Tal der tausend Palmen

Haria/Lanzarote

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Mai 2022

Haria, das Tal der (tausend) hundert Palmen

6,0 / 6

Wir waren zweimal in diesem netten Ort, der im Tal liegt und somit milder und mit weniger Wind belästigt wird. Man sagt das mit den tausend Palmen so leicht dahin, man könnte dann für den recht neuen Ort Playa Blanca ebenfalls von so vielen Palmen reden, jeder Badeort versucht sich ein nettes Ansehen durch Palmen aufzubauen. Meines Erachtens hat auch Senor Cesar Manrique sich im Alter dorthin zurück gezogen, das wohnen in seiner Fundation ist ihm auf die Dauer dann schwerer geworden. In Haria hatte er ein richtiges Haus. Das wohnen in Lavablasen bzw. Kavernen ( Höhlen ) ist evtl. etwas für die jungen Jahre, wenn man sich damit ein Starimage aufbauen kann. Aber Haria ist ein angenehmer Ort, da fühlt man sich besser als im Süden der Insel.

Haria mit heranziehenden Wolken
Haria mit heranziehenden Wolken
von Horst Johann • Mai 2022
Haria
Haria
von Horst Johann • Mai 2022
Haria mit dem Vulkan M. Corona
Haria mit dem Vulkan M. Corona
von Horst Johann • Mai 2022
Steffen(51-55)
Juli 2018

Lonendes Ausflugsziel, Tal der tausend Palmen!

5,0 / 6

Wir waren mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs. Das Tal der tausend Palmen bei Haria ist eine lohnende Sehenswürdigkeit und ein gutes Ausflugsziel auf der Insel. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Tal der tausend Palmen in Haria
Tal der tausend Palmen in Haria
von Steffen • Juli 2018
Tal der tausend Palmen in Haria
Tal der tausend Palmen in Haria
von Steffen • Juli 2018
Eberhard(71+)
März 2016

Ein Traumhaus...

5,0 / 6

Ein sehr schöner Ort mit dem sehenswerten ehemaligen Wohnhaus von Cesar Manrique

Klaus
März 2015

Sehenswertes Dorf im Norden

5,0 / 6

Es gibt viele alte traditionelle Gebäude mit faszinierender Architektur, Steinmauern und Holzbalkonen. Viele Gärten sind voller Obstbäume und Gemüsereihen sowie Zierpflanzen. Die Plaza León y Castillo bildet das Zentrum des Dorfes, das ist ein schattiger und geschützter Bereich. Haría hat zwei Kirchen, der kleinere San Juan und die Iglesia de la Encarnación de Haría. Die Sociedad La Tegala ist ein Treffpunkt für die Bewohner und bietet Kultur und soziale Aktivitäten sowie gute Tapas. César Manrique wählte Haría als den Ort für seinen Ruhestand. Seine letzte Ruhestätte war der Friedhof in Haría.

Haria
Haria
von Klaus • März 2015
Haria
Haria
von Klaus • März 2015
Haria
Haria
von Klaus • März 2015
Haria
Haria
von Klaus • März 2015
Haria
Haria
von Klaus • März 2015
Haria
Mehr Bilder(5)
Michaela
März 2014

Haria, ein einmaliges Stück Lanzarote

6,0 / 6

Wer Palmen liebt wie ich, wird hier auf alle Fälle nicht enttäuscht.

Brigitte(71+)
Januar 2014

Eine Rarität auf Lanzarote

6,0 / 6

Das gut geschützte Tal von Haria ist mit Hunderten von Palmen bestanden,wodurch ein wunderbarer Kontrast zu der kargen Vulkanlandschaft entsteht. Haria bekommt dadurch den Charme einer kleinen grünen Oase.

Blick vom Mirador de Haria auf Arrieta
Blick vom Mirador de Haria auf Arrieta
von Brigitte • Januar 2014
Haria inmitten von Palmen
Haria inmitten von Palmen
von Brigitte • Januar 2014
Fast schon wie eine Oase
Fast schon wie eine Oase
von Brigitte • Januar 2014
Tal der Palmen
Tal der Palmen
von Brigitte • Januar 2014
Birgit
August 2011

Eine einmalige Oase des Wohlfühlens

6,0 / 6

Wer einmal wirklich unkonventionellen Urlaub erleben möchte, sollte nach Haria zu Art de Obra fahren. Es ist unbeschreiblich - wer seine Ruhe sucht, findet sie hier, wer etwas Unterhaltung sucht, findet sie hier. Zu jedem gibt es etwas, man kann alleine seinen Urlaub hier wunderbar verbringen, denn man ist nicht allein. Aber, man kann es auch sein, wenn man möchte. Urlaub pur, die reinste Entspannung pur.

Ela(51-55)
September 2008

Ein wunderschöner Ort im Norden

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Haria ist ein wunderschönes Örtchen und mit Abstand der schönste Ort im Norden von Lanzarote. Der Ort ist mit vielen Palmen durchsetzt, was auf Lanzarote einmalig ist. Der Künstler César Manrique hat in diesem Ort die letzten Jahre seines Lebens verbracht und auf dem Friedhof kann man auch sein Grab besichtigen. Wir haben diesen Ort immer in Ruhe zu Fuss erkundet. Der erste Stop war meistens der Kirchplatz "Plaza León y Castillo". Hier trifft man die Einheimischen an und wenn man Kinder hat, finden diese hier oft schnell Anschluss. Dann haben wir Don Eulogio besucht, den einzigen Korbflechter auf Lanzarote. Dort habe ich das erste Mal probiert einen Korb zu flechten und ich habe die Arbeit wirklich unterschätzt. Die Hände taten mir noch Tage danach weh. Danach sind wir ins "El Cortijo" ,einem sehr leckeren Restaurant und haben uns ein wenig gestärkt und sind von dort aus mit dem Auto zum Friedhof gefahren, um dem Grab von Manrique einen Besuch abzustatten. Von hier hat man auch einen tollen Ausblick auf das "Tal der tausend Palmen". Dieser Ort ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

Gerhard(56-60)
August 2008

Grüne Oase umgeben von Palmen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Ort Haria mit seinen 1200 Einwohnern liegt im Norden von Lanzarote und ist eine grüne Oase umgeben von Palmen. Jeden Samstag findet von 10: 00 bis 14: 00 Uhr im Ort ein Kunsthandwerkermarkt statt. Wir haben diesen Ort im Rahmen unserer Busrundreise Nordtour unter anderem zum Mittagessen besucht. Auf dem Friedhof von Haria befindet sich das Grab von Cesar Manrique der am 25. 09.1992 durch einen Autounfall ums Leben kam.

Plaza de la Constitucion in Haria
Plaza de la Constitucion in Haria
von Gerhard • August 2008
Blick auf die Palmenoase
Blick auf die Palmenoase
von Gerhard • August 2008
Palmenoase Haria
Palmenoase Haria
von Gerhard • August 2008
Joerg(61-65)
Juni 2008

Ein Juwel

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Was für ein Ort! Inmitten einer wunderschönen kargen Insel nun dieser Ort umsäumt von Plamen und viel grün. Was für ein Anblick! Hier lohnt sich genaues hinschauen und ein Spaziergang durch den Ort. Ist man noch in Spanien oder irgendwo in Afrika? Hier verschwinden Grenzen .... Wunderschön!

12
1 von 2