Strand Playa de las Americas
Playa de las Americas/TeneriffaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schöner Strand für Familien
Flacher Strand mit leichtem Wellengang. Ideal für Familien!
Einen Ausflug wert - doch wir lieben es ruhiger
Nördlich des Flughafens Teneriffa-Sued und des Ferienortes Los Christianos schließt sich der süd-westlichen Küste von Teneriffa die Playa de Las Americas an. Es ist kein gewachsener Ort, sondern eine Ansammlung von Feriensiedlungen und Hotels, die sich um die Bucht herum gruppieren. Ein schwarzer Sandstrand, ganz berühmt und typisch für diesen Ferienort, liegt in weitem Rund der Bucht. Es war unser Ziel während eines Aufenthaltes auf Teneriffa im März 2013. Wir hatten Pech, es war kühl, windig und regnerisch und es machte keinen großen Spass auf der Promenade entlang zu bummeln. Aber wir wollten Las Americas ein wenig kennen lernen. So nahmen wir das Risiko auf uns, bei einer Wettervorhersage mit 90% Regenwahrscheinlichkeit, einen Spaziergang auf der Promenade und in der zweiten parallel dazu verlaufenden Strasse an den Geschäften entlang zu bummeln. Las Americas ist bekannt für seine preiswerten Hotelquartiere, die Möglichkeiten an jeder Ecke ein Restaurant aufsuchen zu können, oder aber in eines der zahlreichen Cafés oder Bars einzukehren. Wir wollten nur einen Eindruck bekommen, und der war schon allein auf Grund des schlechten Wetters nicht so berauschend. Vielleicht ist der Ort ein Ziel für viele junge Leute, die den Trubel suchen - für uns wäre es nichts gewesen, hier einen Urlaub zu verbringen. Hier dürfen sich viele Touristen aus Großbritannien und Skandinavien fast wie daheim fühlen, denn viele Restaurants haben sich mit ihrem Speiseangebot eingestellt auf diese Gäste. Hier gibt es das Casino Playa de Las Americas, wo Glücksspiele angeboten werden. In der Pyramide de Arona werden Flamenco und Ballettabende zelebriert, die wir 'verpassten' , denn wir waren tagsüber in Las Americas. Neben all dem preiswerten Tourismus gibt es aber auch sehr schöne Hotels hier - wie das Cleopatra Palace. Wer etwas mehr als nur den Strandbetrieb sucht, besonders für Eltern mit Kindern, der findet ganz in der Nähe verschiedene Attraktionen, wie den Jardin Tropical, ein Aqualand und Jungle Park. Unser Tipp: wenn Sie Ruhe suchen, dann sollten Sie ein anderes Ziel auf Teneriffa wählen - wenn Sie unter Menschen sein möchten, die quirlige Atmosphäre suchen, dann sind Sie hier gut aufgehoben, denn es gibt viele Möglichkeiten der Zerstreuung. Wir waren allerdings froh, dass wir auf unsere schöne Finca, ganz in der Nähe, in die Ruhe und Natur zurück kehren konnten.
Super schöner Strand
Der Strand ist sehr sauber und gepflegt . Ein typisch Spanischer Strand mit vielen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Ein Sonnenschirm und 2 Liegen kosten für den Kompletten Tag 9€ Man kann dort tolle Muscheln sammeln.
Nervende Strandmassage auf Teneriffa
Ich möchte den Urlaubern auf Teneriffa den Tipp geben, die asiatischen Angebote für Massagen am Strand auszuschlagen. Sie nerven alle paar Minuten, rücken einem sehr dicht auf die Pelle und sobald die Polizei erscheint, flitzen sie was das Zeug hält. Ich hatte beobachtet, wie diese immer wieder einige Strandlieger zur Massage bewegen konnten. Dabei schauen die Asiaten nicht auf den Körper, sondern beobachten den ganzen Strand. Sie tragen eine Sonnenmilch in einer Tasche und einen Lappen. Dieser Lappen wird von Kunde zu Kunde getragen und immer wieder zur Fußreinigung verwendet. Möchte ich den Sand und den Schweiß eines anderen Urlaubers an mir haben? Nein!! Die Hygiene bleibt erst mal auf der Strecke. Im letzten Urlaub waren die Asiaten so nervend, das einige Urlauber laut brüllten vor Ärger. Händewaschen ist nicht, auf den langen Strecken und mit dem Lappen der zuvor für die Füße eines Urlaubers verwendet wurde, wird sich auch schon mal das Öl von den Händen gerieben. Da die Asiaten sehr große Panik vor der Polizei haben, kann ich mir nicht vorstellen, das die erlaubt ist. Dagegen sind die einheimischen Obstverkäufer direkt symphatisch. Ruhe bekommt man an den Stränden nicht, ständig brüllt jemand und wittert ein Geschäft. Der touristische Verband sollte endlich etwas dagegen tun. Aber solange Urlauber immer wieder auf die Angebote eingehen, wird sich nicht viel ändern. Ebenfalls die Uhren- und Brillenverkäufer. Ein Restaurant welches diese Anbiederei nicht unterbindet, suche ich erst gar nicht mehr auf. Die asiatischen Verkäufer am Abend nerven ebenfalls und laufen was das Zeug hält, wenn die Polizei rum fährt. Ich weiß nicht was ich damit unterstütze, wenn ich etwas kaufe, aber ganz bestimmt nichts gutes.
