Statuen Elafos und Elafina
Rhodos Stadt/RhodosNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Mythos vom Koloss von Rhodos
Die Darstellungen von Hirsch und Hirschkuh auf den Säulen an der Hafeneinfahrt muten eher zierlich an, wenn man bedenkt, dass sie die Stellen markieren, an denen der Koloss von Rhodos gestanden haben soll. Trotzdem ein beliebtes Fotomotiv.
Hier stand der Koloss von Rhodos
Die Statuen Elafos und Elafina(Hirsch und Hirschkuh) stehen in der Einfahrt am Madraki Yachthafen. In der Antike stand an dieser Stelle einst der mächtige Koloss von Rhodos. Es sehr schöner Platz der die Fantasie beflügelt.
Rechts und links an der Einfahrt zum Mandrakihafen
Wir mögen den Anblick der beiden auf ihren Säulen sehr!
Die Wappentiere der Insel Rhodos
Direkt zur Hafeneinfahrt befinden sich auf hohen Sockeln stehend zwei Bronzestatuen. Und zwar vorne links die Staue Elfos und hinten rechts die Statue Elafina. Sie zeigen einen Hirsch und eine Hirschkuh. Seit der italienischen Besetzung 1972 bis 1947 bewachen diese beiden die Hafeneinfahrt. Der springende Hirsch ist das Wappenzeichen der Insel Rhodos. Eine Legende besagte das eine Ansiedlung von Hirschen eine Schlangenplage von Rhodos fern halten sollte. Einer weiteren Legende zu Folge sollte an der Stelle , wo sich jetzt die beiden Hirsche befinden, der Koloss von Rhodos gestanden haben ---eines der sieben Weltwunder. Es soll eine 34 Meter hohe Bronzestaue gewesen sein und den Gott Helios dargestellt haben.Der aber schon 227 vor Christus von einem Erdbeben zerstört wurde. Allerdings ist man sich nicht so wirklich sicher,ob er wirklich in der Hafeneinfahrt oder an einem anderen Ort gestanden hat. Es ist eine Sage und nicht wirklich bewiesen.