Stele Henriette Herzogin von Württemberg

Kirchheim unter Teck/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
April 2021

Viele soziale Einrichtungen

5,0 / 6

Henriette Prinzessin von Nassau-Weilburg war eine deutsche Adlige aus dem Haus Nassau. Sie war die Ehefrau des Herzogs Ludwig von Württemberg. Viele soziale Einrichtungen, wie ein Kindergarten (1838), das Krankenhaus (1840) oder die Freiwillige Feuerwehr, gehen auf ihre Initiative zurück. Aus Anlass ihres 150. Todestags ehrte die Stadt sie 2007 mit einer Ausstellung. Die Inschriften lauten: Henriette Herzogin von Württemberg geborene Prinzessin von Nassau-Weilburg Gemahlin von Herzog Ludwig von Württemberg 1756 -1817 - geborenam 22. April 1780 in Kirchheimbonlanden - gestorben am 2. Januar 1857 in Schloss Kirchheim - beigesetzt am 7. Januar 1857 in Stuttgart in der Stiftskirche Fürstin con aussen Fürstin von ihnnen - du bleibst für Zeit und Ewigkeit gefürstet - Albert Knapp Sie war eine Perle des Königshauses -- eine Mutter der Armen und Notleidenden - Johann Conrad Weitz Wohltäterin von Stadt und Oberamt Kirchheim unter Teck Sie förderte Industrieschulen - Suppenastalten -Kinderrettungsanstalt - Paulinenpflege - Kleinkinderschule - Wilhelmhospital - Feuerwehr - Frauenstift - höhere Töchterschule

Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
von Klaus • April 2021
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
von Klaus • April 2021
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
von Klaus • April 2021
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
von Klaus • April 2021
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
von Klaus • April 2021
Stele Henriette Herzogin von Württemberg
Mehr Bilder(14)