Torhaus (mittleres Burgtor)

Meißen/Sachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2019

Schönes Stadttor - mit Mosaik-Bildern

5,0 / 6

Einst war das Torhaus ein wichtiger Teil der Stadtbefestigung, die die Albrechtsburg (sowie den Dom und die hier befindlichen Verwaltungsgebäude) gegen mögliche Angreifer schützte. Teilweise wird dieses Tor auch als „Mittleres Burgtor“ bezeichnet. Aber das Tor-Gebäude war nicht nur ein Zugangstor zum Burgbereich, sondern es wurde auch als Wohnhaus genutzt (bis 1989 war das Torhaus bewohnt). Inzwischen befindet sich in dem Torhaus ein Museum. Am Tor befinden sich schöne Mosaik-Bilder (mit dem Heiligen Georg und dem Heiligen Paulus). Das Torhaus hat uns recht gut gefallen und es ist ein schönes Motiv für das eine oder andere Bild.

Das Torhaus (mittleres Burgtor) in der Altstadt
Das Torhaus (mittleres Burgtor) in der Altstadt
von Enelore • Juli 2019
Das Torhaus (mittleres Burgtor) in der Altstadt
Das Torhaus (mittleres Burgtor) in der Altstadt
von Enelore • Juli 2019
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
von Enelore • Juli 2019
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
von Enelore • Juli 2019
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
Das Torhaus (auch Mittleres Burgtor genannt)
von Enelore • Juli 2019
Harro(66-70)
Juli 2019

Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom

5,0 / 6

Wenn man von der Altstadt hoch zum Domplatz auf den Burgberg läuft, so kommt man über eine Treppe, den Schloßstufen, zum Torhaus (welches auch mittleres Burgtor genannt wird). Von hier sind es nur noch wenige Meter bis zum Domplatz mit Dom und Albrechtsburg. Dieses Tor sicherte im Mittelalter die Burganlage gegen evtl. Angreifer ab. Später dienten die Räume des Torhauses auch als Wohnungen (das Torhaus war bis 1989 bewohnt). Seit 1997 ist hier ein Museum beheimatet. Wenn man durch das Torhaus geht, so sollte man sich dieses unbedingt mal näher ansehen, da es doch recht interessant ist. So findet man hier an der Fassade zwei Mosaike, die zum einen St. Georg, den Drachentöter (beim Aufstieg über die Schloßstufen an der linken Seite) und zum anderen den Evangelisten Johannes (an der rechten Seite) darstellen.

Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
von Harro • Juli 2019
Torhaus mit Mosaik Hl. Georg und Hl. Paulus
Torhaus mit Mosaik Hl. Georg und Hl. Paulus
von Harro • Juli 2019
Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
von Harro • Juli 2019
Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
Das Torhaus auf dem Weg zur Burg und zum Dom
von Harro • Juli 2019
Über Schloßstufen und Torhaus zu Burg und Dom
Über Schloßstufen und Torhaus zu Burg und Dom
von Harro • Juli 2019