Strandpromenade Binz auf Rügen
Binz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Besuch von Binz mit Seebrücke
Es lohnt zu jeder Jahreszeit einen Bsuch in Binz einzuplanen mit einem Spaziergang auf der Strandpromenade in Binz. Es gibt genügend Bänke zum Ausruhen ebenso wie Restaurants und Cafés.
Richtig einladend für einen schönen Spaziergang!
Die Strandpromenade von Bin ist weitläufig und sehr schön gestaltet. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte laden zum verweilen ein. Immer mit direktem Blick auf das Meer ist das einfach nur ein schöner Ort! Alles ist sehr gepflegt und sauber!
Flaniermeile für Touristen
1880 wurde am Strand von Binz das erste Hotel errichtet. Es wurden immer mehr, sodass natürlich auch eine Flaniermeile geschaffen werden musste. 1937 kam der Kurplatz hinzu. Heute ist die Strandpromenade über 3 Kilometer lang und bei Touristen sehr beliebt.
Binz: ein Traum an der Ostsee
Atemberaubend, schöne Gebäude, unverfälscherter Blick auf die Ostsee
Super zu jeder Jahreszeit
Bei jedem Wetter ist Binz eine Reise wert
Einfach mal entlang spazieren
War schön dort, für Spaziergänge sehr geeignet. Manchmal etwas voll.
Gepflegte Strandpromenade im Bäderstil
Die Binzer Strandpromenade ist sehr gepflegt, mit kleinen Lokalen, Kaffes und Geschäften, läd zu Bummeln ein.
Binz auf Rügen super auch für Motorradfahrer.
Schon das dritte mal in Binz. Immer wieder schön. Gute Restaurants. Waren jetzt mit dem Motorrad auf der Insel. Tolle Touren gemacht.
Schöne Strandpromenade mit Strandvillen
Zwischen der Ostsee und den alten Strandvillen (heute zumeist Hotels oder Cafes/Restaurants) befindet sich die schöne Strandpromenade von Binz. Einziger Nachteil: da der Belag der Promenade aus kleinen Pflastersteinen besteht, kann dies bei Menschen mit Gehbehinderung und bei Rollstuhlfahreren etwas die Freude trüben. Die gepflasterte Promenade geht später auf einen Weg und dann auf einen Pfad über. In kurzen Abständen gehen von der Promenade immer Zugänge zum Strand/Meer ab (oft haben diese Zugänge auch schöne, kleine Strandbars, an denen man gemütlich sitzen, etwas trinken/essen kann). Zentraler Punkt der Strandpromenade von Binz ist der Kurplatz und der Zugang zu der Seebrücke von Binz. Hier kann die Promenade sehr voll werden. Am meisten ist Promenade zwischen Seebrücke bis ca. Arkona-Hotel / Strandhotel Rugard begangen, danach wird es spürbar weniger. Auch bei schlechtem Wetter kann man die Strandpromenade gut begehen.
Binz Strand Promenade
Schöne alte Häuselchen mit stellenw. Restaurants und Pensionen. Keine ausreichende Bänke zum Ausruhen und zum Verweilen.