Starzlachklamm
Sonthofen/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Leichte Wanderung durch tolle Natur!
Die Wanderung durch die Starzlachklamm ist leicht und auch für Familien mit Kindern empfehlenswert. Der Start ist auf dem Parkplatz in Sonthofen-Winkel (2-3 Eur Parkgebühren). Die Wanderung geht auf schmalen, gesicherten Wegen entlang der Starzlach und eng an den Felsen vorbei. Wir konnten hier Sportler beim Canyoning beobachten. Wenn man nach dem Ausgang aus der Klamm weiter bergan wandert, kommt man auf eine grosse Wiese und an einen Alpengasthof mit guter Küche. Von hier aus kann man einen anderen Wanderweg zurück zum Parkplatz in Sonthofen-Winkel gehen.
Service
Parkplatz gut ausgeschildert Eingang sehr schlecht organisiert , da Essensausgabe mit Eintritt zusammen ist. WC Möglichkeit da aber 40cent werden berechnet - eher unverschämmt. Betreiber launisch. Sehr eng alles. Mit Kinder und Krakse mehr Streß als Sehenswet. nicht zu empfehlen mit Krakse und Kinder die etwas ängstlich sind
Natur pur
Super für Wanderfreunde, aber auch den Otto- Normalverbraucher
Super Canyoning Tour für Fortgeschrittene
Sehr schöne Schlucht zum Canyoning oder nur zum durchwandern.
Starzlachklamm - ein tolles Erlebnis
Die Starzlachklamm - ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Die Starzlachklamm - ein schönes Naturereignis
Die Starzlach entspringt in 1.070 m Höhe zwischen Grünten und Wertacher Hörnle. Das Wasser stürzt in der Klamm herunter. Ein wirklich schönes Naturereignis. Es gibt Stadtschiefer, Erzkalke und Nummuliten (Münzsteine) in der Klamm. Mehrere Wanderwege führen durch die Schlucht. Wir sind vom Parkplatz des Sonthofener Ortsteils Winkel los gelaufen. Das Ganztages-Parkticket kostet da 2 €. Auf Wurzelwegen geht es in ca. 15-20 Min. zum Eingang der Schlucht. Der Weg ist beschildert. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 3 €. Kinder zahlen 1,50 €. Mit Gästekarte gibt' s einen Rabatt von 0,50 €. Schmale, felsige Pfade führen die Schlucht hinauf. Die Steine sind durch die Nässe ab und zu etwas rutschig. Festes Schuhwerk ist auf alle Fälle erforderlich. Der gesicherte Weg durch die Schlucht hinauf zur Alpe Topfen ist durch Holzsteige und Treppen gut begehbar gemacht worden. Die Gehzeit beträgt ca.45-60 Min. Es werden auch Canyoning Touren angeboten. Wir konnten eine Canyoning - Gruppe beobachten. Die Mitnahme von Fahrrädern durch die Klamm ist nicht gestattet. Hunde an der Leine dürfen mit. Wir haben von der Alpe Topfen aus noch einen Abstecher in die Erzgruben (hierzu gibt es auch Reisetipp) gemacht. Ein schöner Ausflug!