Tranchot-Obelisk
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Obelisk uns Aussicht außerhalb vom Stadtzentrum
Bei unserem Spaziergang am Lousberg sind wir auch zum sogenannten Tranchot-Obelisken gekommen. Dieser Obelisk wurde 1807 aufgestellt. Von hier hat man einen guten Blick auf Aachen. Wenn man am Lousberg ist, so bietet sich ein Abstecher zum Tranchot-Obelisken an, aber des Obelisken wegen würde ich nicht extra vom Stadtzentrum hierher gehen (die einfache Strecke vom Rathaus aus beträgt immerhin 1,5 km).
Von hier hat man einen guten Blick auf Aachen
Der Obelisk, der sich in Aachen auf dem 264 Meter hohen Lousberg befindet, wurde 1807 als Huldigung für / an Napoléon Bonaparte errichtet. Dieser Obelisk wird auch als Tranchot-Obelisk bezeichnet (benannt nach dem französischen Geographen Jean Joseph Tranchot, der im Auftrag von Napoleon das Rheinland vermaß und kartierte). Von diesem Obelisken aus hat man eine schönen Blick auf Aachen und weit über Aachen hinweg. Der Tranchot-Obelisk befindet sich fußläufig ca. 1,5 km nördlich vom Rathaus / Rathausmarkt.