Thaer-Denkmal
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Begründer der modernen Landwirtschaftslehre
Das Denkmal für den Begründer der modernen Landwirtschaftslehre in Preußen Albrecht Thaer (1752 - 1828) stellt den Geehrten in dozierender Haltung dar, die rechte Hand erhebend, die linke die Pflugschar umfassend. Der Sockel mit Szenen aus dem Leben Thaers ist zweizonig; die Reliefs oben zeigen vorne: Ceres mit Sichel und Ähren zwischen zwei Knaben, rechts: Thaer nachdenklich vor einer Sphinx zwischen den Gestalten von Hygieia und Philosophie stehend, links: Thaer vermittelt zwischen den Figuren von Landwirtschaft und Wissenschaft, hinten: die blühende Landwirtschaft, gestützt auf die Gestalten von Handel und Industrie. Die schmaleren Reliefs am unteren Sockel zeigen vorne: Thaer beim praktischen Unterricht, wie er zwischen Freunden und Schülern die Vorzüge der Schafsrasse erklärt. Die seitlichen Reliefs sind der Schafswäsche und Ernte gewidmet, im Hintergrund Thaers Mustergut in Möglin, das hintere Relief stellt den gefeierten Greis im Kreis seiner Familie und Freunde dar.