Strandcafé Walchsee (geschlossen)
Walchsee/TirolNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Kinder nicht willkommen
Kinder sind hier nicht wirklich willkommen. Rennen ist auf der Wiese verboten. Beim Fangen spielen auf einer freien Wiese werden Kinder vom Bademeister gegängelt, obwohl sie nicht zu laut sind und auch keine anderen Badegäste stören. Ein wenig rennen oder fangen spielen (absolute Kleinigkeiten) waren dem Bademeister schon ein Dorn im Auge, der den Kindern dann auch noch mit Rausschmiss drohte (unglaublich). Darüber hinaus konnte man der Bedienung im Strandbad anmerken, wie ungern sie dort arbeitet. Das zeigte sie dann auch ihren Gästen durch eine überaus unfreundliche Art. Nachdem wir einen Eintritt von 4,50 EUR (Erwachsene) und 3,50 EUR (KInder) gezahlt haben (Liegestühle und Sonnenschirme kosten extra) sind wir dann schon frühzeitig gegangen und kommen auch nicht wieder.
Zu jeder Jahreszeit herrlich!
Wir sind sehr oft in der Region, ob zum Skifahren, Langlauen, Wandern, Baden oder einfach nur Spazierengehen, dazu gehört für aber immer der Besuch des Strandcafes mit seinem wunderbaren Lage direkt am See ist ein MUSS!! Ob im gemütlich eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse, den phantastischen Ausblick auf den zahmen Kaiser und den Walchsee hat man überall. Die Langlaufloipe führt direkt am Haus vorbei, für Wintersportler ideal! Ob auf der sonnigen Holzterrasse oder im Restaurant, Essen und Trinken ist immer lecker und genüßlich. Die Kuchentheke mit den selbstgemachten Torten, Kuchen und Strudeln lädt geradezu zum Schlemmen und Verwöhnen lassen ein. Unser Fazit: ausgezeichnete Speisen, schneller und freundlicher Service und Top-Lage! Wir kommen immer wieder!!
Tolles Restaurant
Ich war vor kurzem im Strandcafe zum Mittagessen. Es war hervorragend. Ich hatte mir Forelle aus der umfangreichen Fischkarte ausgesucht. Ich war mit allem rundum zufrieden und kann das Restaurant nur weiterempfehlen!
Ein Wintertraum am Walchsee
Wir waren ein paar Tage in Walchsee auf Urlaub und haben beim Seerundgang das Strandcafe entdeckt. Ob im gemütlich eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse, den phantastischen Ausblick auf den zahmen Kaiser und den Walchsee hat man überall. Die Langlaufloipe führt direkt am Haus vorbei, für Wintersportler ideal! Wir saßen auf der sonnigen Holzterrasse, haben einen Punsch getrunken und einen der leckeren Suppentöpfe gegessen. Die Kuchentheke mit den selbstgemachten Torten, Kuchen und Strudeln lädt geradezu zum Nachtisch ein. Unser Fazit: ausgezeichnete Speisen, schneller und freundlicher Service und Top-Lage! Wir kommen wieder!
Erholsamer Tag im Strandcafe
ich verbrachte einen sehr erholsamen Tag im Strandcafe Walchsee und in der dazugehörigen Badeanlage. Idyllisch gelegen mit herrlicher Aussicht auf das Kaisergebirge! Gratis Parken! Große Badeanlage, geringer Eintrittspreis, sehr sauber, hervorragendes Essen im Restaurant auf der Terrasse direkt am See. Flotte, sehr freundliche Bedienung. Alles in allem sehr empfehlenswert!
Toller Nachmittag am See!
Vor kurzem verbrachte ich zusammen mit meiner Freundin einen wunderbaren Nachmittag am See. Zuerst spazierten wir rund um den Walchsee, nach der "Wanderung" beschlossen wir uns im Strandcafe Walchsee zu stärken und waren mehr als zufrieden. Das Essen war wunderbar, der Service sehr freundlich und aufmerksam und die Lage einfach einzigartig. Bei unserem nächsten Besuch in Walchsee steht das Strandcafe Walchsee bestimmt wieder auf unserer Liste. Danke und bis zum nächsten Mal
Magenverstimmung
Das Strandcafe hat eine sehr schöne Lage und man sitzt auch sehr schön. Zudem sind die Kellner recht freundlich. Nur stimmt offensichtlich die Küchenhygiene nicht!! Wir waren zweimal zum essen dort und beide Male folgte eine Magen- Darmverstimmung. In einem 8 Tage Urlaub sehr ärgerlich! Wir raten davon ab, dort zu essen.
Strandcafé Walchsee
Mit Familie, Kinder 4 Monate und 2 Jahre, wollten wir ins Strandbad, leider musste wir am Eingang in Seenähe feststellen, dass man im Cafe bezahlen muss, also wieder zurücklaufen - erster Minuspunkt! Dann die Preise: pro Erwachsener 4,- und je Kind egal welchen Alters 2,-. Ein Kind hat sie uns dann erlassen, das einzig Positive an diesem Ausflug. Also zehn Euro bezahlt für etwas Rumliegen, ok, wir sind im Urlaub, da kann man das schon mal.... Die böse Überraschung kam dann aber noch, nachdem wir uns auf die Liege wagten, kam sofort der Aufpasser und verlangte von uns drei Euro für den Schirm und vier Euro für die Liege - ein Witz ? Nein, es war wirklich so ! Und er zeigte uns die Preisliste, die am Ausgang hing und von Außerhalb überhaupt nicht sichtbar war, eine absolute Frechheit ! Wir verließen daraufhin diesen "Reisetipp" und gingen zum Strand am Promenadenufer, mit Gästekarte freier Eintritt.
