Supermarkt Lidl San Fernando

San Fernando/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Udo
Januar 2021

Bier im Angebot und nie vorhanden!

1,0 / 6

Im Januar ist es das 2.mal,dass Bier Angeboten wird und nicht vorhanden ist! Erst war es Veltins und heute 14.1.2021 San Miguel! Wann wird der Leiter endlich ausgewechselt?

Elke(71+)
Juli 2016

Lidl - preiswert und gut

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich wohne auf Gran Canaria und da gehört der Lidl - wie schon in Deutschland - zu den wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten für mich. Er ist für mich in ein paar Minuten mit dem Bus erreichbar. Im Juni 2016 wurde er renoviert und umgestaltet, es ist alles sehr schön geworden. Der Laden ist sehr übersichtlich und die Gänge sind recht breit. Das Sortiment ist anders als in Deutschland, es ist natürlich auf den spanischen Markt abgestimmt. Es gibt eine riesige Auswahl an spanischem Schinken, Käse, Oliven sowie Fisch und Meeresfrüchten in der TK-Abteilung. Ich bekommen den gewohnten Kaffee bei Lidl, ebenso die leckeren Sahneheringe. Bei den spanischen Produkten schmeckt mir besonders gut die Tortilla. Der Lidl ist lohnenswert für Urlauber, die als Selbstversorger in einem Apartment sind. Da lohnt ich für die „Erstbestückung“ mit Getränken und Lebensmitteln die Taxifahrt. Taxen sind sehr günstig auf Gran Canaria.

Jörg
April 2016

Lidl ist Spitze

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Deutschland absolut ebenbürtig und einem guten Angebot an allem .Nur zu empfehlen und macht Spass dort einzulaufen, da auch genügend kühle Parkplätze in der Tiefgarage vorhanden sind.

Christian(71+)
Mai 2013

Lidl lohnt sich auch auf Gran Canaria

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wer hier den Lidl besucht, der wird sich fast wie zuhause fühlen. Draußen stehen die Einkaufswagen, die man mit einer Münze lösen kann. Die Rückgabestelle für die Pfandflaschen fehlt allerdings, da es hier für Plastikflaschen oder Dosen kein Pfand gibt. Im Rauminneren ist der Aufbau sehr ähnlich zu den Lidl Filialen in Deutschland. Auch viele Artikel die es in Deutschland gibt sind auch hier vorhanden. Ja, hier kann man sogar Weißwürste, Wienerwürste oder Dulano Bratwürste wie in Deutschland kaufen. Da wir gerne Gin Tonics trinken, haben wir nach dem Gin geschaut und tatsächlich gibt es dort denselben „made in Germany“ Castelgy Gin, allerdings nicht für 5,49 Euro wie in Deutschland, sondern für nur 3,69 Euro. In der zweiten Woche gab es als Wochenangebot Schweppes Tonic Water (1 Liter Flasche) für nur 0,89 Euro. Ist der Einkaufswagen voll und man geht zur Kasse, dann läuft alles über den Scanner wie in Deutschland und man bezahlt mit EC Karte und PIN Eingabe. Hier ist auch die Bezahlung mit Kreditkarte möglich. Auf dem Kassenbon sind natürlich die einzelnen Posten sauber dokumentiert. Wer mit dem Mietwagen dort hinfährt finden keine Lidl Parkplätze auf der Straße, sondern eine Lidl Tiefgarage mit Aufzug nach oben. Also, der Besuch beim Lidl lohnt sich allemal. Da von diesem Lidl Laden noch keine Bilder außer einem Lidl Schild bei Holiday Check vorhanden sind, werde ich jetzt 2 Fotos hochladen.

