Taubenhäuser

Tinos/Kleine Griechische Inseln

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
Juli 2013

Hübsche Taubenhäuser für weiße Tauben

6,0 / 6

Überall auf der Insel Tinos sieht man hübsche kleine bis große Taubenhäuser. Die meisten liegen irgendwo auf einem Feld, einige direkt bei einem Gehöft. Letzteres ist aber eher nicht die Regel, da die Tauben ungestört sein sollen. Die Häuser haben Öffnungen für die Tauben zur Südseite hin, damit die Vögel vor dem aus Norden kommenden Wind geschützt sind. Beim Anblick eines Taubenhauses entsteht der Eindruck, dass es für die Tiere mehrere Etagen gibt. Das ist jedoch nicht der Fall. Einzig das Obergeschoss dient den Tauben als „Wohnung“ / Nistplatz. Zur „Architektur“ des oberen Geschosses: Viele Ornamente, Dreiecke, Vierecke, Kreise – sehr hübsch anzusehen. Die ältesten Taubenhäuser oder Taubentürme sollen aus venezianischer Zeit stammen (um 1700) – eines davon (und wahrscheinlich das älteste) befindet sich in der Befestigungsanlage des katholischen Klosters von Exombourgo. Während die Venezianer die Tauben vielleicht als Brieftauben einsetzten, werden sie heute eher zum Verzehr gezüchtet. Die in den Taubenhäusern nistenden weißen Tauben vermehren sich rasch, können bis zu viermal (fünfmal ?) im Jahr Eier legen.

Taubenhaus
Taubenhaus
von Anne • Juli 2013
Ornamente des Taubenhauses
Ornamente des Taubenhauses
von Anne • Juli 2013
Taubenhaus
Taubenhaus
von Anne • Juli 2013