Technik- & Zweiradmuseum
Dargen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Eine Zeitreise zurück in die DDR
Hier kann man sich alles aus der ehemaligen DDR ansehen. Vom Staubsauger bis zum Autobus. Der Eintrittspreis liegt bei 7,50 EUR.
DDR Haushalt und Technik
Für DDR Bürger eine wunderbare Reise in die Vergangenheit.
DDR Technik und Nostalgie
Sollte man sich unbedingt ansehen. Auch kann man dort preiswert essen.
Nett gemacht
Bei dem Museum handelt es sich um eine Ausstellung in der überwiegend verschiedene Relikte aus DDR-Zeiten vorgestellt werden. Neben Zweirädern ist vom Taschenrechner bis zum Radio alles dabei. Bei den meisten Sachen ist auch der damalige Verkaufspreis angegeben. Dies fand ich besonders interessant.
Unerwartet große Vielfalt
Unglaublich große Sammlung von unterschiedlichsten Fahrzeugen aus der DDR und dem Ostblock und auch von einer Unmenge von Utensilien Gerätschaften und Artikeln des täglichen Bedarfs aus der Zeit der DDR. Unbedingt empfehlenswert und das Eintrittsgeld von 6 Euro auf jeden Fall wert. Danke an den Verein, der das alles gesammelt hat und am Laufen hält!
Tolles "DDR-Museum" im Grünen
Leibevolle Sammlung der DDR-Technik und Geschichte. Preiswerter Wintritt und Essen. Ein Muss auch für jeden Wessi!
Hier werden Erinnerungen geweckt
Wir können uns nur unserem Vorbewerter anschließen. Hier werden Kindheitserinnerungen geweckt im Spielzeugbereich und auch es kommen viele Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre wieder hoch. Einfach toll
Zweiräder, Autos und Technik aus dem Leben der DDR
Im Süden der Insel Usedom, kurz vorm Stettiner Haff liegt der kleine Ort Dargen. An sich ein Dorf wie viele in Mecklenburg Vorpommern -- wenn da nicht seit 1997 das Technik- und Zweirad-Museum zu Hause wäre. Ein Verein Motorrad-begeisterter Fans begannen auf dem Gelände einer ehemaligen bäuerlichen Handelsgenossenschaft nach und nach mit dem Aufbau eines Muesums. Wie der Name schon verrät, stand angangs das Zweirad, das Motorrad im Vordergrund. So wurden von überall her alte und neue Fundstücke zusammengetragen. Nach und und nach gesellten sich dann andere technische Reliquien der DDR hinzu. Somit kann der Besucher heute ein Vielzahl an Ausstellungsstücke sehen: Motorräder, Pkw´s, Lkw´s, Traktoren, Landmaschinen, aber auch Armeefahrzeuge und Feuerwehrautos. Überdies wurde auf dem Gelände hier und da ein wenig aus dem Leben in der ehemaligen DDR nachgebaut, z.B ein Konsum ( heute Supermarkt genannt *g* ). Entdecken kann man darüber hinaus Wohnungseinrichtungen und Haushaltsgegenstände wie Waschmaschinen , Trockner und Unterhaltungselektronik wie alte Radios, Plattenspieler und Fotoapparate. Alles in allem befindet man sich hier in Dargen auf einer kleinen Zeitreise zurück in die Vergangenheit .. dem Leben und Arbeiten in der DDR. Unterhaltsam und lehrreich für Kinder wie auch für Erwachsene. zum Technikmuseum gelangt man hier: Bahnhofstraße 7 17419 Dargen geöffnet ist: April - Oktober: 10.00 bis 18.00 Uhr November - März: 11.00 bis 15.30 Uhr