Statue Georg von Frundsberg

Mindelheim/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Oktober 2020

Viel Feind – viel Ehr - Herrscher über Mindelheim

6,0 / 6

An der Südwestlichen Ecke des Mindelheimer Rathauses ist auf einem Pfeiler die vom Bildhauer Jakob Brandl im Jahr 1903 geschaffene Statue aus Erz des Ritters Georg von Frundsberg angebracht. 1473 auf der Mindelburg oberhalb von Mindelheim geboren trat Ritter Georg von Frundsberg schon in jungen Jahren in den Kriegsdienst ein und diente Kaiser Maximilian I. und Zeit seines Lebens Kaiser Karl V. als kaiserlicher Feldherr. Er war einer der wichtigsten Kommandeure brachte er doch in die Ausbildung der Soldaten eine Ordnung ein. Gemeinsames Exerzieren war damals unbekannt. Er verfügte auch später über ein eigenes Söldnerheer. Er regelte das Gerichts- Proviant und Soldwesen und führte Befehlshierarchien ein. So siegte er in zahlreichen Schlachten. Sein Ausspruch: „Viel Feind, viel Ehr“ ist bis heute bekannt. In Folge eines Schlaganfalles verstarb Georg von Frundsberg 1528 auf der Mindelburg. Alle drei Jahre findet in Mindelheim für 10 Tage das Frundsbergfest statt. Dieses wird zum Andenken an den einstigen Stadtherrn Georg von Frundsberg gefeiert.

Bärtiger Georg von Frundsberg
Bärtiger Georg von Frundsberg
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Inschrift
Inschrift
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Statue am Rathauseck
Statue am Rathauseck
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Statue Georg von Frundsberg
Statue Georg von Frundsberg
von Hubert Sunshine • Oktober 2020