Sylter Welle

Gemeinde Sylt [Sylt]/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Iris
Juli 2015

Unsauber, gefährlich, für Kleinkinder ungeeignet.

2,0 / 6

Wir waren mit unseren beiden Kindern (4 Monate und fast 4 Jahre) einen Tag in der Sylter Welle. Es war ein sonniger Tag und so waren die meisten am Strand und das Bad nicht sehr voll. Das war gut, denn Liegen gab es kaum, man schaute auch auf eine Baustelle, da das Bad erweitert wird. Dies freute unseren Großen, man hätte dies aber auch am Eingang sagen können. Es gab ein nettes Babybecken und das Wellenbad war toll, generell war es aber überall recht kühl. Lebensgefährlich finde ich, dass dort, wo die Luegen sind, ein Geländer den Bereich zum Wellenbad abgrenzt. Es geht am Geländer ca. 2-3 m in die Tiefe und hier ist keine Glasscheibe am Geländer!!! Kleine Kinder können hier direkt durch das Metallgeländer ins Wasser fallen, wenn man dort liegt. Es gibt noch liegen eine Treppe höher und dort gibt es eine Glasscheibe zum Sichern. Das unschönste war jedoch, dass alle vier Damentoiletten echt verschmutzt waren. Die zwei Damenklos waren einfach unsauber, wie man es oft in Bädern erlebt, zusätzlich kein Papier vorhanden. Die Toilette im Restaurant war verkotet und die Toilette im Wickel/Behinderten WC hatte eine Glasscheibe im Abfluss, sodass das Klopapier nicht vollständig weggespült werden konnte. Einen Wickelplatz suchte man allerdings hier vergebens. Der war nur unten im Erdgeschoss. Zuletzt war das Personal des Restaurant noch extrem unfreundlich. Habe auch komischerweise nie jemanden sauber machen sehen, während in anderen Bädern ständig jemand wischt...

Lydia
September 2014

Unfreundliches Personal

3,0 / 6

Das Personal ist sehr überheblich und arrogant. Guten Morgen oder Moin wird nicht erwidert man muss dann warten bis die drei Damen ihre privaten Gespräche fertig haben. Hatte eine Frage zur Sonnenbank bekam die Frage dann auch beantwortet aber die Dame drehte mir dabei die ganze Zeit den Rücken zu. Vielleicht sollten diese Damen nicht vergessen wer das Geld in die Sylter Welle trägt. Die Sylter Elle mit ihrem riesigen sauna Angebot ist klasse

Daniel
August 2014

Unfreundlich, kalt und überfüllt.

1,0 / 6

Ich war letztes Jahr in der Sylter Welle. Massiv überfüllt, und das morgens um 10 Uhr. (Einlass) Keine Plätze zum liegen oder sitzen. und es werden weiter Leute reingelassen! Sehr unfreundliches Personal. Eiskalte Becken. Bin nach 15 min mit meiner familie wieder raus. Habe auch nichts bezahlt, nachdem ich beim Leiter der Sylter Welle war! Man könnte sich ja mal ein Beispiel an anderen großen Schwimmbädern wie dem Aquadrom oder dem Miramar nehmen.

Christian
Februar 2014

Badelandschaft ok, Saunalandschaft nicht für Frauen

2,0 / 6

Schade, wir sind richtig übers Ohr gehauen worden. Und überheblich abgefertigt worden! Folgendes: Aufgrund der Umbauarbeiten sollten wir/ und alle anderen einen "Spezialpreis" für 2 Erw. und 2 Kin. (ganzen TAG) bekommen. Meine Frau und ich wollten uns dazu auch einmal die Sauna ansehen. Am Eingang kauft man die Eintrittskarte, die man erst beim verlassen zahlen muss. Soweit, so einfach möchte man meinen! Und obwohl wir an der Kasse (tatsächlich !) drei mal gefragt haben, wie das ganze abgerechnet wird (Spezialpreis + Saunabesuch) konnte man uns "keine" klare Auskunft geben ?! Unfassbar möchte man meinen! Die einzige Antwort war, "Mit dem Armband wird alles zusammen gerechnet und sie zahlen dann am Ausgang"! (Und hier gab es dann zwei nachfragen, die diese Antwort noch gequetschter machten!) Davon ausgehend das wenn ich den Sondertarif für einen ganzen Tag zahle, und am Ende für eine halbe Stunde in die Sauna gehe, auch nur eine halbe Stunde Sauna zahlen muss, betraten wir die Sylter Welle. -------------------------------------------------------------------------------------------- Das Schwimmbad war nett, nichts herausragendes aber für ein Urlaubsbad okay. Mit Rutschen, die im übrigen von Kindern die sich trauen) alle benutzt werden können. Die Liegen mit Blick aufs Meer sind prima. Die Wellen alle ca. 25 Min ebenso. Das Restaurant, hat für die Ware schon recht hohe Preise. Man lebt halt davon dass das Toben hungrig/durstig macht. *************************************************** Die Saunalandschaft; Naja. Wie gesagt, wir sind zum Ende unseres Besuches, gegen Abend dort hinein gegangen. Der Umkleidebereich war sehr klein gehalten. Diverse Saunen gingen von einem zentralen Bereich ab. Hier war es sehr a) Geräuschvoll und b) unruhig durch die vielen Besucher. Die hinteren Saunen (incl. der außen Saunen) war "etwas" ruhiger. Einen Bereich konnte man garnicht besuchen da Frauentag war. (Was uns am Eingang auch nicht gesagt wurde! Aber damit war nun ja nicht zu rechnen, da die dortigen Angestellten nicht mal einfache Fragen beantworten konnten.) Im allgemeinen fanden wir es zu hektisch, zu laut und ungemütlich. (Meine Frau meinte (nett umschrieben) die Männer wären sehr neugierig gewesen.) Wegen der angemerkten Unruhe und den störenden Blicken verließen wir die Saunalandschaft bereits nach einer halben Stunde. Alles in allem würde ich die Saunalandschaft NICHT weiterempfehlen. Da gibt es "wesentlich" bessere überall in -D- ! ============================================== Beim Ausgang kam dann der Hammer. Wir mussten natürlich den Spezialpreis für vier/fünf Stunden Badelandschaft bezahlen, ebenso wie das Essen/Trinken im Badeland Bistro (soweit so gut), und dann noch (für eine halbe Stunde Besuch in der Saunalandschaft) komplette vier bis fünf Stunden Saunabesuch. Hätte man am Eingang nicht sagen können, wenn Sie die Sauna besuchen wird die ganze Badezeit, als Saunazeit berechnet. Das wäre ja OK gewesen! Dann wären wir halt öfter in die Sauna gegangen, oder besser auch gar nicht! Aber nein, zu solch einer Auskunft waren die Damen am Eingang nicht im Stande. (Ich habe nichts dagegen wenn man etwas nicht weiß, aber inkompetente Auskünfte geben, unmöglich !) Nun denn, am nächsten Nachmittag wollte ich mich beim Chef beschweren, der war aufgrund der Zeit nicht mehr anwesend. Okay. Mein schreiben ist leider bis heute unbeantwortet geblieben. Nicht das ich mir viel davon versprochen hatte, aber eine Antwort hätte es ja wohl geben können. ---> Fazit:

