Strände Skiathos
Skiathos/Kleine Griechische InselnNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Banana-Beach - traumhaft schön!
Wir haben unseren diesjährigen Urlaub im Hotel "Elivi" auf Skiathos verbracht. Dieses Hotel bietet sehr schöne Strände, unser absoluter Favorit war der "Banana-Beach". Auf diesem Strand haben wir dieses Jahr geheiratet, mit einem wunderschönen Sonnenuntergang als Kulisse. Ein traumhaft schöner Sandstrand!
Kolios - zauberhafte, feinsandige Bucht
Für mich eine der schönsten Buchten an der Südküste - umrahmt von Felsen und reichlich Vegetation, feiner Sand, kristallklares Wasser. Am linken Ende der Bucht und einige Stufen hoch kommt man in eine sehr ursprüngliche Gegend mit Olivenhainen und herrlicher Aussicht (siehe Fotos). Die kleine, bewirtschaftete Bucht ist nie überfüllt. 2 Tavernen, Strandbar, Minimarkt, Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden. Gut mit dem öffentlichen Bus zu erreichen (20 Minuten Intervalle, Haltestelle 14 oder 15, maximal 4 Gehminuten vom Strand entfernt). Unterkünfte an der Bucht bzw. in unmittelbarer Nähe.
Es gibt viele Sandstrände
Viele gepflegte Standstrände mit netten Tavernen
Teilweise super schön, teilweise verdreckt
Die Strände im Norden sind teilweise von Müllbergen zugedeckt; aber im Süden sind sie zum Großteil sehr schön (natürlich dort wo die Hotels sind)
Verschiedene Strände
Es gibt viele schöne Strände, die man alle, wenn man möchte vom Hotel aus zu Fuß erreichen kann.
Schönste Strände Griechenlands!!!
Unbeschreiblich schöne, goldgelbe Sandstrände (aber auch kiesel) mit dem schönsten türkisfarbenem Meer in allen Schattierungen.
Strandbewertungen Skiathos
Wir haben es sehr schade gefunden, dass es zu Skiathos keine ausführlichen Strandbewertungen gibt. Somit konnten wir uns leider an keinen Bewertungen orientieren und mussten erstmal die richtigen Strände für uns finden. Damit das den nächsten Urlaubern in Skiathos nicht so geht, haben wir beschlossen eine ausführliche Strandbewertung hier einzubetten (natürlich nur von den Stränden die wir besucht haben). Vasillas: Ein sehr breiter, schmaler Sandstrand. Es ist sehr ruhig und das Meer ist flach abfallend (mit einigen großen Steinplatten). Dieser Strand verfügt sowohl über Tavernen, als auch über Wassersportmöglichkeiten. Uns hat der Strand so gefallen, da es wirklich sehr ruhig ist und man auch das ein oder andere Plätzchen Schatten abseits der Liegen findet. Für Familien und Kleinkinder sicher auch sehr geeignet. Maratha: Der Strand macht zu Beginn einen schlechten Eindruck, da sich sehr viele Leute auf nur geringem Raum tummeln und der Strandabschnitt fast schon zu schmal ist. Geht man jedoch, wenn man die Stiegen runtergeht, anschließend bis ans linke Ende des Strandes und dann noch über ein paar Felsen hinüber, kommt man zu einem komplett verlassenen (auch in der Hauptsaison) Strandabschnitt (etwa 50-70m). Die Qualität des Strandes ist dort mindestens genauso gut wie am Hauptstrand, wenn nicht sogar besser. Es gibt zwar keine Liegen, aber Schatten findet man trotzdem. Koukounaries: Meiner Meinung nach der schlimmste (!!) Strand in Skiathos. Der Strand selbst ist wunderschön, aber wir verreisen immer auf kleine griechische Inseln, da wir Ruhe suchen und mehr alleine sein wollen. Auf diesem Strand findet man das ganz sicher nicht. Tausende von Touristen auf engstem Raum, die Musik der einen Bar möchte die der anderen Bar übertönen und man bekommt einfach nur Kopfweh. Banana: Ziemlich kleiner FKK-Strand der Insel. Man liegt auf engstem Raum zusammengequetscht wie die Sardinen. Der Strand ist aber eigentlich