Technik-Museum Kassel

Kassel/Hessen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
April 2014

300 Jahre Technikgeschichte in historischen Räumen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Technik-Museum der Stadt Kassel liegt etwas außerhalb der Innenstadt im „Henschel-Werk“ in einer alten Fabrikhalle – ehemals wurden hier Lokomotiven gebaut. Die Ausstellung spannt mit ihren Exponaten einen Bogen über 300 Jahre Technikgeschichte und ist einfach erschlagend: Von einem kompletten Rettungshubschrauber, der in der Stadt viele Jahre im Einsatz war, über alte medizinische Geräte, Feuerwehrwagen, Dampfmaschinen, Getriebe, Elektrik und Elektronik ist hier auf weitem Raum ein wahres Sammelsurium für die Öffentlichkeit zugänglich. Als besonderes Highlight ist der erste Zug der Magnetschwebebahn „Transrapid“ von 1978 ausgestellt, der komplett begangen werden darf. Der Besuch des Technik-Museums gehörte zu meinen „Highlights“ der Stadterkundung und daher gibt es eine uneingeschränkte Besuchsempfehlung!

Stirlingsmotor im Technik-Museum Kassel
Stirlingsmotor im Technik-Museum Kassel
von Jörn • April 2014
Vitrinen der Ausstellung
Vitrinen der Ausstellung
von Jörn • April 2014
Blick in die Museumshalle
Blick in die Museumshalle
von Jörn • April 2014
Blick in die Museumshalle
Blick in die Museumshalle
von Jörn • April 2014
Feuerwehrautos im Technik-Museum
Feuerwehrautos im Technik-Museum
von Jörn • April 2014
Altes medizinisches Instrumentarium
Mehr Bilder(15)