Tropenhaus

Bansin/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Teresa(41-45)
Juni 2011

Tropenhaus - eher nicht

1,0 / 6

Das Tropenhaus Bansin wurde uns im Marco Polo Reiseführer empfohlen - deshalb dachten wir, dass sich ein Besuch tatsächlich lohnt. Der Eintritt liegt bei 4 Euro / Erwachsener - auf den ersten Blick nicht allzu teuer... aber eben nur auf den ersten.... Nach dem Eingangsbereich betritt man einen Korridor, hier finden sich mehrere Terrarien. Allesamt reichlich trost- und lieblos eingerichtet. Sicherlich sind die sehr großen Pythons eindrucksvoll - wenn man allerdings das karge und verdreckte Terrarium anschaut ... naja. Daneben befindet sich ein großer grüner Leguan - ein schönes Tier- sein Mitbewohner, ein junger Leguan war abgemagert und krank - das schmälert die Freude. Das angeworbene Gruselkabinett - 4 Terrarien (ca. 40 x 30 cm) mit zwei Spinnen und einem Riesentausendfüssler.... mehr haben wir nicht gefunden. Die Krokodile waren nicht auffindbar. Wir erhofften uns eine Steigerung im Außenbereich. Da fanden wir einen kleinen verdreckten Tümpel in dem sich eine Pumpe totschnorchelte (lag an der Luft, nicht unter Wasser) - keinen hat es interessiert. Die darin befindlichen Wasserschildkroten konnten einem nur leid tun. Die Volieren für die paar Vögel waren spärlich mit zwei Sitzstangen eingerichtet. Kein Ast oder Seil oder überhaupt was drin, um die Vögel sinnvoll zu beschäftigen. Gesucht haben wir auch den angepriesenen Ara "Jacko" - durch ein Fenster in einem kleinen Raum haben wir ihn erspäht. - sah nicht sehr gesund aus, völlig apathisch - die "Voliere" war einfach nur eine Sauerei - dunkel und überhaupt nicht artgerecht eingerichtet. Schade ! Im Streichelzoo gab es noch paar Ziegen, ein Alpaka und ich glaube ein Schaf. An er Rezeption konnte man für 1 € eine Tüte Getreidekörner kaufen - zum füttern. Die kleinen Äffchen waren das einzig Sehenswerte. An und für sich lohnt sich ein Besuch überhaupt nicht. Wir waren in einer halben Stunde durch und es macht keinen Spass die verdreckten und lieblos gestalteten Käfige anzuschauen. Sicherlich ist ein Zoo nie tiergerecht, aber die meisten Zoos / Minizoos geben sich wenigstens Mühe.

Annabelle(36-40)
Juni 2010

Tropenhaus Bansin - ganz ok.

4,0 / 6

Das Tropenhaus Bansin ist von der Strandpromenade leicht zu Fuß zu erreichen. Der Eintritt war nicht teuer, den genauen Preis habe ich leider vergessen. Direkt hinterm Eingang kam man als erstes zu den Wüstenrennmäusen, gefolgt von einigen (riesigen) Schlangen und Echsen. Desweiteren gab es ein "Gruselkabinett" mit einer Vogelspinne, Skorpion und Tausendfüßler. Draußen erwarten einen Schildkröten, Krokodile, Nasenbären, versch. Vögel u. Papageien und eingezäunt Ziegen und Esel die man auch füttern konnte (1 Euro Futterpreis am Eingang zu erwerben). War ein ganz netter Abstecher da wir Tiere gerne mögen, aber es könnte alles etwas gepflegter sein meiner Meinung nach. Dennoch sehenswert, vor allem für Familien mit Kindern und kleinem Geldbeutel.

Nasenbär
Nasenbär
von Annabelle • Juni 2010
Tiere zum füttern im Tropenhaus Bansin
Tiere zum füttern im Tropenhaus Bansin
von Annabelle • Juni 2010
Wellen- und Nymphensittiche
Wellen- und Nymphensittiche
von Annabelle • Juni 2010
Esel & Co.
Esel & Co.
von Annabelle • Juni 2010
Krokodil
Krokodil
von Annabelle • Juni 2010
Schildkröten
Mehr Bilder(4)
Rene
März 2010

Tropische Reptilien und Vögel an der Ostsee

6,0 / 6

Macht man auf Usedum Urlaub, ob mit oder ohne Kinder, so gehts ja meist Richtung Strand zum baden oder relaxen. Aber was, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Da lohnt sich ein Blick auf mögliche Sehenswürdigkeiten oder andere interessante Angebote. Somit ist das Tropenhaus im Ostseebad Bansin ein lohnenswertes Ziel, für Groß und Klein. Zu sehen im Tropenhaus selbst sind viele Schlangen, z.B: Regenbogenboa, Netzpython oder Tigerpython. Nebenan tummeln sich einige Schildkröten im und vor dem Wasserbecken. Aber auch Vogelspinnen, Leguane und Skorpione sind zu bewundern. Draussen und drinnen zwitschern auch zahlreiche Vögel rum, wie: Beo oder Graupapagei. Der "Star" der Truppe wohl der Gelbbrustara "Jacko", der mehr oder weniger in der Lage ist, zu sprechen. Ein lustiges Erlebnis nicht nur für Kinder. Im Freiglände gibt es zudem einen Streichelzoo. das Tropenhaus befindet sich hier: Goethestraße 10 17429 Seebad Bansin geöffnet ist: November - März 10.00 - 16.00 Uhr April - Oktober 10.00 - 18.00 Uhr der Eintitt liegt bei: Erwachsene: 4,00 € Kinder: 1,50 €

Eine der vielen Schlangen
Eine der vielen Schlangen
von Rene • März 2010
Leguane ohne Angst vor Kakteen
Leguane ohne Angst vor Kakteen
von Rene • März 2010
Das Tropenhaus in Bansin
Das Tropenhaus in Bansin
von Rene • März 2010
Gut getarntes Reptil
Gut getarntes Reptil
von Rene • März 2010
Krokos beim Baden
Krokos beim Baden
von Rene • März 2010
Farbenfrohe Vögel
Mehr Bilder(5)