relativ schön und ruhig. Es gibt auch genügend andere Plätze wo man ungestört FKK baden kann. Wer nackte Gesellschaft sucht, für den ist dieser Strand sicher das richtige. Agios Eleni: Auch leider sehr überfüllt, ähnlich wie schon Koukounaries. Wir waren nur 1 Stunde an diesem Strand, dann wurde es uns zu laut. Das Meer ist sehr sehr flach abfallend und deshalb wunderbar geeignet für Kleinkinder. Mandraki: Auch ein sehr schöner Strand mit Taverne und Liegemöglichkeiten. Der Strand befindet sich schon im Norden der Insel. Er ist nicht überfüllt, aber auch nicht menschenleer, gerade noch angenehm würde ich sagen. Hier sind hauptsächlich Griechen, die auch Ruhe suchen und fast keine Touristen. Für Kinder auch sehr geeignet, da das Wasser sehr klar ist und flach abfällt. Ghournes & Agistros: Wir konnten nur einen kleinen Blick erhaschen, doch der reichte uns. Zu viele Leute tummeln sich auf einem zu kleinen Strandabschnitt. Meghalos Aselinos: Im Hochsommer sicher der perfekte Strand, da dies der einzige Strand der Insel ist, auf dem wirklich mal Wind geht. Wie schon gesagt sind wir Leute, die Sonnenschirme und Liegen meiden und eigentlich den ganzen Tag in der prallen Sonne liegen. Und dafür ist der Strand genau richtig. Im Juni könnte er dann doch etwas zu kalt sein. Ebenfalls ausgestattet mit Liegen und einer Taverne und nicht so viel los. Mikros Aselinos: Eher enttäuschend, nur ganz wenig Liegen und sehr sehr heiß, da komplett windstill. Der einzige Tag von 14 Urlaubstagen an denen wir uns eine Liege mit Schirm nehmen MUSSTEN, da es in der Sonne unerträglich ist. Eher nicht empfehlenswert. Kastro: Meiner Meinung nach der schönste von Land zu erreichende Strand der Insel. Leider ist der Strand wirklich sehr sehr schwer zu erreichen. Mit einem 50ccm Moped fast unmöglich, da so steil. Wir haben mehr geschoben, als wir fuhren. Mit einem Quad oder Auto aber sicher kein Problem. Man wird aber für seine Anstrengungen belohnt und findet sehr klares Wasser mit kleinen runden Steinen, die sehr angenehm sind. Menschen gibt es dort kaum, eine Taverne jedoch schon. Wegen der schweren Erreichbarkeit waren wir nur 1x dort, aber mit einem Auto oder Quad wären wir sicher öfter gewesen. Lalaria: Traumstrand, mit dem überall auf der ganzen Insel geworben wird. Das Wasser so klar wie sonst nirgendwo, sehr gut zum Tauchen und überall diese runden weißen Steine, die das Gehen sehr angenehm machen, da sie nicht zu heiß werden. Wenn man die Möglichkeit hat, sich ein eigenes Boot zu mieten, sollte man den Strand auf jeden Fall für einen ganzen Tag besuchen, einfach herrlich. Sonst kommt man eigentlich nur mit den Ausflugsbooten auf diesen Strand, der dann natürlich immer total überfüllt ist. (Ausflugsboote halten aber nur für etwa 1 Stunde). Meghas Gialos: Bis zum "Parkplatz" des Strandes eigentlich noch sehr leicht zu erreichen, doch dann kommt ein sehr beschwerlicher Abstieg durch dicht bewachsenes Gelände. Man merkt schon am Abgang, dass dieser Strand nur selten von Leuten besucht wird, da der Weg teilweise fast komplett zugewachsen ist und man oft nicht weiß wie es weitergeht. Unten angekommen erwartet einen aber ein herrlicher Anblick. Sehr klares Wasser (wennauch tief) und etwa 300-500m herrlicher Kiesstrand. Wir waren einen Tag auf diesem Strand und den ganzen Tag komplett alleine - sowas nenn ich Urlaub :) Einziges Manko: Es ist sehr heiß und man findet kaum Schatten, weshalb der Strand wahrscheinlich auch so leer sein wird. Wegen der schweren Erreichbarkeit nur für junge/jung gebliebene/sportliche Leute geeignet. Für Kinder unter 6 Jahren gänzlich ungeeignet.