Stiftskirche St. Juliana
Mosbach/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Am schönen Marktplatz von Mosbach
Die Stiftskirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet und in der folgenden Zeit immer wieder erweitert und ergänzt. Die Kirche wird als Simultankirche genutzt. Bis heute besteht die Trennmauer. Die Mauer wurde erst nach Beschluss im Jahr 2007 durchbrochen und eine Türen sowie einige Stufen als Verbindung eingebaut. Sehr schön ist der Bereich vor der Kirche - hier kann man im Schatten der Bäume eine Pause einlegen und in Ruhe den Bereich um den Platz genießen.
Zwei Religionen unter einem Dach mit Trennwand!
Die Stiftskirche ist eine Simultankirche d.h.zwei Religionen -katholisch und evangelisch- unter einem Dach. Die Kirche war zunächst als "Kirche St.Juliana" katholisch und im Zuge der Reformation wurde ein Teil den Protestanten zugesprochen. Es wurde eine Trennwand gezogen und das Langhaus als Stiftskirche evangelisch und der Chorteil behielten die Katholiken weiter als "Kirche St.Juliana".