Ständige Vertretung

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Enelore(66-70)
August 2019

Schöner Abend in der Ständigen Vertretung, Berlin

6,0 / 6

Bei unserem Berlin-Besuch im August 2019 hatten wir uns mit Freunden in der Ständigen Vertretung verabredet (wir hatten einen Tisch reserviert, da es hier immer sehr voll ist). Wir waren insgesamt 8 Personen und allen hat das Essen gut geschmeckt – und auch bei den Getränken gab es keine Klagen. Die Bedienungen waren alle freundlich, höflich und zuvorkommend, jedoch nicht aufdringlich. Da das Restaurant – wie meistens – sehr gut besucht war, wurde es jedoch recht laut im Lokal (ich muss zugeben, auch wir hatten zur Lautstärke beigetragen, da es, wenn sich 8 Personen unterhalten, automatisch etwas lauter wird). Es war ein schöner Abend und wir werden bei einem unserer künftigen Besuche von Berlin sicherlich mal wieder hierher kommen.

Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
von Enelore • August 2019
Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
von Enelore • August 2019
Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
Außenansicht der Ständigen Vertretung in Berlin
von Enelore • August 2019
Abendessen in der Ständigen Vertretung in Berlin
Abendessen in der Ständigen Vertretung in Berlin
von Enelore • August 2019
Abendessen in der Ständigen Vertretung in Berlin
Abendessen in der Ständigen Vertretung in Berlin
von Enelore • August 2019
Schöner Abend in der Ständigen Vertretung, Berlin
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
August 2019

Köln, Bonn und das Rheinland lassen Grüßen

5,5 / 6

Die „Ständige Vertretung“ gefällt uns recht gut. Sie ist nach meiner Meinung nett eingerichtet. Es ist reichlich auf Köln, Bonn und auf das Rheinland getrimmt, aber nicht kitschig. Das Essen (überwiegend Gerichte aus dem Rheinland) und die Getränke sind o.k., nach meiner Meinung sind die Preise jedoch etwas überhöht. Und – es kann hier in der StäV recht voll, eng und laut werden. Wenn man zum Essen hierher will so sollte man unbedingt reservieren (besonders wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist). Man kann in den Sommermonaten bei schönem Wetter auch im Freien sitzen, entweder an der Spree, dem sogenannten Rheinterrassen - oder am Straßeneck auf dem Gehsteig, dem sogenannten Kölner Eck. Aber auch hier findet man dann meist nicht so einfach einen Platz (denn bei schönem Wetter sind auch mehr Menschen unterwegs).

Blick von der Straße
Blick von der Straße
von Harro • August 2019
Blick von der Straße
Blick von der Straße
von Harro • August 2019
Blick von der Straße
Blick von der Straße
von Harro • August 2019
Im Gastraum
Im Gastraum
von Harro • August 2019
Essen und Trinken durchaus gut - Kalbsleber
Essen und Trinken durchaus gut - Kalbsleber
von Harro • August 2019
Essen und Trinken durchaus gut - Himmel un Ääd
Mehr Bilder(7)
Uwe(66-70)
April 2019

Uriges Lokal Mitte Berlin an der Spree

5,5 / 6

Klasse Lokal mit super nettem Personal (urig)

Harro(66-70)
April 2019

Ein Stück Rheinland, mitten in Berlin

5,8 / 6

Die StäV, die Ständige Vertretung, hat in Berlin im Jahr 1997 eröffnet und ist längst eine Institution. Sie befindet sich am Schiffbauerdamm 8, direkt an der Spree. Es gibt inzwischen in verschiedenen Städten Niederlassung der StäV / Ständigen Vertretung, aber hier in Berlin ist die Ur-StäV / Ur-Ständige Vertretung. Hier ist die Verehrung für das Rheinland, ein Stück Rheinland mitten in Berlin. Für Köln und den 1. FC Köln schläge wohl das Herz (Hennes VIII. wacht sogar über dem Ausgang). Auch Bonn steht ganz hoch im Kurs. An der Wand befinden sich viele Bilder von bekannten Persönlichkeiten (Politiker, Künstler usw.). Auf der Speisekarte sind besonders rheinische Spezialitäten, wie z.B. Himmel un Ääd, Rheinischer Sauerbraten, Krüstchen Rindergulasch, Rheinische Fleischwurst, Kölsche Allerlei, Kölsche Hämmchen usw. Dazu gibt es auch noch diverse Berliner Speisen, wie Berliner Bulleten, Berliner Kalbsleber usw. Und natürlich gibt es die Currywurst (die hier als Kanzler-Filet bezeichnet wurde, inzwischen aber Altkanzler-Filet genannt wird). Auch die Getränke können sich sehen lassen, wie z.B. Bier (richtiges Bier und auch Kölsch), Wein und Sekt / Champagner, div. Schnäpse und Liköre, aber auch alkoholfreie Getränke und Kaffee / Tee. Es gibt Sitzmöglichkeiten im Gastraum, in der wärmeren Jahreszeit kann man bei gutem Wetter auch im Freien sitzen, entweder direkt an der Spree („Rheinterrassen“) oder auf dem Gehsteig vor der StäV an der Hauswand („Kölner Eck“). Da die StäV immer gut besucht ist, sollte man über eine Tischreservierung nachdenken. Der StäV gegenüber, auf dem anderen Spree-Ufer, befindet sich der Bahnhof Friedrichstraße (Bahnhof für die Bahn, die S-Bahn und die U-Bahn, mit Haltestellen für Busse und die Tram-Bahn).

