Strandpromenade Playa Blanca de Yaiza
Playa Blanca/LanzaroteNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
2 Dinge, um die Orte in Lanzarote kennen zu lernen
Für die Gäste ist die Strand bzw. auch Uferpromenade die wertvollste Straße mit den vielen Geschäften, Restaurants, Bars und auch Sehenswürdigkeiten. Die Promenade ist ca. 9 km .lang, sie geht vom äussersten Westen bis zur Playa de Coloradas im Osten. Auch die Rollstuhlfahrer haben keine Mühe diese Promenade zu befahren. Sicher gibt es auch eine Promenade im Ort Puerto de la Carmen, jedoch ist diese nicht so durchgängig wie hier in Playa Blanca. Einen Nachteil hat sie , denn da Playa Blanca früher nur Fischerort war, mußten diese kleinen Häuser weichen, ich denke aber daß es für Lanzarote mit Sicherheit ein Vorteil war, so kann man diese "Ungerechtigkeit" tolerieren. Über diese, von den Fischern als "Rauswurf" gesehenen Schritte, hat man an der Strandpromenade ein Denkmal gesetzt, die Touristen interessiert das nicht "die Bohne", wie man so schön sagt, aber das Denkmal anschauen kann man doch. Daß die Uferpromenade noch weiter einen "Verbündeten" hat, wissen die meisten Urlauber garnicht. So gibt es Gäste die den ganzen Weg in einem Rutsch ablaufen wollen, können sich gratulieren, aber viele wollen das in mehreren Etappen machen, da kommt ihnen die Buslinie Nr. 30 zu Hilfe. Ich denke, daß man sich zunächst in der neuen Touriinfo mehrere Faltpläne gratis Abholen kann. Da gibt es auch den für die Buslinie 30. Die Haltestellen sind dort angegeben und die Preise für den Bus kann jeder bezahlen. Die Einheimischen kennen den Vorteil und benutzen die Linie sehr gern. Die Touriinfo liegt in der "Stadtmitte" am Kreisel, da wo der Anker liegt, Stadtpläne gibt es auch für die Orte Arrecife und Puerto de la Carmen, sowie für Costa Teguise.
Schöne Uferpromenade in Playa Blanca!
Wir waren in Playa Blanca unterwegs. Die schöne Uferpromenade mit den vielen Restaurants und Cafes laden zum Flanieren und Verweilen ein. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!
Strandpromenade Playa Blanca de Yaiza!
Wir waren in Playe Blanca unterwegs. Die Strandpromenade Playa Blanca de Yaiza ist ein gutes Ausflugsziel und schöne Sehenswürdigkeit auf einer Inseltour. Gerne empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb weiter!
Die vielleicht schönste Strandpromenade!
Einfach nur mal abschalten und schlendern. Playa Blancas Promenade ist im typischen Lanzarote Stiel gebaut. Das Meer, die kleinen Strände sowie die Shops und Restaurants laden zum verweilen ein. In unseren Augen die schönste Promenade auf Lanzarote mit zwei wunderschönen kleinen Häfen am Anfang und am Ende!
Für Leute, die nicht nur in der Sonne leigen wollen
Sehr schöne Strandprommenade in Play Blanca. ca. 8-10 km lang. Alles ohne Autoverkehr. Restaurants alle mit normalen Preisen.
Wunderschöne Promenade am Meer
Die Promenade in Playa Blanca zieht sich über etliche Kilometer am Meer entlang. Man kann vom Fährhafen und an den alten Häusern entlang bummeln. Auch die beiden Strände Playa Flamingo und Playa Dorada sind von der Promande aus zu sehen. Besonders schön sind auch die Ausblicke auf den modernen Jachthafen Marina Rubicon. Dort laden hochwertige Restaurants zum Verweilen ein. Mir gefällt aber auch der weitere Verlauf, bei dem der alte Wehrturm zu sehen ist. Dahinter war eine faszinierende Steilküste zu bewundern.
Saubere und gepflegte Promenade
Eine wirklich gute Promenade zum flanieren und Joggen. Gute Einkehrmöglichkeiten.
Saubere und gepflegte Promenade.
Vom Marina Rubicon zum Ort Playa Blanca ca. 2,4 km lange Promenade mit tollem Ausblick auf Fuerteventura.
Alles da was man braucht
Sehr gepflegte Promenade mit kleinen Bar s die zum verweilen einladen.
So soll eine Promenade sein
Die Promenade ist breit, gut gepflastert, auch mit Rollstühlen nutzbar. Alles lässt sich von ihr aus erschließen. Herrliche Aussichten, immer am Meer entlang, von den Papagayo-Stränden bis zum Leuchtturm. Sitzbänke sind vorhanden. Nur an der Flamingo-Bucht ist seit Jahren das Pflaster sehr schadhaft und im Dunkeln auch gefährlich. Ab und zu leichte Steigungen.