Südbahnhotel

Semmering/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

August 2019

Legendäres Hotel, zeitweise ein Ort für Kultur

6,0 / 6

Das Südbahnhotel ist ein legendäres, das Ortsbild des Kurortes Semmering prägendes Hotel. Es wurde im Zuge des Baus der Semmeringbahn errichtet und 1882 eröffnet. Leider steht es – so wie manche andere Hotels am Semmering – jetzt schon seit Jahren leer und seine Zukunft ist ungewiss. Erfreulicherweise gibt es aber jetzt wieder (schon in früheren Jahren wurde es einige Jahre von den Festspielen Reichenau für Aufführungen genutzt) die Möglichkeit, es im Rahmen von Veranstaltungen des „Kultur.Sommer.Semmering“ zu besuchen. Wir waren heuer zwei Mal bei – jeweils wunderschönen – Veranstaltungen / Lesungen im Südbahnhotel. Es war beeindruckend, zum Hotel mit den unverkennbaren grünen Dachflächen und Türmchen zu gehen, dann im Eingangsbereich die Atmosphäre vergangener Pracht zu spüren und das verwinkelte (und sehr renovierungsbedürftige...) Treppenhaus hinauf zum Waldhofsaal zur Lesung zu gehen. Dort hat man von der Panoramaterrasse eine herrliche Aussicht auf die Landschaft des Semmering. Einmal waren wir nach der Lesung im prunkvollen Festsaal im Erdgeschoss bei einem „Menu à la Belle Époque“ – ebenfalls ein Erlebnis, und zwar sowohl vom Menü als auch von der Architektur des Saales aus. Wer Interesse an Architektur der Zeit rund um den Bau der Semmeringbahn hat, sollte die Möglichkeit nutzen, das (leider vor sich hin verfallende) Juwel Südbahnhotel im Rahmen einer Veranstaltung zu besuchen, oder auch nur einen Spaziergang rundherum zu machen. Das Südbahnhotel ist jedenfalls ein beeindruckender Bau in der Zone „Historische Landschaft für Besiedlung und Tourismus“ des UNESCO-Welterbes „Semmeringbahn“.