Thermen am Viehmarkt
Trier/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Thermen am Viehmarkt
Bei Bauarbeiten 1987 stieß man auf massive römische Mauerzüge. Es wurde festgestellt, dass es bereits im zweiten Jahrhundert n.Chr. eine steinerne Bebauung gegeben hat. Das gesamte Gebäude umfasste etwa 102 x 82 Meter. An der heutigen Pflasterung erkennt man die farblich hervorgehobenen Straßenzüge des römischen Straßennetzes.
Sehenswerte Geschichte
Die sogenannten Thermen am Viehmarkt wurden ca. 80 n. Chr. von den Römern erbaut. Im Mittelalter stand an gleicher Stelle ein Kapuzinerkloster. Heute liegen sie geschützt unter einem modernen Glaswürfel am Viemarktplatz zur Besichtigung. Die Gesamtgröße der Badeanstalt betrug 8364 m², davon ist heute leider nur ein kleiner Bruchteil freigelegt, da heutige Gebäude darüber errichtet wurden Wiederentdeckt wurden die Viehmarktthermen in den 1990er Jahren beim Bau einer Tiefgarage. Heute kann man die Anlage für € 4,00 Erwachsener besichtigt werden. Es finden auch Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorlesungen der Universität dort statt.