Stadtturm Prichsenstadt
Prichsenstadt/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Weißer Turm in der Mitte der Stadt
Den weißen, viereckigen Stadtturm von Prichsenstadt kann man nicht übersehen. Er befindet sich in der Mitte des alten Stadtkerns, zwischen Luitpoldstraße und Schulinstraße. Durch die enge Durchfahrt, die sich Autos, Motorräder, Fahrräder und Fußgänger teilen müssen, fließt der Innenstadtverkehr – nur gut, dass das Verkehrsaufkommen im Normalfall nicht besonders hoch ist. Den Unterlagen zufolge wurde der Turm 1419 fertiggestellt, jedoch wurde er im Jahr 1740 auf die heutige Höhe von 47 Meter erhöht. Der Turm ist, wie der ganze Altstadt, ein lohnendes Fotomotiv.
Schöner Turm aus dem 15. Jahrhundert
Der Stadtturm von Prichsenstadt stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde 1740 auf 47 Meter Höhe ausgebaut. Dadurch wurde Wohnraum für den Stadttürmer geschaffen. Da auch schon früher das Thema Kosten eine wichtige Rolle spielte, wurde der Stadttürmer bereits 1881 ein Opfer der Sparpolitik und dieser Posten wurde aus Kostengründen abgeschafft. Noch heute trennt der schöne, überwiegend weiße Stadtturm die Luitpoldstraße vom Karlsplatz und der Schulinstraße, wobei sich der Verkehr durch die schmale Turm-Durchfahrt „quälen“ muss. Vom Stadtturm bzw. durch die Durchfahrt hindurch hat man einen schönen Blick entlang der Luitpoldstraße bis zum Westtor.