Lothar
August 2012

Zu teuer, keine Gastronomie

2,0 / 6

Seit Mitte 2011 drastisch gestiegene Preise. 2 Stunden Sauna 16 Euro, danach je Stunde 3 Euro. Keine Gastronomie, nur Automaten, Lüftung teilweise schlecht, es stinkt nach Gulli. Personal sehr freundlich und gut. Daran liegt es nicht, dass wir nicht mehr kommen.

Anne
April 2012

Sylter Welle - unsere Wohlfühloase

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach unzähligen Besuchen in der Saunalandschaft der Sylter Welle (liegt hinter der Westerländer Strandpromenade) können wir nur sagen: Es ist teuer, aber es lohnt sich ! Die vielen verschiedenen Angebote an Saunen, Dampfbädern, Kaltwasserbädern, Whirlpools, das Thermalbad, die Ruhezonen etc. sind wirklich gut gelungen. Auch außerhalb des Sommers kann man windgeschützt in den Strandkörben des schön gestalteten Außenbereichs sitzen und nicht nur die Möwen kreischen sondern auch das Meer rauschen hören. Wenn man den Saunabereich gleich morgens um 10 Uhr besucht, sind oft nur wenige Gäste da, während das Hallenbad der Sylter Welle mit Wellenbad, Wasserrutschen, verschiedenen Becken usw. viel mehr frequentiert wird.

Jürgen
August 2010

Morgens eine Runde schwimmen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr empfehlenswert, wenn die Sonne sich mal wieder versteckt! Dann kann man nicht nur am frühen Morgen seine Runden schwimmen. Es sind wenig Kinder im Bad. Das Hotel Roth liegt direkt gegenüber, kann man im Bademantel erreichen.

Martin
März 2008

Erholung pur vom ersten Moment an

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Freundlicher Service im Eingangsbereich, komplette Ausstattung, riesiges Angebot, feundlicher kompetenter Service im Anwendungsbereich - Entspannung und gute Laune vom ersten Moment an. Ich glaube, so kann man am besten das erlebte wiedergeben! Den einen Tag Rasoul, dann Ganzkörpermassage, dann Hamam - um nur einige der Angebote zu nennen. Hinzu kommt eine umfassende Saunalandschaft und allerlei andere Wohlfühlangebote. M. E. ein Muß für jeden den es zur Entspannung auf Sylt zieht!!

Winfried
Juli 2006

Sylter Welle Schwimmbad und Sauna

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die größte Schwimm-und Saunaoase der Insel Sylt befindet sich in Westerland, neu renoviert, riesige Saunaanlage mit Außenpool, Strandkörben und Sonnenliegen

Heiko(51-55)
März 2006

Einfach super

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Sylter Welle ist wärmstens zu empfehlen. Wir kauften uns gleich am ersten Tag eine Monatskarte. Diese kostete 130€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Inclusive war das Hallenbad und der Saunabereich. Da wir 4 Wochen in Westerland waren lohnte es sich für uns auf jeden Fall. Ich war täglich min. 2 Stunden in der Sauna. Diese ist besonders hervorzuheben. Mehrere Saunen innen und aussen, Damfbäder und was noch alles dazu gehört. Für die Kinder war das Hallenbad eine schöne Abwechslung. Ingesamt Erholung Pur!

Sylter Welle
Sylter Welle
von Heiko • März 2006