Miserable Service am Strand - keine Duschen
Zu jedem gepflegten Strand am salzigen Atlantik gehören Duschen. Aber nicht so in Playa de las Americas. Man geht wohl davon aus, dass die Dusche im Hotel reicht. Viele kleine Strände haben kostenfreie Duschen und Toiletten nur nicht die Strände von Playa de las Americas. Übrigens, je edler die Hotels in der Nähe, desto schlechter der Service (Playa de Duque!!!) Das ist übrigens einer der Hauptgründe, weshalb ich NIEMALS in Playa de las Americas Urlaub machen würde.
Sonnenuntergang Playa de las Americas
Herrliche Sonnenuntergänge kann man an der westlichen Promenade erleben. Man sieht wie die Sonne hinter La Gomera verschwindet und die Palmen und Häuser in ein tolles Licht taucht. Sehr Romantisch. Wenn die Wolken tief liegen bietet das ein herrliches Bild. Zum Ausklingen eines schönen Tages wirklich empfehlenswert. Wir waren vor allem Playa el Camison. Dirkt unter der Promenade. Es werde Liegen und Sonnenschirme für 3,50€/Stück angeboten. Oberhalb des Strandes gibt es eine Liegewiese mit Bäumen die Schatten spenden und einen schönen Blick über die Bucht. Diese ist mit Steinmolen eingerahmt so das die Riesenwellen etwas abgeschwächt werden. Strand flach abfallend jedoch sind Steine im Wasser. Desöfteren ist der Wellengang trotz der Molen recht heftig, mit Kindern aufpassen! Im Großen und Ganzen aber zu empfehlen. Wir waren auch an der Playa de las Vistas, der uns aber nicht ganz so gefiehl. Sehr überlaufen und voll. Auch konnten die Wellen besser rein. Doch wer größere Wellen mag ist hier richtig.
Schöner Touristenstrand
Wir haben Urlaub in einer abgelegenen Pension gemacht und sind für einen Tag nach Playa de las Americas. Mit dem Auto ist die "Stadt" gut zu finden und auch Parkmöglichkeiten sind gut. Man kann dort auch gut shoppen - es gibt eine große Auswahl. Es ist aber eine typische Touristenmetropole inklusive Animateure für Discotheken oder Restaurants und Taschenverkäufer. Wenn man aber ein Stück weiter raus spaziert findet man auch kleine nette Buchten.
Einfach klasse
Läd auch zum Bummeln ein. Endlos viele Geschäfte und Restaurants.
Strukturen in Teneriffa-Süd
Seit 40 Jahren ist der Süden Teneriffas ein "Baulöwen-Freigehege". Von Los Christianos ausgehend wurde nach Westen bzw Nordwesten eine Hotelwelt geschaffen, die heute, je weiter man sich in diese Richtung begibt, immer jüngere und damit schönere Anlagen aufweist. Von Osten her beginnt nun eine zweite Welle, der Sekundärbebauung: alte häßliche Klötze der 70-er Jahre werden abgerissen und ansehnliche neue Hotelanlagen entstehen. Die Folge ist, dass fast überall mit Bautätigkeiten und entsprechenden Belästigungen zu rechnen ist. Die schönsten Bereiche mit der angenehmsten Atmosphäre sind nunmehr der "alte" Osten im Bereich des Kongresszentrums und der äußerste Westen um die Costa Adeje. Dazwischen stehen die mittlerweile etwas heruntergekommenen alten Hotelklötze und um diese herum eine eher schmuddelige Kneipenszene. - Wohl solange, bis auch dieser Bereich von der Welle der Sekundärbebauung erfasst werden wird. - Fazit: Wenn Teneriffa-Süd, dann entweder ganz in den östlichen Bereich oder ganz nach dem Westen, wo in der Nähe des El Duque eine neue Uferpromenade mit gepflegten Restaurants und Cafés entstanden ist.
Perfekter Tagesausklang in Playa de las Americas
Die Strandpromenade mit ihren vielen Geschäften, Bars und Restaurants lädt zu abendlichen Spaziergängen ein. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sangria, viel Live-Musik, Souvenirs und köstliches Essen - das alles lockt an jeder Ecke.