Lidl aus der Nähe
Lidl aus der Nähe
von Christian • Mai 2013
Lidl aus der Entfernung
Lidl aus der Entfernung
von Christian • Mai 2013
Friedrich(66-70)
April 2013

Guter Tipp

5,0 / 6

Sehr groß und sauber für einen günstigen Einkauf

Rolf(71+)
Januar 2013

Lidl in San Fernando

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Hallo und Moin Moin liebe Urlauber, wer bei “LIDL” in San Fernando einkaufen möchte, sollte sich diesen Reisetipp etwas genauer durchlesen, evtl. sogar ausdrucken, denn hier werden die Wege die zum “LIDL” führen beschrieben. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag: von 9:15 – 21:15 Uhr und Sonntags: von 9:00-20:00 Uhr. Es ist z.Zt. die einzige Filiale auf Gran Canaria die auch an Sonntagen geöffnet ist. Sehr hilfreich ist es, wenn man sich gleich am 2. Urlaubstag in der “FUNDGRUBE” einen kostenlosen sehr guten “Stadtplan” besorgt, dieser Plan: “Gran Canaria Free MAP” liegt an der Kasse zur Selbstbedienung aus. Eine “FUNDGRUBE” gibt es im: “C.C. Tropical”, “YumboCenter” und in der “Cita”! Die “FUNDGRUBE” in Maspalomas & Meloneras verteilen diesen Plan NICHT ! Für die Autofahrer ist der Anfahrtsweg sehr gut ausgeschildert: oder man fährt auf der “Av. de Tirajana” (Playa del Ingles) in den großen Kreisverkehr von der “GC 500", dort gerade aus wieder hinaus, dann sofort (ca. 30 m ) wieder rechts in die: “Alcalde Marcial Franco”, hier jetzt dem Verlauf der Strasse folgen, er ist immer gerade aus. Auch DURCH den kleinen Kreisverkehr, -links ist die “Av. de Galdar”- (hier könnte man hinter dem Fußgängerüberweg nach ca. 30 m links zum Parkhaus “MERCADONA” abbiegen). Wir wollen doch zu LIDL und dort die Angebote kaufen :-)) darum fahren weiter -durch die Kurve- den “Berg” hinunter, in der “Ferne” sieht man auch schon das Gebäude von “LIDL”. Für die Fußgänger gibt es zwei Möglichkeiten die “GC 500" zu überqueren ! 1.) Für Urlauber, die in Playa del Ingles -nähe Tropical wohnen-, die begeben sich dann zu den “Green-Apartment-Häusern” am Anfang der “Av. De Teneriffe”. Zwischen dem Gebäude “Green-Field” und Green-Park”, geht ein schmaler Weg zur: “GC 500", über die eine Fußgängerbrücke führt. Dieser Weg sollte genommen werden, dann über die Brücke gehen, unten dann angekommen, begibt man sich VOR den “Hallen” auf dem Trampelpfad nach rechts. Jetzt folgt man der ausgetretenen Spur und steigt hinunter, geht hinter diesen Hallen parallel zur “GC 500" weiter. Nachdem man diese leichte Anhöhe überwunden hat, sieht man das “LIDL-Gebäude” in der “Alcalde Enrique Jorge”, nach dem Einkauf auch so wieder den Rückweg antreten. Wer allerdings mit seinem “Wocheneinkauf” zu schwer beladen ist, sollte sich mit einem Taxi für ca. 4,–€ ins Hotel fahren lassen. 2.) Die anderen Urlauber begeben sich in Richtung “RIU WAIKIKI-HOTEL” in der “Av. de Gran Canaria” Gleich hinter dem “RIU Flamingo” ist eine “Kneipenmeile” an der Ecke ist noch ein Lebensmittelladen. HIER nach hinten durchgehen, dort überquert man auf einer Brücke die “GC 500" sie endet am/im “C.C. Nilo” auf der anderen Strassenseite. Unten angekommen, geht man an der “GC 500" in (Richtung andere Fußgängerbrücke, man sieht das “Hotel-Apt. Carona Roca” ). Nach ca.150 m kommt im “C.C. EUROCENTER” (vom Center in der Mitte) ein größeres grünes Gitter-Tor , draußen sitzen schon Gäste vor der “Cafè Kneipe. Hier geht man INS Gebäude hinein, (gerade aus bis ans Ende) hinter dem “gelben Turm” befindet sich ein Fahrstuhl, mit dem fährt auf “0". Wenn man dann nach seinem Einkauf -schwer beladen- zurück will, benutzt man diesen Fahrstuhl wieder, somit muss man sich nicht, die sehr steilen Strassen hochquälen. Oder man benutzt ein Taxi, Fahrpreis -je nach Lage vom Hotel- um 3,50 bis 4,– € ACHTUNG !! hier geht es auch zum “MERCADONA”. Nachdem man die Brücke überquert hat, geht man an der Strasse bis zur Ecke (nicht gleich rechts hinunter gehen) sondern dort wo sich das “STOP-SCHILD” befindet. Hier rechts ab, beim Kreisverkehr über den Zebrastreifen, jetzt befindet man sich in der: “Av. de Galdar” hier geht man ca. 50m gerade aus. Rechts im Gebäude führen Treppen -oder auch ein Fahrstuhl- in den sehr gut sortierten Laden von “MERCADONA”. In dieser Strasse befindet sich auch noch ein Spar-Markt und andere gute Läden.

