-Oper -Konzertsaal...
Die ehemalige Barfüßerkirche in Lindau stammte aus dem 12 Jahrhundert und befindet sich in der Altstadt von Lindau, zwischen den Plätzen / Straßen An der Kalkhütte / Fischergasse / Barfüßerplatz. In den Räumen der ehemaligen Kirche haben u.a. das Stadttheater Lindau und auch die Lindauer Marionettenoper ihre Heimat gefunden. Man sollte sich die Barfüßerkirche nicht nur von außen ansehen, sondern auch von innen m besten im Rahmen einer Aufführung bei einer der Bühnen. Dass dies einst eine Kirche war, kann man bei dem Besuch einer Aufführung (zumindest in der Marionettenoper) noch immer feststellen.
Heute Heimat von Stadttheater und Marionettenoper
Die Barfüßerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert wurde 1658 zur evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Diese Dreifaltigkeitskirche wurde 1798 „dicht gemacht“ und diente danach als Kaserne, Militär- und Feuerwehrmagazin, Turnhalle usw. Bereits ab 1868 wurde das Gebäude für kulturelle Zwecke genutzt (als Konzertsaal und Theatersaal). Seit 1951 ist in der ehemaligen Barfüßerkirche von Lindau das Stadttheater beheimatet und seit 2000 zusätzlich die Lindauer Marionettenoper. Auch wenn heute Stadttheater und Marionettenoper hier ihre Bühnen haben, so kann man doch noch in weiten Bereichen erkennen, dass es einst eine Kirche war.