Technisches Schmuckmuseum

Pforzheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Karl
Februar 2016

Schmuckmuseum Pforzheim - Esthetik Pur

5,0 / 6

Pforzheim ist Deutschlands Stadt des Schmucks - daran erinnert man sich, wenn der Name der Stadt genannt wird. So haben wir nun bei einem Besuch in Pforzheim uns auf den Weg gemacht zum Schmuck, sind an Schmuckgeschäften vorbei gebummelt, haben eine Edelsteinausstellung besucht und sind schließlich im Schmuckmuseum gelandet. In einem modernen Flachbau, den wir eigentlich einmal hätten umrunden sollen, um die architektonischen Besonderheiten besser zu entdecken, ist das Schmuckmuseum zu Hause. Dieses Gebäude nennt sich Reuchlinhaus und weist somit auf eine große Persönlichkeit hin: Johannes Reuchlin war im 15. Jhdt. ein großer Humanist, der Christen, Juden und Muslime zum Dialog aufrief. Und er schuf die Grundlagen für die Bibelübersetzung ins deutsche das, was Martin Luther letztendlich verwirklichte. Aber kehren wir zurück zu dem, was uns eigentlich hier hinzog: Der Schmuck. Von der Antike bis zur Gegenwart wird hier Schmuck präsentiert: Antike, Renaissance, Jugendstil und Moderne sind vertreten. Uns zog es zuerst zum Schmuck des Jugendstils. Wunderschöne Anhänger, Broschen Ringe u.a. Schmuckstücke werden in Vitrinen präsentiert. Eine Brosche vereinigt zwei Tiere - Schmetterling und Tintenfisch - eine wunderschöne Arbeit von 1900, und man muss genau schauen, die beiden Tiere zu erkennen, denn es ist eine komplexe Arbeit bei der Gold, Barockperlen, Edelsteine und Emaille eingesetzt wurden. Oder als anderes Bespiel ein Schwan, der seinen Kopf nach unten hält und daran befindet sich eine Perle. Ein wunderschöner Anhänger ist aus blauen Steinen komponiert – Aquamarine, Amethysten und Tansaniten. So kann man wunderschön schwärmen über die Vielfalt der Schönheit dieser Jugendstil –Schmuckstücke. Aus aller Herren Länder wird ethnografischer Schmuck – vor allen Dingen Kopfschmuck präsentiert – aus Afrika oder Amerika. Im Foyer – beim Wechsel von einem Ausstellungsraum in den anderen kamen wir an einem Torso von Lehmbruck vorbei. Unser Tipp: Wenn Sie sich jetzt genügend erfreut haben an den schönen Schmuckstücken, die im Schmuckmuseum in Pforzheim präsentiert werden, dann können Sie ganz in der Nähe – in einem grossen Schmuckladen auch schöne Schmuckstücke kaufen. Sie brauchen nur über den Platz Richtung Zentrum zu gehen.

Rainer(66-70)
Oktober 2015

Schmuckmuseum

4,0 / 6

DAs Schmuckmuseum in Pforzheim ist das weltweit einzige Schmuckmuseum dieser Art. Es zeigt alles über die Herstellung von Schmuck mit verschiedenen Sonderausstellungen. Es werden über 2000 Ausstellungsstücke gezeigt. Der Eintritt beträgt 3.-.

Mai 2009

Sehr interessant

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die meisten Menschen tragen Schmuck, aber die wenigsten wissen, wie er hergestellt wird! Das kann man hier anhand von alten Maschinen, die auch vorgeführt werden erfahren. Leider nur mittwochs geöffnet.

Iris & Rolf
Februar 2008

Schmuckmuseum

6,0 / 6

Schmuckmuseum in Pforzheim ist sehr gut zu finden. Es gibt auch immer wieder Sonderausstellungen im Museum. Interessant ist auch die "Goldroute" die sich durch die Innenstadt zieht und so den Gast an historsichen Punkten der Schmuckherstellung vorbeiführt.