Ohne Worte!
Ohne Worte!
von Rolf • Januar 2013
Rolf(71+)
Dezember 2012

Lidl & das Sortiment

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Hallo und Moin Moin liebe Urlauber ! auch hier auf Gran Canaria, ist das "LIDL-Sortiment" dem aus Deutschland ähnlich ! Allerdings sind die Preise etwas höher, aber immer noch günstiger als beim Kaufmann um die "Ecke", damit meine ich, dem, der sich in der Nähe eines Hotel’s befindet. In San Fernando, gibt es: eine gute Obst- & Gemüseabteilung, Brot & Backwaren, außerdem die bekannten Käse-Sorten, die “Wurstabteilung” mit Schinken und Co. ist auch ganz großartig, selbst die dicken “Knackwürste” findet man in diesem Laden, daneben ist: Quark, Joghurt & Co. ist in einer breiten Front vertreten. Viel mehr an Auswahl -so meine ich - gibt es an Fisch und Fleischwaren in der Tiefkühltruhe. Das Getränke, Säfte, Bier, Wein, Schnaps & Liköre, Kosmetikartikel, Zahncreme, Kaffee und Kekse sowie Naschkram usw. usf. etc. p.p. vorhanden ist, muss man wohl nicht besonders erwähnt werden, denn auch hier auf der Insel ist es ein Laden mit Vollsortiment. Vergebens sucht man aber: Zigaretten oder Tabakwaren, auch eine “frische Milch” ist NICHT im Sortiment. Zu den Angeboten: die werden hier in einem “Werbeblatt” -wann welches Produkt & an welchen Tagen- zu kaufen ist, bekanntgegeben, diese Blätter liegen an der Kasse aus. In der Weihnachtszeit, wurden sogar Stollen, Weihnachtskekse, sowie auch Kalender für die Adventszeit und Naschkram, es waren Schokokugeln und Baumbehang angeboten. Leider suchte man das sehr gute “Lübecker Marzipan” hier vergebens. Zum Personal: es ist sehr freundlich und hilfsbereit, sogar eine “Verkäuferin” aus Deutschland gibt es hier. Meine Empfehlung: sich den Laden mal ansehen und das “Angebot” prüfen. Zu diesem “Einkaufs-Ausflug” :-)) eine Einkaufstasche oder den “Hacken-Porsche” nicht vergessen. Für die Autofahrer unter uns, es sind reichlich Tiefgaren-Plätze vorhanden, aber auch Freiflächen an der Straße. Vorhanden sich im Laden am Eingangsbereich auch mittlere “Boxen” in denen man seine Tasche, Rucksack .... einschließen kann.