Technisches Museum Neue Hütte

Schmalkalden/Thüringen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

September 2018

Geschichte gut dargestellt

6,0 / 6

Ein schönes Stück aussagekräftige Geschichte. Gut umgesetzt und sehr interessant dargestellt, nicht langweilig.

Hüttenanlage
Hüttenanlage
von undefined • September 2018
Außengelände mit Café
Außengelände mit Café
von undefined • September 2018
Andere Seite der Ladeneinrichtung
Andere Seite der Ladeneinrichtung
von undefined • September 2018
Ladeneinrichtung von früher
Ladeneinrichtung von früher
von undefined • September 2018
Außengelöände
Außengelöände
von undefined • September 2018
Hüttenanlage um 1835 errichtet
Klaus
Juli 2007

Mal ein ganz anderes Museum

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir haben die "Neue Hütte" in Schmalkalden, OT Weidebrunn, besucht. Eine spätklassizistische Hochofenanlage aus dem Jahr 1835. Sie wurde zur Verhüttung von Eisenerzen, die auf Holzkohlebasis zu Roheisen erschmolzen wurde, genutzt. Zum Hüttengelände mit Wasserkraftanlage gehören das Hochofengebäude, Maschinenhaus, Winderhitzeranlage, Turbinenanlage, Nagelschmiede, Bohrerschmiede, Holzkohlebuchten in originaler Fachwerkkonstruktion, Köhlerplatz uam. Darüber hinaus erfährt man alles über das Hüttenwesen und das Eisenhandwerk im Schmalkaldener Raum. Eintritt 1, 50 Euro, Kinder 0, 50 Euro. Öffnungszeiten: April-Okt. Mi-So. 10-17 Uhr.