Tour & Ausflug
Schönau am Königssee/BayernNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Viele unterschiedliche Möglichkeiten ab Schönau
Ab Schönau gibt es diverse Touren und Ausflugsmöglichkeiten. Da gibt es z.B.: - diverse Wandermöglichkeiten bei Schönau am Königssee, wie zum Mahlerwinkel am Königssee - eine Schifffahrt über den Königssee (mit Ausstiegsmöglichkeiten in St. Bartholomä und / oder am Obersee – beide bieten auch Wandermöglichkeiten) - eine Fahrt mit der Jennerbahn hoch zum Jenner mit Wandermöglichkeiten an der Bergstation / Gipfel oder an der Mittelstation (oder man kann auch von Schönau hoch und / oder runter laufen) - ein Spaziergang von Schönau entlang der Königsseer Ache nach Berchtesgaden (oder umgekehrt) - usw. Für geübte gibt es auch am Watzmann Wandermöglichkeiten (von Tagestouren bis zu Mehrtagestouren).
Schöne Wanderungen, Schifffahrten und Bergtouren
Schönau am Königssee ist DER Ausgangspunkt für einen Ausflug im Könnigssee-Gebiet. Es bieten sich diverse Spaziergänge / Wanderungen am Königssee oder eine Schifffahrt über den Königssee an. Man kann aber auch auf den Jenner hoch gehen, entweder mit der Jennerbahn fahren, oder auch laufen. Man muss jedoch davon ausgehen, dass man nicht alleine unterwegs ist. Geübte können evtl. auch am Watzmann wandern (von Eintagestouren bis Mehrtagestouren) – aber man sollte die eigene Leistungsfähigkeit nicht überschätzen.
Kurze Wege zu Reisezielen
Im Berchtesgadener Land sind die Ausflugsziele (z.B.: Königssee, Jenner, Kehlsteinhaus, Salzbergwerk, Salzburg, etc.) sehr schnell und auch mit dem Stadtbus (kostenlose Nutzung mit der Kurkarte möglich) zu erreichen.
Wanderung mit dem Ranger
nach einer tollen Bootstour auf dem Königssee bis nach St.Barholomäe haben wir uns mit einem Ranger dort getroffen,diese Wanderung wurde uns angeboten über das Tourismusamt. Die Tour hat ca. 2,5 Stunden gedauert, ging am Anlegeplatz los, dann in die Kirche und dann über die gesamte Insel. Der Ranger hat viel über die Natur dort und seine jetzigen und damaligen Bewohner erzählt, über die Berge und die Besonderheiten. Man kommt auf dem Rückweg an einer Badestelle vorbei, wir haben uns dort abgemeldet und sind noch ein Stündchen da geblieben. Das Wasser ist dort herrlich frisch und so klar! Die Boote fahren alle 20 Minuten dort wieder Richtung Königssee zurück. Kehlsteinhaus und Dokuzentrum sind ein Muss, die Aussicht dort oben, atemberaubend.
Tolle Ausflugsmöglichkeiten
Sowohl für Bergwanderer als auch nur für Spaziergeher ist es eine ideale Gegend.
Schöne/gute Ausflugsmöglichkeiten im Jennergebiet!
Für Erkundungen rund um den Königssee und des Jenner Gebietes für alle Art von Wanderungen. Schlecht: Auf der Wanderkarte sind die einzelnen Routen mit Zahlen vermerkt und im gesamten Wandergebiet sieht auf den Tafeln keine Nummer, also für nicht Einheimische schlechte Orientierungsmöglichkeit!
Viele Möglichkeiten
Man kann ohne Probleme ein 4 Wochen Freizeitprogramm Programm erstellen und dann gibt es noch vieles zu sehen und erleben!
Vielfältige Möglichkeiten
Es gibt unzählige Ausflugsmöglichkeiten, die man unternehmen kann. Mit der Gästekarte kann man kostnelos die Busse nutzen und auch teils kostenlos parken.
Königssee
Sehr empfehlenswert, wenn auch Seelände sehr voll war. Wir sind nach Salet gefahren und von dort aus zum Obersee mit Wasserfall gewandert. Wunderschön. Nicht für Kinderwagen geeignet, da nach gut ausgebauten Weg ein steiles Stück mit Treppen und Seilsicherung kommt. Es ist auch sehr eng. Auf der Alm bekommt man frische Milch und Brot mit selbstgemachten Käse. Zurück sind wir in St. Bartholomä ausgestiegen. Auch sehr schön. Der ausflug ist schon eine Tagestour.