Die StäV, die Ständige Vertretung in Berlin
Die StäV, die Ständige Vertretung in Berlin
von Harro • April 2019
Die StäV, die Ständige Vertretung in Berlin
Die StäV, die Ständige Vertretung in Berlin
von Harro • April 2019
Ständige Vertretung in Berlin: Bildergalerie
Ständige Vertretung in Berlin: Bildergalerie
von Harro • April 2019
Ständige Vertretung in Berlin: Bildergalerie
Ständige Vertretung in Berlin: Bildergalerie
von Harro • April 2019
In der StäV, der Ständigen Vertretung in Berlin
In der StäV, der Ständigen Vertretung in Berlin
von Harro • April 2019
Ständige Vertretung: ein Weißbier zum Abendessen
Mehr Bilder(10)
Enelore(66-70)
April 2019

Rheinland an der Spree

6,0 / 6

Mitten in Berlin: das Rheinland mit Köln und Bonn. Mit Adenauer, Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder. Mit dem 1. FC Köln und Hennes VIII. Mit Karnevalsorden und mit Bläck Fööss. Zum Essen gebt es Currywurst, Krüstchen-Rindergulasch, Rheinische Fleischwurst, Kölsche Allerlei, Rheinischer Sauerbraten, Himmel un Ääd (rheinisches Nationalgericht), Kölsche Hämmchen usw., zum Trinken Kölsch. Das alles und noch viel mehr – das ist die Ständige Vertretung am Schiffbauerdamm an der Spree. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal in der StäV, der Ständigen Vertretung.

Ständige Vertretung (StäV) in Berlin am Spree-Ufer
Ständige Vertretung (StäV) in Berlin am Spree-Ufer
von Enelore • April 2019
Ständige Vertretung (StäV) in Berlin am Spree-Ufer
Ständige Vertretung (StäV) in Berlin am Spree-Ufer
von Enelore • April 2019
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
von Enelore • April 2019
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
von Enelore • April 2019
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
von Enelore • April 2019
In der Ständigen Vertretung (StäV) in Berlin
Mehr Bilder(6)
Ralf(61-65)
Oktober 2018

Kühles Kölsch bei Himmel un Äd in Berlin

5,5 / 6

als "halb" Kölner darf natürlich der Besuch der "ständigen Vertretung" in Berlin nicht fehlen. da es vom Tränenpalast" den wir an diesem Tage besuchten nur ein kurzer Weg über die Spreebrücke war sind wir natürlich dahin. sauber gepflegte Innen und Außenbestuhlung, gute übersichtliche Speise- und Getränkekarte. Gute und leckere Portionen. zuvorkommendes und aufmerksames Personal, sehr saubere Toiletten. Publikum gemischt ein Besuch der sich immer wieder lohnt

Jutta
August 2013

Kölsch in Berlin

5,3 / 6

Während unserer Stadtbesichtigung landeten wir in diesem Lokal direkt an der Spree gegenüber dem Bahnhof Friedrichstraße. Ich bin kein Rheinländer, deshalb brauche ich auch kein Kölsch. Es gibt aber auch Weißbier und natürlich andere leckere Getränke und natürlich auch gutes Essen. Ich war im August dort und da saßen wir natürlich außen direkt an der Spree. Das Lokal war sehr gut besucht.

Maurice(46-50)
Mai 2013

Eine absolute Kultkneipe aus Bonner Zeiten

5,3 / 6

Die Stäv ist eine Kultkneipe die es ursprünglich in Bonn gegeben hat. Der Wirt ist mit der Verlegung des Regierungssitzes von Bonn nach Berlin ebenfalls mit seiner Kneipe nach Berlin umgezogen. Wer mal den einen oder anderen Bundespolitiker treffen will hat hier eine gute Chance. In Bonn war diese Kneipe bei diesen Herrschaften sehr beliebt, das kann man auch an den zahllosen Fotos aus dieser Zeit die in der Kneipe hängen erkennen. Wer mal ein gepflegtes Kölsch in Berlin trinken will ist hier bestens aufgehoben.

Rolf
Mai 2011

StäV

5,0 / 6

Wir waren im Mai, bei tollem Wetter da und haben daher draußen gesessen. Das Lokal liegt direkt an der Spree, gegenüber dem Bhf. Friedrichstraße, nur 5 Gehminuten vom Reichstag entfernt. Direkt an der Spree stehen die Tische. Es gibt hauptsächlich deftige Speisen (Currywurst, Flammkuchen, Bouletten etc.), aber auch Salate. Wir haben 2 Flammkuchen gegessen, die sehr lecker waren. Die Bedienung war freundlich und schnell, das Essen dauerte nur enige Minuten. Da wir nicht drin waren, können wir hierzu nichts sagen, nur soviel: die Toiletten sind sauber und an denen soll man bekanntermaßen das Restaurant ablesen können.

Anke & Ralf(56-60)
August 2010

Rheinterrassen an der Spree

5,5 / 6

Direkt am Bahnhof Friedrichstrasse gelegen, steht ein Schild "Rheinterrassen". Es sind Leute aus Köln, die eigentlich den Umzug nach Berlin verhindern wollten. Hat nicht so geklappt, also hinterher. Und so gibt es an der Spree nun die Rheinterrassen. Gemütliches Ambiente mit viel Geschichte und Rheinischer und Berliner Kost. Sehr zu empfehlen.

12
1 von 2