Strandcafé Silbermöwe
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Völlig überteuert. Abzocke
2 Gläser Wein Chardonnay 0,2 kosten 25,60 € Das Essen auch völlig überteuert.
Ausblick, aber auch Speisen unbezahlbar
Der Ausblick auf der Terrasse ist wie bei den anderen Strandrestaurants in SPO einmalig, aber hier ist das Ambiente schon etwas abgerockt/rustikal, im Gegensatz dazu die Preise atemberaubend! Beispiel: Eine "Ofenkartoffel vegetarisch" für 21,40 € im Tagesangebot muss man erstmal verkraften! Mit Krabben werden es dann 29,90€ - zum Vergleich: in der Arche Noah "Folienkartoffel mit Sour Cream, Salat unf Krabben" 20,00 €, und da sitzt man besser.
Schönes Strandcafe am Strand von St. Peter-Ording
Der erste Eindruck war beeindruckend. Das Strandcafe & auch Restaurant wurde bekannt durch die Fersehserie "Gegen den Wind". Der Ausblick auf der Sonnenterrasse ist gigantisch; bei Flut "schwebt" man förmlich über dem Meer - bei Ebbe ist der Kilometerlange Sandstrand sichtbar. Bei sehr guter Sicht ist Amrun und der Leuchtturm von Westerhever-Sand sichtbar. Die Inneneinrichtung ist Strandtyps bis Maritim, gemütlich und einladend. Ein sehr großes plus ist, dass Hunde (wenn diese sich benehmen und erzogen sind) immer herzlich willkommen sind. Nun zum Cafe, es gibt täglich eine gute Auswahl an frischen und sehr leckeren Kuchen mit den passenden und landestypischen Getränken in heisser und kalter Form. Die Speisekarte ist übersichtlich was aber nicht bedeuten soll, das es nur wenig Auswahl gäbe, eher ist das Gegenteil der Fall. Von Fisch-, über Fleisch bis Vegetarischen Tagesgerichten, Suppen bei eisige Költe oder Eis im Hochsommer, ist alles verfügbar und das auch noch zu normalen Preisen. Aus meiner Sicht ein wunderschöner Ort auch zum ausruhen und verweilen.
Bekannt aus Fernsehsendung
Die „Silbermöwe“ ist eines von 5 Pfahlbau-Restaurants an den Stränden von St. Peter Ording. Wie ich von der Speisekarte gelernt habe, ist das Lokal als „Strandperle“ von einer ARD-Serie namens „Gegen den Wind“ bekannt. Diese Serie sagt mir nichts und ich frage mich; „muß man sie kennen?“. Aber egal, die „Silbermöwe“ hat eine tolle Lage, erreichbar über den Ortsteil Ording. Vor dem Restaurant befindet sich auch der große Strandparkplatz, der mit dem Auto und Wohnmobil erreichbar ist. Bereits vom Deich aus kann man erkennen, ob geöffnet ist: sind die Flaggen hochgezogenen, so ist geöffnet. Die kleine Speisekarte bietet überwiegend Fisch, aber auch Schnitzel, Salate usw. Am Nachmittag gibt es auch Kaffee, Kuchen, Waffeln usw.
Und auch hier ein unbezahlbarer Ausblick
Vom Ortsteil Ording gelangt man zum "Strandcafé Silbermöwe". Oder über den Strand von der "Arche Noah" über die "Strandbar 54° Nord" aus nach Norden. Die Lage ist (wie auch die Lager der anderen Pfahlbau-Restaurants am Strand von St. Peter Ording) richtig gut. Wir hatten hier von unserer Strandwanderung eine schöne Kaffeepause eingelegt. Der Kuchen war gut – das Beste jedoch der Ausblick. Geht man vom "Strandcafé Silbermöwe" weiter Richtung Norden, bekommt man einen schönen Blick über das Meer / Watt hinweg auf den Leuchtturm von Westerhever.