Strand Playa/Platja de Muro
Platja de Muro / Playa de Muro/MallorcaNeueste Bewertungen (64 Bewertungen)
Sehenswerter Strand - Platja de Muro
Wunderschöner naturbelassener Strandabschnitt. Strand ewig lang flachabfallend, türkisblaues Wasser. Sehr beliebt zum FKK Baden. Von Can Picafort Richtung Alcudia am Strand entlang ca. 30 Minuten zu Fuß zu erreichen
Strand von Muro muss man gesehen haben
Sehr schöner feinsandiger Strand. Nicht überlaufen. Klares Wasser. Sauber und ruhig. Sehr zu empfehlen.
Strand ohne Menschenmassen
Ruhiger Abschnitt an der kilometerlangen Bucht im Norden Mallorcas. Nur wenige Hotels bzw. FeWo haben direkten Strandzugang, es gibt bewirtschaftete und freie Strandabschnitte, überall sehr sauber und gepflegt. Endlose Strandspaziergänge bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang haben ihren Reiz, es gibt auch einen Anleger für Ausflugsschiffe.
Einer der neuesten Bäder auf Mallorca, sehr fein.
Die Playa de Muro ist ein Teil der Badia de Alcudia im Norden von Mallorca. Sie liegt zwischen der Playa Alcudia und Can Picafort. Der Strand ist in mehreren Sektionen eingeteilt, er hat eine Länge von ca 6 Kilometern. Man kann an sehr vielen Stellen Sonnenschirme, Liegen mieten. Es gibt öffentliche Toiletten und Restaurants. Wir stellten aber fest daß die Toiletten an der Sektion II sich nicht schliessen liessen, ausserdem waren sie nicht gepflegt. Der Strand war im Mai sehr schwach belegt, aber daß lag am Wetter, es blies ein nordöstlicher Wind, da bleiben die Gäste gerne aus. Trotzdem ist daß für uns einer der Top Strände, in der Hochsaison würden wir hier gerne baden. Nun las ich, daß sich 2 Personen über den nächtlichen Kloakengestank ärgerten, daß ist sehr bedauerlich und müßte dem Hotelier und der Reiseleitung gemeldet werden. Man kann dann Regress fordern oder ein anderes Hotel beziehen, die Kläranlagen haben hier noch nicht den neuesten Standart. Aber ehrlich gesagt, in der Badia de Palma war im Jahr 2018 schon 8 Mal der Strand gesperrt, dort hat die Kläranlage eine zu kleine Kapazität. Ich bin froh daß es überhaupt Kläranlagen gibt, denn ich einer Jauche möchte ich nicht schwimmen, sicher niemand von uns. Achtung, der Strand von Muros liegt an dem großen nordöstlichen Becken, da können die Wellen schon mal wild sein, deshalb die grüne Flagge beachten.
Traumstrand Patja de Muro
traumhafter weitläufiger feinsandiger strand mit türkisfarbenem wasser karibikfeeling klares wasser
Der schönste Strand in Europa
Der Strand ist der Schönste in ganz Europa und Mittelmeerraum, meiner Meinung nach. Der Sand ist fein, das Wasser sauber und der Strand an manchen Stellen breit an manchen nicht.
Evtl. der schönste Strand von Mallorca
Die Platja de Muro / Playa de Muro ist der längste Strand von Mallorca. Er hat eine Länge von ca. 5,5 km (zählt man noch die Nachbarstrände von Platja Can Picafort und Platja Alcudia, welche nahtlos in den Strand / Platja de Muro übergehen, kommt man auf eine Gesamtlänge von ca. 10 km). Die Platja de Muro selbst ist in 4 Sektionen unterteilt, wobei im nordwesten, bei der Platja de Alcudja, die Sektion 1 liegt und im südosten die Sektion 4 am Strand von Can Picafort angrenzt. Die Platja de Muro hat einen schönen breiten, feinsandigen Strand, der langsam ins Meer abfällt. Man kann weit in das Meer rein laufen, bevor man nicht mehr stehen kann. An den Sektionen 1, 2 und 4 gibt es mehrere Strandrestaurants. Nur bei der Sektion 3 sind keine Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden; wer hier etwas zum Essen oder Trinken möchte, muss entweder seine Sachen selbst mitbringen, oder einen Spaziergang zu den Nachbar-Sektionen machen. Bei der Sektion 2 ist ein Steg, der weit ins Meer raus ragt. Von diesem Steg fahren in den Sommermonaten Ausflugsschiffe ab (Informationen und Tickets gibt es am Zugang zum Steg). Hinter den Sektionen 3 und 4 liegen die Dünen „Las Dunas d'es Comú de Muro“. Diese Dünen dürfen nur auf vorgegebenen Wegen und Stegen betreten werden. Trotzdem gibt es immer wieder unvernünftige Mitmenschen, die diese Vorgaben missachten und die Absperrungen überschreiten – und sei es nur zum Sonnenbaden (glauben Sie mir, die Wirkung der Sonne hinter den Absperrungen ist nicht besser als vor den Absperrungen - und hinter den Absperrungen erscheinen Sie weder attraktiver, noch interessanter, noch intelligenter – es wird höchstens der gegenteilige Eindruck erweckt). Die Sektion 3 ist zudem bei FKK-Fans recht beliebt.
Schöner und langer Sandstrand
Der flach ins Meer abfallende Sandstrand von Playa de Muro ist nicht nur der längste Strand Mallorcas, sondern wohl auch der schönste Strand der Insel. Trotz vieler Touristen, findet man hier immer noch sein Plätzchen. Da der feinsandige Strand relativ flach ins Meer abfällt, nicht total überlaufen und zudem auch gut erreichbar ist, ist er bei Familien sehr beliebt. Aber auch ältere Semester schätzen die Vorzüge der Playa de Muro. An den Strandabschnitten 1, 2 und 4 befinden sich Hotels, hier sind am Strand diverse Strandbars. Zusätzlich gibt es oben an Straße, welche Can Picafort mit Port D'Alcudia verbindet, noch viele Restaurants, Supermärkte und vieles andere mehr. Man kann nahezu ohne Unterbrechung am Strand entlang, beginnend an der Platja Can Picafort über die Platja de Muro und über die Platja Aludia, bis zum Hafen von Port D'Alcudia laufen. Anmerkung: entlang der vorgenannte Verbindungsstraße fahren auch die Linienbusse. Man kommt mit den Bussen ab Can Picafort bzw. ab Port D'Alcudia zwar gut zur Platja de Muro, jedoch kann die Abfahrt ab hier - besonders in den Sommermonaten – etwas schwierig werden. Es ist durchaus möglich, dass man für einen Zustieg an der Playa de Muro Geduld und gute Nerven benötigt, da die Busse bei der Abfahrt in Can Picafort bzw. in Port D'Alcudia bereits meist sehr voll sind und oft keine zusätzlichen Gäste mehr aufnehmen können.
Petermännchen - eine Gefahr!
Ich wurde vor einigen Tagen ca. 40 Meter vom Strand entfernt im seichten Wasser von einem Petermännchen am Fuß gestochen - im Abschnitt des Hotels Ibero Star. Die Verletzung war in den ersten Stunden äußerst schmerzhaft und erforderte ärztliche Hilfe. Noch jetzt habe ich noch an einer Infektion des Fußes zu leiden. Meine Konsequenz: nur noch mit Badeschuhen ins Meer !