Strand Ahlbeck

Ahlbeck/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Christopher(36-40)
Oktober 2020

Feiner Sandstrand mit flach abfallenden Wasser!

6,0 / 6

Der Strand in Ahlbeck ist schön feinsandig und lädt zum baden ein. Aber auch für Strandspaziergänge der perfekte Ort. Er ist sehr weitläufig und gepflegt. In jedem Abschnitt gibt es kostenfreie und gepflegte Toiletten.

Strand Ahlbeck
Strand Ahlbeck
von Christopher • Oktober 2020
Strand Ahlbeck
Strand Ahlbeck
von Christopher • Oktober 2020
Strand Ahlbeck
Strand Ahlbeck
von Christopher • Oktober 2020
Olaf(56-60)
Oktober 2018

Schöner Ahlbecker Strand

6,0 / 6

Der Strand in Ahlbeck ist sehr schön. Teils bewaldet an der einen Seite, schöner feiner Sand. Ideal. Man findet immer ein ruhiges Plätzchen, wenn man etwas weiter läuft....

Enelore(66-70)
Mai 2017

Teil des ca. 42 km langen Usedomer Strandes

6,0 / 6

Der schöne, breite, ca. 3,5 km lange, feinsandige Sandstrand von Ahlbeck grenzt nahtlos auf der einen Seite an dem Strand von Heringsdorf an, auf der anderen Seite an den Strand von Świnoujście (Swinemünde) in Polen. Am Strand bemerkt man den Übergang von Deutschland nach Polen sogut wie gar nicht. Der meiste Betrieb am Strand von Ahlbeck ist in der Nähe der historischen Seebrücke von Ahlbeck. Entfernt man sich von ihr, ist weniger Betrieb. Der Strand ist in diverse Abschnitte unterteil, so in allgemeinem / Famielienstrand (direkt bei der Seebrücke), ietwas weiter entfernt von der Seebrücke ist der FKK-Strand und der Hundestrand. Der Strand eignet sich gut für mehr oder weniger lange Strandspaziergänge. Theoretisch steht einem der gesamte Ostseestrand von Usedom zur Verfügung, der insgesamt von Peenemünde bis Świnoujście 42 km lang ist (wobei der Strandabschnitt von Ahlbeck eine Länge von ca. 3,5 km hat).

Am Strand von Ahlbeck
Am Strand von Ahlbeck
von Enelore • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck - bei der Seebrücke
Am Strand von Ahlbeck - bei der Seebrücke
von Enelore • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck
Am Strand von Ahlbeck
von Enelore • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck
Am Strand von Ahlbeck
von Enelore • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck
Am Strand von Ahlbeck
von Enelore • Mai 2017
Harro(66-70)
Mai 2017

Gut für lange Strandwanderungen

6,0 / 6

Der breite Sandstrand von Ahlbeck bietet sich gut für erholsame Strandaufenthalte an. Man kann nahezu entlos am Strand laufen. Der Sandstrand von Ahlbeck ist ein Teil des insgesamt 42 km langen Ostseestrandes von Usedom (welcher von er Höhe von Peenemünde bis in das polnische Świnoujście (Swinemünde) führt. Wäre Richtung Polen am Strand nicht ein Schild (wenn man von Ahlbeck aus kommt) welches anzeigt, dass hier der Hundestrand endet, würde man an Strand nicht bemerken, dass man die Grenze zwischen Deutschland und Polen überschreitet. Wenn man von Polen aus kommt, sagt das Schild aus, dass hier der Hundstrand beginnt und der Strand „kurabgabepflichtig“ ist, also dass man für das betreten des Strandes zahlen muss. Man findet also die wichtigsten Angaben :-) Die FKK-Strände und der Hundestrand ist etwas von der Seebrücke von Ahlbeck entfernt (wobei wie erwähnt, der Hundestrand die Grenze zu Polen bildet).

