Strand Can Picafort
Can Picafort/MallorcaNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Strand wird immer schmäler
Nach 30 Jahren immer wieder mal Urlaub in Can Picafort müssen wir leider feststellen, dass der Strand jedes Jahr schmäler wird und verschwindet. Von 5 Sonnenschirm-Reihen auf 3 bis 2 Sonnenschirm-Reihen zusammengeschrumpft, was zur Folge hat, dass man ab 10:00 Uhr keine freien Liegen mehr bekommt. Strand deswegen total überfüllt und man steigt über unzählige Handtücher und Personen bis man ans Meer kommt. Auch die Abstände zwischen den Schirmen sind viel zu eng, Körper an Körper und Liege an Liege. Das kennen wir aus vergangenen 10 bis 30 Jahren anders. Mittlerweile haben wir uns wieder mehr an Andalusien, Italien oder Dubai orientiert. Wer will schon wie in einer Sardinenbüchse am Strand liegen. Links an der Plata de Muro ist es besser aber auch nicht mehr so wie früher. Can Picafort muss dringend den Strand aufschütten, so ist das nichts mehr. Wer viel Strand sucht bucht lieber Alcudia oder die Platja de Palma oder andere Destination. Um 8:00 Uhr zum Strand laufen damit man Sonnenschirme und Liegen bekommt ist umentspannt. Früher konnte man eine Woche seine Liegen und Schirm für eine ganze Woche reservieren, jetzt nicht mehr. In Italien und Andalusien ist das kein Problem, in Mallorca wurde das abgeschafft, sehr schade, so macht Strandurlaub für zwei Liegen plus Schirm für 18,15 Euro keinen Spaß und bringt keine Erholung.
Schöner Strand für Familien
Schöner, flach abfallender Sandstrand. Selbst in der Hochsaison war es nicht überlaufen und man findet auch mittags noch freie Liegen und Sonnenschirme. Diese gibt es gegen Gebühr: 2 Liegen mit Schirm kosten 13,50 € am Tag. Lifeguards sind vor Ort.
Strand ok, aber lieber zur Playa de Muro laufen
Als wir jetzt im Mai 2018 in Can Picafort waren, war der Strand in der Nähe des Yachthafens „noch im Aufbau“. Ich will damit sagen, dass der Sand noch durch große Fahrzeuge angeliefert, am Strand auf Berge geschüttet und dann von einem Traktor noch verteilt / eingeebnet wurde. Weiter Richtung Playa de Muro war der Strand schon „angelegt“. Der „fertige“ Strand ist o.k., wobei ich den Strand von Playa de Muro als schöner empfinde. Es lohnt sich nach meiner Meinung, dass man ein Stück Richtung Playa de Muro läuft.
Am Strand von Can Picafort bis Port D'Alcudia
Der Strand von Can Picafort liegt direkt an der Promenade und ist leicht erreichbar. Dieser Strand hat eine Länge von knapp 1,5 km, geht jedoch nahtlos in die Playa de Muro über. Mit einer kleinen Unterbrechung bei dem Kanal (Canal de Siurana / Gran Canal), der aus dem Parc natural de s’Albufera de Mallorca kommt, kann man am Strand entlang bis nach Port D'Alcudia laufen (am Kanal führt ein Weg ca. 50 vor bis zur Hauptstraße, über die Brücke kann man den Kanal übequeren und auf der anderen Seite am Kanal entlang wieder runter zum Strand laufen). Kurz vor Port D'Alcudia muss man nochmals für ein kurzes Stück vor zur Straße, bevor es dann auch wieder zurück zum Strand geht.
Schön Strand
Schön Strand mit welle und Wasser stink nicht wie in Alcudia
Strand Can Picafort
Strand sauber, gute Promenade. Aber leider abends in den Lokalen kein Programm mehr wie früher, wo jeden abends Programm war. Aber im Miramar gutes Programm.
Strand ist Super
Strand und die Stadt Can Picafort ist super Urlaubsort mit Kindern
Teurer Strandbesuch
Ein wirklich toller Strand zum wohlfühlen, nur die Preise für Liegen und Sonnenschirm sind der Hammer, 13,50 € pro Tag und der Safe am Sonnenschirm ist im Preis mit inbegriffen. Früher konnte man 7 Tage reservieren und brauchte nur 6 Tage bezahlen- das gibt es nicht mehr. Und Vorsicht vor den Chinesischen Masseuren, die gehen von einem Tourist zum anderen und bieten ihre Dienste an, so etwas Unhygenisches, die waschen sich nicht mal die Hände, dem einen grabbeln sie an den Füßen rum und dem nächsten fassen sie ins Gesicht. In Ruhe am Strand liegen kann man nicht denn alle 3 Minuten kommt wieder ein Chinese und fragt " Hallo Massage ". Ich kann nur dringend davon abraten sich von denen am Strand Massieren zu lassen.
Sandskulpturen in Can Picafort
einfach schön, wie diese Sandburgbauer Tag für Tag soclche Skulpturen errichten und erhalten. Man freut sich schon auf das nächste gebaute Motiv am Strand. Für das eine oder andere Bild von Touristen bekommen sie dann mal ein paar Euro zusammen.
Traumstrand in Can Picafort
wir waren nun das zweite mal in can picafort im urlaub 2015 der strand ist echt traumhaft schön.