Tierpark Gleitsbachtal Irchenrieth
Weiden in der Oberpfalz/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wirklich keine Empfehlung
Waren heute nachmittag mal da. Es war das erste- und auch das letzte mal. Die Anlage heruntergekommen und ziemlich verdreckt, bei vielen Tieren sicher keine!!! artgerechte Haltung, alleine der Eintrittspreis schon überzogen und der Preis für eine winzige selbstabgefüllte 100 Grammtüte Futter eine absolute Frechheit! Hier wird das Gequengel der Kinder wegen Tierfutter total ausgenutzt. Der Kinderspielplatz ist absolut heruntergekommen und wird vermutlich keine Prüfung durch den TÜV standhalten. Auf das Essen dort im Biergarten haben wir dann sehr gerne verzichtet - denn hier würde mich interessieren, ob sich ein Besuch des Gesundheitsamtes bzw. der Lebensmittelkontrolle lohnen würde??? Schau`n wir mal.....
Leider ungepflegt
Leider ist der Tierpark schon sehr in die Jahre gekommen. Mir kommt es so vor als ob nur noch die Tiere gefüttert und falls mal ein Gehe beschädigt ist, dann notdürftig repariert wird. Die Ruhebänke sind alle morsch und verwittert... Da mag man sich nicht mehr darauf setzen... In fast allen Gehegen wuchert das Unkraut. Traurig das man so ein schönes Stück Erholung so verkommen lässt. Das Hausschwein dort fühlt sich allerdings richtig wohl. Welches Hausschwein kann schon im Freien im Schlamm suhlen? Auch die Kleinkinder waren von den Hasen, Rehe und Ziegen begeistert. Den Kids stört nicht ob die Holzbrücke wackelt oder die Bollerwagen verrostet sind... Mein Fazit: Es müsste mal wieder eine grosse Renovierungsaktion stattfinden. Der Park ist so schön gelegen und auch von der Grösse für Eltern mit kleinen Kindern ideal. Gehen Sie trotzdem hin, damit dieses kleine Stück "Erholung" erhalten bleibt.
Absolut sehenswert.
Von wegen nicht sehenswert. Die Anlage ist top gepflegt und die Tiere meiner Meinung nach in den grossen Gehegen gut aufgehoben. Tolles Ausflugsziel für jung und alt. Man kann sogar fast alle Tiere mit der Hand füttern.
Das Geld nicht wert
Ungepflegte Gehege (teils beschädigte Zäune; Tier lief auf Parkplatz), wenig Spielmöglichkeiten für Kinder, komplizierter Eingang (für Kinderwägen nicht geeignet), Streichelgehege nicht zugänglich. Ein insgesamt heruntergekommener Eindruck.
Wirklich einen Besuch wert
Es ist sehr ruhig und gemütlich hier, wer den Streß und das Gedränge eines Zoos vermeiden möchte und ein paar gemütliche Stunden (v.a. mit Kindern) verbringen möchte, ist hier gut aufgehoben. Die Tiere leben jeweils in einem großen Gehege und scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Es gibt eine zünftige Zoigl-Stube und ich freue mich schon auf die sonnigen Tage, wenn man danach im Biergarten sitzen kann. Klar, man reist hierfür keine 200km an, aber v.a. wenn man kleinere Kinder hat, lohnt es sich schon auch bei 40 oder 50km.
Ideal für einen kurzen oder längeren Ausflug
Kurz vor Irchenrieth hat Herr Urban sehr rührig neben seiner Baum- und Pflanzenschule seinen Tierpark für ALLE gebaut. Die Tiere leben in sehr großzügigen Arealen, naturbelassen mit Bächen, Tümpel und Holzhütten. Ideal für Kindergärten, Schulen und Ausflüglern jeden Alters. Der Eintritt kostet nur 1 Euro. Das mitgebrachte Futter muß vernünftigerweise abgegeben werden, weil manches für einige Rassen gefährlich wäre (z.B: Brot für Alpakas). Man kann aber Futtermais-Portionen günstig erwerben, weil die Kinder dort einen tollen Streichelzoo mit kleinen Ziegen vorfinden und das Füttern ein Highlight ist. Es gibt auch eine Brotzeitstube und eine Art "Biergarten". Parkplätze sind natürlich kostenlos.