Am Strand von Ahlbeck bei Nacht
Am Strand von Ahlbeck bei Nacht
von Harro • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck
Am Strand von Ahlbeck
von Harro • Mai 2017
Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke
Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke
von Harro • Mai 2017
Am Strand von Ahlbeck - Blick zur Seebrücke
Am Strand von Ahlbeck - Blick zur Seebrücke
von Harro • Mai 2017
Begrüßung in Deutschland an der Grenze am Strand
Begrüßung in Deutschland an der Grenze am Strand
von Harro • Mai 2017
Grenzübergang am Strand von Deutschland nach Polen
Doreen(51-55)
Juli 2012

Kein Ostsee-Flair

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich liebe die Ostsee über alles. Schon als Kind verbrachte ich gern meine Ferien dort. In diesem Jahr entschied ich mich mal für Ahlbeck, da ich es noch nicht kannte. Leider bin ich absolut enttäuscht worden. Der Ort ist dermaßen durch gestylt, dass schon nichts mehr echt wirkt. Überall wo man hinschaut nur Yuppies oder solche, die es unbedingt sein wollen. Die frechen überteuerten Preise im gesamten Ort grenzen schon an Wucher. Der Strand ist dermaßen ordentlich und aufgeräumt, dass man sich vorkommt wie im Schwimmbad. Kein Steinchen, kaum mal eine Muschel, kein Strandgras, kein Hölzchen .....einfach nur künstlich wirkender Sand. Und das Schlimmste ist, die Ostsee riecht dort noch nicht mal nach Ostsee, sondern nach Garnichts. Wo kann man das schon erleben?: Ostsee ohne Ostsee-Geruch. Mein Fazit: Ein lächerlicher Yuppie-Ort der zwar an der Ostsee liegt, aber gar nicht weiß, was Ostsee eigentlich bedeutet.

Jerzy(71+)
Oktober 2008

Freizeitgestaltung in der Grenzstadt Ahlbeck

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Man kann am Strand entlang Kilometerlang gehen und Fischer mit ihren Booten und Seevögel beobachten. Es fährt auch ein Seebäderbus zwischen Bansin bis nach Swinemünde Swnoujscie ), so dass alle 3 Kaiserbäder mühelos erreicht werden können. Mit dem Schiff können Tagesausflüge nach Swinemünde, Misdroy, Stettin und Kolberg gemacht werden. In die polnische Stadt Swinoujscie ( Swinemünde ) kann man am Strand entlang in ca. 1 Std. wandern. Man kann dorthin auch auf der Strasse per Auto oder Fahrrad gelangen. Am Strassenrad dieses Weges ( 30 km Zone ) befindet sich ein typischer „Polenmarkt“ wo die Händler ihre Waren (Früchte, Pilze, Zigaretten, Alkohol, Uhren, Kitsch usw. ) anbieten.

Wandern auf Usedom
Wandern auf Usedom
von Jerzy • Oktober 2008
Wandern auf Usedom
Wandern auf Usedom
von Jerzy • Oktober 2008
Spaziergang am Ufer
Spaziergang am Ufer
von Jerzy • Oktober 2008
Fischer von Ahlbeck
Fischer von Ahlbeck
von Jerzy • Oktober 2008
Fischer von Ahlbeck
Fischer von Ahlbeck
von Jerzy • Oktober 2008
Fischer von Ahlbeck.
Mehr Bilder(7)
April 2008

Perfekter Strand

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Grunde gilt auch für den Strand von Ahlbeck das über den Swinemünder Strand Geschriebene. Hier wird auch der kritische Betrachter kaum etwas zu bemängeln finden. Breit, feinsandig und mit beträchtlicher Ausdehnung nach Swinemünde hin lässt er kaum Wünsche offen. Auch der "Blick zurück" - in Richtung Strandpromenade - zeigt mit den vielen Bädervillen, die wegen ihrer geringen Höhe ein angemessenes Verhältnis zur Landschaft haben, ein angenehmes Panorama. Ein kurzer Abstecher auf die Strandpromenade, etwa wegen eines Räucherfisches, lohnt sich in jedem Fall. Und wer's etwas einsamer mag, kann am Strand nach Swinemünde laufen. Während unseres Aufenthalts war allerdings das Wasser der Ostsee bei Ahlbeck ein paar Mal ein wenig trübe.