Supermarkt Hiper Dino C.C. Bellavista
San Fernando/Gran CanariaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Hiperdino - hier kaufe ich gerne ein
Ich wohne seit November letzten Jahres auf Gran Canaria und habe mittlerweile auch meine Lieblingsläden gefunden. Lebensmittel kaufe ich gerne bei Hiperdino in San Fenando. Besonders gut gefällt mir das große Angebot an frischem Fleisch, Fisch, Schinken und Käse. Auch die Frische-Abteilung mit Milchprodukten und Feinkostwaren ist sehr umfangreich und gut. Wer im Urlaub gerne kocht, sollte sich dort mal umschauen. Für Urlauber kann der Hiperdino auch nicht nur für Lebensmittel interessant sein, denn es gibt dort auch Strandartikel und vieles mehr.
Hiper Dino in San Fernando (CC Bellavista) klasse!
In San Fernando gibt es mehrere große Supermärkte, aber wer Wert auf ein tolles Einkaufserlebnis legt, der ist beim Hiper Dino im CC Bellavista richtig. Ich will an dieser Stelle nicht über Preise reden, sondern über die hervorragende Präsentation der Produkte, die großzügige und sinnvolle Raumaufteilung und die große Auswahl an Artikeln. Hier kommt echte Begeisterung auf und dieses Geschäft lässt die anderen großen Supermärkte in der Nähe wie „Kruschtläden“ aussehen. Es gibt von Hiper Dino auch kleinere Läden in einigen anderen CCs in Playa del Ingles, welche sich Hiper Dino Express nennen, aber dort ist das Angebot eingeschränkt, die Aufmachung wenig attraktiv und die Preise teilweise teurer. Also, nichts wie hin zum Hiper Dino im CC Bellavista. Um das Ambiente besser darzustellen, habe ich einige Fotos dort gemacht die ich jetzt hochladen werde.
Wesentlich günstiger? Nur teilweise
Nachdem ich nun schon öfters gehört habe, dass dieser Supermarkt wesentlich günstiger sein soll, habe ich ihn auch mal aufgesucht. Bei einigen Lebensmitteln macht es sich schon bemerkbar, wie z. B. Kaffee (ohne Koffein, 250g) für 1, 42 €; Serano-Schinken 3, 68 €, den ich irgendwoanders für über 1 € mehr gesehen habe; Gouda-Käse am Stück 2, 98 €; Sekt (Dubois, seco und semiseco) 1, 75 €, anstatt 2, 57 € im Supermarkt/Faro2. Andere Lebensmittel waren im Vergleich zum Faro2 nur minimal billiger, z. B. Milch (1 Ltr. fettarm) 0, 99 € statt 1, 04 €, Mineralwasser (1, 5 Ltr. Firgas mit Kohlensäure) 0, 58 € statt 0, 71 €, Apfelsaft 0, 99 € statt 1, 14 €. Die Brotauswahl war eher gering, es gab dort z. B. nicht eine bestimmte Sorte vom Vollkornbrot "Ruhrtaler", welches wir am günstigsten für 1, 84 € im Netto-Supermarkt gekauft haben. Da wir in Maspalomas untergebracht waren, war es für uns keine Alternative zum Einkaufen, und die Taxipreise von ca. 4 Euro/Fahrt machten die Einsparung nicht wett. Zudem haben wir nur Lebensmittel für Frühstück und Nachmittagskaffee gebraucht, wobei wir einiges auch schon von zu Hause mitgebracht haben (Kaffee, Schinken, Käse, Salami, Kekse), sodass wir hierfür kaum Bedarf hatten.
Günstig einkaufen!
Das Hiperdino befindet sich in der oberen Etage des Shoppingcenters Bellavista. Von Größe und Angebot würde ich Hiperdino mit einem Real vergleichen. Dort gehen auch sehr viele Einheimische einkaufen. Um einiges billiger als in den Touristenzentren. Da wir immer Selbstverpfleger sind gehen wir immer dort einkaufen. Spart einiges an Geld!
Billiger als die Sparmärkte!
Wenn man wirklich günstig einkaufen gehen will, dann geht man zum Hiper Dino im Ortsteil San Fernando. Kostet mit dem Taxi von der CITA aus ca. 2, 50 Euro. Aber es lohnt sich allemal wenn man viel einkaufen will, z. B. als Selbstverpfleger. Hier findet man wirklich alles. Es hat von 8: 00 Uhr bis 22: 30 Uhr geöffnet. Wenn man über 60 Euro einkauft, wird es sogar einem nach Hause, bzw. ins Hotel gebracht/geliefert. Bei einem Einkauf über 15 Euro (morgens+mittags) bekommt man einen Kaffee+Crossaint gratis.
Supermarkt Hiper Dino
Für alle die ein Appartment mit Küche in Playa del Ingles gebucht haben! Zum Einkaufen von Lebensmittel geht nach San Fernando, das ist ein Ortsteil von Playa del Ingles - dort gibt es einen Supermarkt - HIPER DINO - der ist mit Abstand der Billigste - Dort merkt man vor allem bei Wurst und Käse daß die Preise um 70% billiger sind als in den Touristengeschäften. Auch die Einheimischen kaufen dort ein.