Südsee
Braunschweig/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine Wasser-Idylle im Süden der Stadt
Im Braunschweiger Stadtteil Melverode wurde im letzten Jahrhundert der „Südsee“ angelegt. Zunächst primär als regulierendes Überlauf-Reservoir bei Hochwasser der Oker geplant, ist daraus inzwischen ein beachtenswertes Naherholungsgebiet geworden. Um den etwa 1,5 Kilometer langen See führt ein gut ausgebauter Rundweg und ein Großteil der Uferzonen ist erfreulich naturnah gestaltet. Liegewiesen, Bänke und ein kleines Café werten den Südsee zusätzlich auf und bei Wind tummeln sich zahlreiche Segelboote auf dem Wasser. Für die gemütliche Runde um den See sollte man etwa eine knappe Stunde veranschlagen und auch wenn es im Sommer verlockend wirkt: Aufgrund der Schwermetallbelastung der Oker, die den Südsee mit ihrem Wasser regelmäßig flutet, besteht leider ein ganzjähriges Badeverbot.