Stiftskirche St. Servatius
Quedlinburg/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Lars(46-50)
Juli 2017
Der berühmte Domschatz
5,0 / 6
Die Stiftskirche St. Servatius oder auch Quedlinburger Dom steht über der Stadt auf dem Schloßberg. Erbaut wurde die Kirche 1129 aus rotem Sandstein, die Ursprünge gehen aber bis in das 9. Jahrhundert zurück. Seit 1993 beherbergt die Kirche wieder den berühmten Quedlinburger Domschatz. In der Krypta unter dem Hohen Chor befinden sich die Königsgräber des ersten deutschen Königs, Heinrich I. und seiner Gemahlin Mathilde. Vom Schloßberg hat man einen fabelhaften Ausblick über die Stadt. Leider ist die Schatzkammer montags Geschlossen
Mehr Bilder(2)