Stuhlmannbrunnen

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Hartmut
September 2020

Wasserspiel zur Entspannung

5,0 / 6

Wasser beruhigt bekanntlich die Nerven. Wenn dazu die Sonne scheint und der Himmel blau ist, kann ich mich richtig gut entspannen. Auf einer der gemütlichen Bänke, die um den Stuhlmannsbrunnen aufgestellt sind, habe ich minutenlang dem Wasserspiel zugeschaut, die Seele baumeln lassen. Vielen Dank an Günther Ludwig Stuhlmann, der mit seiner Spende einen so schönen Ort in Hamburg-Altona ermöglich hat.

Jörn
Oktober 2019

Altonas größtes Denkmal lässt staunen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Überaus beeindruckend wirkt am Altonaer Platz der Republik der „Stuhlmannbrunnen“, den der ehemalige Gründer der Gas- und Wasserwerke, Günther Ludwig Stuhlmann, stiftete und der am 1. Juni 1900 eingeweiht wurde – 28 Jahre nach dem Tod des Stadtteil-Mäzens. Zwischenzeitlich musste der Brunnen aus stadtplanerischen Gründen seinen Standort wechseln und ist inzwischen am Anfang der Achse zwischen Bahnhof Altona und dem Rathaus in parkähnlicher Umgebung repräsentativ eingebunden. Das Brunnenbauwerk ist beeindruckend: In einem etwa 10 x 20 Meter langen Becken kämpfen zwei Zentauren um einen großen Fisch im Netz, während am Beckenrand Nymphen und Echsen den Kampf beobachten. Während das ganze Ensemble bereits eine Höhe von mehr als 7 Metern erreicht, schießt darüber hinaus aus dem Maul des Fisches die Hauptfontäne des Brunnens und krönt das Werk. Geschaffen wurde der Brunnen von Berliner Bildhauer Paul Türpe, der damals bei einem landesweiten Wettbewerb mit seinem Entwurf überzeugte. In der Interpretation des Brunnens, der von Türpe als „Kampf“ betitelt war, sah man die Konkurrenz im Fischfang zwischen den Städten Altona und Hamburg – ein schwelender Zwist, der auch nach der Eingemeindung Altonas noch immer nicht ganz beigelegt ist.

Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
von Jörn • Oktober 2019
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
von Jörn • Oktober 2019
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
von Jörn • Oktober 2019
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
von Jörn • Oktober 2019
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
von Jörn • Oktober 2019
Ansichten des Stuhlmannbrunnens in Altona
Mehr Bilder(14)
Detlef(71+)
August 2013

Imposanter Maritimer Brunnen am Altonaer Bahnhof

4,0 / 6

Der Stuhlmannbrunnen(eingeweiht 1900) ist ein aus mehreren Figuren bestehender Brunnen. Heute steht er auf dem Platz der Republik. Wenn man vom Altonaer Bahnhof zum Altonaer Rathaus oder Altonaer Balkon will kommt man daran vorbei. Es lohnt sich das Wasserspiel des maritimen Brunnen an zu sehen und kurz zu verweilen.

Stuhlmannbrunnen am Altonaer Bahnhof
Stuhlmannbrunnen am Altonaer Bahnhof
von Detlef • August 2013
Stuhlmannbrunnen am Altonaer Bahnhof
Stuhlmannbrunnen am Altonaer Bahnhof
von Detlef • August 2013