Licht + Schatten - Strandbad mit Mängeln
Wir - eine Reisegruppe von neun Personen aus Mittelfranken im Alter zwischen 10 und Ende 70 - waren Gäste des Hotel Schick am Walchsee, das wir sehr empfehlen können, und durften das Strandbad aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Strandbad und unserem Hotel nutzen. Wenn man länger auf dem Steg des Strandbads in der Sonne liegt, wird man je nach Stand des Windes mit olfaktorischen Wahrnehmungen konfrontiert, die eher negative Assoziationen auslösen und vom Strandcafé stammen - Küchendunst und -abgase sprechen ihre ganz eigene Sprache. Wir haben daher auf das Essen in dem Restaurant verzichtet und nur Getränke erworben, bei denen man nicht viel falsch machen kann und bei denen es auch keinen Anlass zur Kritik gab und sind nach deren Genuss dann lieber in die Fluten des Walchsees abgetaucht und haben uns dann auf unser leckeres Abendmenü im Hotel Schick gefreut. Ein Höhepunkt unseres Aufenthalts im Strandbad war das Auftauchen der nicht sehr sympathisch herüberkommenden Betreiberin des Strandbads, die uns mit den Worten: "Darf ich Sie abkassieren?" begrüßte und dann sofort für durchgelegene und zum Teil mit Zigarettenlöchern beschädigte Liegen Nutzungsentgelte verlangte, die ein billig und gerecht denkender Besucher nur als unangemessen bezeichnen kann und von uns auch nicht gezahlt wurden, da wir im wörtlichen Sinne umgestiegen sind auf solche, die von unserem Hotel bereit gestellt wurden und wesentlich höhere Qualität aufwiesen. Der auf den Bildern der vorhergehenden Kritik abgebildete Sprungturm war während unseres Besuchs durchgehend gesperrt, weil wohl ein paar Holzbohlen morsch sind. Der Verfasser, der seit März 2011 ausgebildeter DLRG-Rettungsschwimmer ist, hat dann beim Untersuchen der an einer Holzwand aufgehängten Rettungsgeräte für Badeunfälle das kalte Grausen bekommen. Denn die Rettungsleine des orangefarbenen ausgeblichenen Wurfsacks war unsachgemäß in diesen gestopft und leistete auf Zug Widerstand, so dass im Ernstfall eines Badeunfalls, bei dem Leben in Gefahr sein kann, eine trügerische Sicherheit vermittelt wird, da Rettungsgerät nicht einsatzfähig ist. Wir haben beobachtet, dass an guten Tagen zwei bis drei Reisebusse das idyllisch gelegene Strandcafe aufsuchten und mit ihren Insassen, die der älteren Generation zuzuordnen sind, durch das Strandcafé durchgeschleust wurden. Diesen Gästen schien der gebotene Standard zu gefallen und zu entsprechen. Wer etwas Individuelles genießen will, wird in der Umgebung vielleicht auch gern eine Alternative finden. Super ist der neben dem Strandcafé residierende Wasserski-Betreiber, der sehr gut und einfühlsam den jungen Erst-Wasserski-Fahrern die ersten "Schritte" beibrachte und dann umsichtig und aufmerksam sein Boot so beschleunigte, dass die jungen Wasserski-Fahrer erfolgreich ihre Runden drehten und immer noch begeistert von diesem positiven Erlebnis erzählen. Der Preis für das Gebotene war ebenfalls angemessen. Insgesamt muss man feststellen, dass Strandcafé und Strandbad aufgrund ihrer idyllischen Lage ein unglaublich positives Potential aufweisen, das aber durch den gegenwärtigen Betreiber leider nicht realisiert wird, da dieser wohl unter seinen Möglichkeiten bleibt
Schönes Ausflugsziel: Baden, Bootfahren, Einkehren
Der Walchsee im Kaiserwinkl ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel, besonders gern kommen wir an einem schönen Sommertag hierher. Das Strandcafé Walchsee, in der Ortschaft Walchsee gelegen, befindet sich direkt am See, unter halb der Kirche befindet sich ein Parkplatz. Zum Essen sitzt man gemütlich auf der Terasse direkt am See und kann die schöne Landschaft am Fuss des Zahmen Kaisers genießen. Sehr zu empfehlen sind die Salate und die Eisbecher. Auf der Liegewiese kann man einen schönen Badetag verbringen. Der Walchsee hat im Sommer angenehme Temperaturen zum Baden. Für Kinder eine besondere Attraktion ist der Bootsverleih, man kann Elektoboote mieten, auch Wasserschi wird angeboten. Man kann diesen Ausflug gut mit einem Besuch des Fohlenhofes oder des Raritätenzoos in Ebbs verbinden. Am Wochenende ist es zur Ferienzeit oft recht voll, unter der Woche meist angenehm.