Turm24 - Panorama Restaurant
Frankfurt (Oder)/BrandenburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Gastlichkeit im höchsten Restaurant Brandenburgs
An einem Sonntag Nachmittag im März 2014 fuhren wir in Frankfurt (Oder) mit dem Fahrstuhl in die 24. Etage des Oderturms, um das Panorama Restaurant Turm24 zu besuchen. Die 24. Etage ist mehr als nur ein Restaurant: Cafè, Traustätte für Hochzeiten und im Studio24 sind Räumlichkeiten für Tanz- und Kulturveranstaltungen. Es war ausgezeichnetes Wetter und wir hatten eine gute Fernsicht. Das kam besonders mir zu Gute, denn ich wollte von hier oben auf die Grenzstadt an der Oder einige Fotos schießen. Überrascht waren wir, dass außer uns nur noch zwei Gäste in dem großen Restaurant anwesend waren. Die Innenausstattung kann man als zeitgemäß bezeichnen, zu unserer Unterhaltung ließ ein Klavierspieler leise Töne erklingen. Der freundliche Ober brachte uns die Karte, die wir eingehend studierten. Es wird ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü in der Zeit von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr angeboten. Für Suppe, Hauptgang und einem alkoholfreien Getränk 0,2 l werden 9,50 €, ohne Suppe 8,00 €, berechnet. Ein Monatsmenü wies als Hauptspeise des Monats März in Preiselbeerbutter gebratene Wildmedaillons der Saison aus. Dazu wurden Rahmspitzkohl und Rosmarinkartoffeln gereicht. Wulkower Rindergulasch nach Art „Stroganoff“ und Zanderfilet auf Rahmfenchel standen zur weiteren Auswahl an. Die Weinempfehlung zielte auf Weine aus Württemberg und Polen. Auf der Speisekarte standen Gerichte in der Preislage von 4,80 € bis 18,80 € die sich hauptsächlich an der brandenburgischen Küche ausrichteten. Da wir aber abends zum Essen eingeladen beschränkten wir uns auf den Verzehr von Kaffee mit einem Stück hausgemachter Quark-Sahne-Torte und einem Eisbecher Brandenburg Cup (Vanilleeis mit Apfelmus von Marienhöher Äpfeln, einem Schuss Eierlikör und frischer Schlagsahne), alles zusammen für 13,00 €. Und das Wichtigste, ich konnte die Stadt in Ruhe von oben wunderbar fotografieren.