Taverne Georges Skamagas
Chersónisos / Hersonissos/KretaNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Tolle einfache Taverne abseits des Zentrums
Wer abseits des "Touri-Rummels" lecker und gemütliche essen möchte, ist hier genau richtig. Bei " günstigen Winden " sitzt man ( fast ) direkt am Meer und kann den Sonnenuntergang über den Bergen beobachten. Die Speisenkarte lässt keine Wünsche offen, die Preise der Hauptgerichte liegen etwas unter vergleichbaren Tavernen, dafür bekommt man aber ordentliche Portionen auf den Teller. Der Inhaber bedient seine Gäste aufmerksam aber ohne das übliche überschwengliche Getöse. Das Gesamtambiente ist erfrischend einfach gehalten. Wenn man sich in der Küche noch persönlich für das gute Essen bedankt, sind weitere zusätzliche Leckereien nicht ausgeschlossen. Lage: An einer kleinen Bucht am östlichen Ende ( + 50 Meter ) der Uferpromenade in Chersonisos. Zufahrt: Abfahrt von der Hauptstraße am östlichen Ortsende, etwa in Höhe des " Select-Hyper-Market". Nebenstraße verläuft zunächst parallel zur Hautpstraße und führt dann direkt am " Camping & Caravan" vorbei.
Super Strand, Lage, tolle Taverne
Diese Taverne muss man besuchen, hier kann man sich nur wohl fühlen ! Essen super lecker Getränke sowieso :)) ob tagsüber oder am Abend hier trifft man immer nette Leute. Die Inhaber Julia und George sind super nett und freundlich, die Lage direkt am Strand, wer hier einmal einkehrt kommt garantiert wieder.
Urlaub hat man hier überall.
Egal wo man auch hin geht oder fährt, es ist überall einfach griech. und empfehlenswert.
Kreta in seiner schönsten Form
Wer das Lokal von Georges Skamages kennt - und dazu zählen viele Stammgäste unterschiedlichster Nationalitäten - wird mir uneingeschränkt Recht geben. Kretische Gastfreundschaft und aufmerksamer, stets freundlicher Service sind hier keine leeren Worte. Georges Skamages und sein Barmann Roberto verstehen es wie kaum jemand sonst, dem Gast das Gefühl der "Zugehörigkeit" zu geben. Die exponierte Lage direkt am Meer, auf einer ruhigen Landzunge und mit sensationellem Blick auf den Sonnenuntergang lässt jeden zur Ruhe kommen. Aber auch für Geselligkeit und Nightlife ist das Lokal bei seinen Stammgästen berühmt/berüchtigt. In 6 Jahren durfte ich hier viele schöne Erinnerungen sammeln. Die Speisekarte bietet sowohl typisch kretische Küche - sehr schmackhaft - als auch international bekannte Gerichte. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders zu empfehlen ist das wöchentliche BBQ. Hier kann man schlemmen bis zum abwinken. Die Preise bewegen sich sowohl für Speisen, als auch Getränke, im absolut zivilen Bereich. Das Lokal befindet sich, von Chersonissos kommend, unmittelbar vor dem Freilichtmuseum "Lychnostatis"
Gut und günstig
Die Taverne befindet sich etwas abseits (rechts hinter vom Meltemi- Strand aus gesehen). Man kann dort ruhig und ohne jeglichen Strandtrubel sitzen. Speisen und Getränke sind gut und günstig, dass Personal sehr freundlich. Wir haben da schon vor 2 Jahren oft gesessen.
Richtig, Michael!
Bin ganz deiner Meinung, Michael. Doch wenn ich mich nicht irre (und ich irre mich selten), George ist heutzutage mit Debbie (eine Engländerin) zusammen ;-) Bei George muss man nur heran schleichen, um die Ecke gucken, winken, und schon ist man wieder erkennt - home away from home! Ein absolut Muss für Geniesser! Craig Crandall aus Zürich
Gut und günstig essen Taverne Caravan Camping
Abseits vom Meltemi- Beach gut und günstig essen mit freundlicher Bedienung, gleich neben dem Lychnostatis Open Air Museum. Preise günstiger als am Meltemi Beach.
