Therme Eins
Bad Füssing/BayernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Absolut empfehlenswert
Die Therme 1 mit Saunahof ist absolut empfehlenswert. Es ist sauber und gepflegt. Im Saunahof gibt es verschiedene Saunen mit Weltklasse-Aufgüssen
Für Gäste 65+
Im Juli 2022 waren wir in Bad Füssing und haben dort alle 3 Thermen besucht. Hier meine Eindrücke in Kurzform und im Vergleich: Abkürzungen: Therme 1 = T1 Europa-Therme = EU Johannesbad = JB Badewelt: T1: sehr vielseitig, trotzdem übersichtlich (man konnte sich gut orientieren), EU: sehr vielseitig inkl. Strömungskanal, aber lange Wege JB: sehr starker Renovierungsbedarf, einige Liegen nur gegen Aufpreis Punkte für die Badewelt: T1: 2 von2 EU: 2 von 2 JB: 0 Sauna: T1: 8 Saunen, davon 1 ausser Betrieb, Vierkanthof, uriges Erscheinungsbild, Zutritt auch unabhängig von der Badewelt möglich EU: 4 Saunen, viele Tauschbecken, alles modern und piccobello sauber JB: 5 Saunen, davon 1 ausser Betrieb, Design der Saunen im griechisch-/römisch-/ arabischen Stil Barrierefreiheit der Saunaanlage: T1: nein (Treppen) EU: ja 😊 JB: nein (Stufe im Bereich der Duschen) Allwetterliegeplätze, also aussen überdacht: T1: ja EU: ja JB: nein FKK-Schwimmbecken, also mehr als nur ein Pool: Alle 3 nein Punkte für die Saunawelt: T1: 2 von 3 EU: 2 von 3 JB: 1 von 3 Gesamtpunktzahl: T1: 4 von 5 EU: 4 von 5 JB: 1 von 5 Ohne Bewertung: Gastro: T1: SB-Restaurant EU: Service-Restaurant JB: Snack-Bar + Restaurant (nicht besucht) Angeschlossene Hotels und Kliniken (Bademantelzugang): T1: Hotel Holzapfel + Thermalresort Köck EU: Hotel Frechdachs + Sanatorium Der Tannenhof JB: Klinik Niederbayern Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr
Unsere Lieblingstherme in Bad Füssing!
Von den 3 Thermen in Bad Füssing ist die Therme 1 unsere Lieblingstherme. Die Anordnung der Bäder und die schönen Außenbecken sind toll. Ein Highlight für uns ist immer das Champagner-Becken (Sprudelbecken) mit schöner Aussicht. Da es überdacht ist auch im Winter ideal.
Tolle Therme mit eigenem Flair
Therme 1 ist unser Favorit, vor allem der Saunahof
Schöne Therme mit Top-Sauna
in Bad Füssing gibt es gleich 3 große Thermalbäder. Die Therme 1 mit 4 Innen- und 8 Außenbecken und einer Gesamtfläche von 2.500 qm ist die kleinste der Thermen. Die Becken sind angenehm warm und die Anlage ist recht weitläufig. Es ist aber alles gut ausgeschildert. Sehr schön gestaltet ist auch das Atrium-Dampfbad, welches im Preis inclusive ist. Als nachteilig finde ich, dass man in der Therme Treppen steigen muss und sich nicht alles in einer Ebene befindet. Highlight der Therme ist der Saunahof. Hier gibt es verschiedene Saunen in angenehmer Atmosphäre. Der Saunahof ist im historischen Ambiente eines Bauernhofs gebaut, mit Kartoffelkeller, Wohnhaus, Stall, etc,. wo sich die Saunen befinden. Es gibt außerdem im Außenbereich ein Becken mit warmem Wasser, so dass man nicht unbedingt die Thermenlandschaft aufsuchen muss. Im Restaurant der Therme muss man bar bezahlen, im Restaurant des Saunahofs dagegen wird abgebucht. Schön wäre es, wenn dies einheitlich mit Abbuchung möglich wäre.
Quelle des Lebens
Ein Quelle für die Gesundheit. Diverse Becken mit Thermalwasser zum Entspannen und Regenerieren. Das Wasser ist einfach eine Wohltat für Gelenke und Bewegungsapparat. Und in der anliegenden Saunahof-Anlage (gegen Extra-Eintrit) ist zusätzliches Entspannen anegsagt.
Top Saunahof
Großzügiches Bad mit tollem Saunahof,solle man unbedingt besuchen, Zentral gelegen,leider bei gutem Wetter zu wenig Liegen.
Schöne Therme
Wir waren in derTherme 1 in Bad Füssing, es war zwar sehr viel Betrieb ab durch die Grösse der Therme ist das nicht so schlimm. was auch gut ist dass man kostenfrei in der Garage parken kann. Auch zum Radfahren ist Bad Füssing ein Geheimtipp. Wir fahren im Mai wieder dorthin diesmal gehen wir ins Johannisbad. Auch die Gastronomei ist empfehlenswert!!!!