Kreta pur
Wie ich im Titel schon schrieb… Kreta pur. Kretische Gastfreundlichkeit wie man sie erwartet. Obwohl die Taverne im Herzen eines Tourismusgebietes liegt, hatte ich hier das Gefühl, weitab vom Urlaubstrouble zu sein. Bei Georges gehörte ich vom ersten Abend an zur Familie (das war 2007). Aber zum Wesentlichen. Direkt am Meer gelegen geniest man eine fantastische Aussicht. An der Bar weht immer ein kleines, angenehmes Lüftchen, man möchte gar nicht mehr weg und einfach nur relaxen. Sollte einem der Sinn nach Badespaß stehen, nun, alles bei Georges hinter die Theke packen, 50 m weiter im Meer abkühlen und anschließend wieder den Tag bei einem Frappé oder einem gut gekühlten Bier genießen. Übrigens Bier… Die Gläser kommen grundsätzlich aus der Kühltruhe. Und bei jedem neuen Bier ein neues gekühltes Glas. Service wird bei ihm groß geschrieben. Und das bei kleinen Preisen. Ich fand keine Strandbar, die günstiger war als er. Das Gleiche gilt für seine Speisekarte. Wobei ich allerdings anmerken muss, wer nach Kreta fährt, um Sauerkraut mit Eisbein zu essen, ist bei ihm leider an der falschen Adresse. Bei ihm werden typisch griechische Gerichte frisch zubereitet, in Mengen, die einen erwachsenen Mann stöhnen lassen. Und das zu Preisen, für die man in Deutschland noch nicht einmal eine Currywurst mit Pommes bekommt (z. B. einen Fleischspieß, 30-40 cm, mit Pommes und Salat für € 5,-). Und für seine Stammgäste bereitet er auch gerne einmal etwas zu, was nicht auf der überaus reichhaltigen Karte zu finden ist. Die einfach gehaltene Taverne ist leider etwas schwer zu finden. Wenn man am Strand entlang geht, stößt man sofort darauf (er hat im letzten Jahr endlich die Schilder ausgewechselt und jetzt erkennt man schon von weitem den Schriftzug „Taverne“ auf der Landzunge). Von der Straße aus ist es aber gut versteckt. Man erreicht die Taverne, wenn man auf der Parallelstraße unterhalb der Hauptstraße entlang fährt. Neben dem Lychnostatis- Museum ist die Hofeinfahrt, wo man auch parken kann. Häufig trifft man hier auch Einheimische, die mal auf ein Bier vorbei schauen und… Viele Gäste aus den Vorjahren denen es wie mir geht. Ich hatte das Gefühl, nur kurz weg gewesen zu sein. Denn eines merkt man bei Georges sofort: Es ist keine aufgesetzte Tourismusfreundlichkeit… Seine Freundlichkeit ist echt. Für mich ist Georges einfach Kreta, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Griechische Küche bei Freunden
Das Restaurant mit Bar von Georges Skamages ist ein absolutes"Muß" für Kreta-Liebhaber. Bei dem Kreter Georges und seiner österreichischem Lebensgefährtin Dorothea wird die kretische Gastfreundschaft sprichwörtlich. Man sitzt hier draussen an kleinen Holztischen mit karrierten Tischdecken, genießt die Küche und schaut auf´s Meer, abseits von neugierigen Blicken - oder man sitzt an der Freiluftbar mit gleichem genialen Ausblick und unterhält sich mit den beiden über Gott und die Welt. Bereits beim 2. Besuch fühlt man sich unter Freunden. Die Küche bietet alles, was der Griechenlandfan sucht. Schmackhaft, reichhaltig und preiswert. Aber auch Sonderwünsche, bis hin zum Rostbraten mit selbstgemachten Semmelknödeln, werden hier auf Vorbestellung realisiert. Das Lokal liegt ganz am Ortsende in Richtung Stalis. Vom Strand aus sieht man leider nur ein Schild, auf dem Camping u. Caravan steht - daher vermuten viele hier kein Restaurant. Einfach mal nachsehen und ein paar schöne Stunden genießen, egal ob zum Frühstück, Mittagessen, Sundowner oder "abendfüllend". Wir werden auch in diesem Jahr gerne wieder zu Gast sein.