U-Boot-Museum

Sassnitz auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Thorsten
Juli 2023

Teuer und behindertenfeindlich

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Eintrittspreis von mittlerweile 10.-Euro (plus 1.-Euro Foto/Video Nonsens-Erlaubnis) ist sehr happig, und es gibt keinerlei Ermässigungen. Fragt man nach, wird man wie ein Marsmensch angeschaut. Das Touristenscharf zahlt auf Rügen,was wir wollen! Das Personal ist nicht sehr freundlich,und eher mürrisch. Der Gast ist König! Das U-Boot selbst ist sehr sehenswert, sehr gut restauriert mit akustischer Atmosphäre. Man ist trotzdem ohne Eile in 15~20 Minuten durch. 6,00.-Euro Eintritt wäre angemessen gewesen. Keine direkte Toilettenbenutzung in der Nähe möglich. Man muss unter die Brücke laufen....Und wehe dem, der keine 50.-Cent Münze hat....Der Automat wechselt nicht. Fazit: Wir haben schon viele U-Boote besichtigt (Laboe,Willhelshaven,Bremerhaven,Hamburg), so unhöflich sind wir noch nicht behandelt worden. Behindertenfeindlich! überteuert und dem Preis nicht wert.

Xanny
April 2018

Sehr sehenswert und informativ

6,0 / 6

Einfach toll anzuschauen. Viel Technik in so einem UBoot. Mit einer Führung erhält man ganz viele Informationen und kann auch viele Infos erfragen, Die Herren die das Museum betreiben tun dies mit Leib und Seele. In der Nebensaison ist die Führung sogar kostenlos. Eintritt ist vollkommen angemessen. Nichts für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer.

Außen
Außen
von Xanny • April 2018
Innen
Innen
von Xanny • April 2018
Klettern innen
Klettern innen
von Xanny • April 2018
Innen
Innen
von Xanny • April 2018
Außen
Außen
von Xanny • April 2018
Innen
Mehr Bilder(2)
Dieter(71+)
Oktober 2012

U-Boot Museum in Sassnitz

6,0 / 6

Ein Besuch dieses ehemaligen U-Boots ist unbedingt empfehlenswert. Es stammt aus der britischen Navy und wurde erst vor ca. 20 Jahren außer Dienst gesetzt. Alles ist noch so erhalten, wie es einst war. Achtung: Es ist wirklich sehr eng!!

U-Boot Innenansicht
U-Boot Innenansicht
von Dieter • Oktober 2012
Lothar(46-50)
Juni 2010

Absolut sehenswert

5,0 / 6

Einen Besuch im U-Boot kann man nur empfehlen. Alles ist noch so, als ob das Boot gleich abtauchen würde. Die Enge im Inneren ist sehr beeindruckend- wie können sich auf dem engen Raum bloss über 60 Besatzungsmitglieder aufgehalten haben? Etwas mehr Informationen über das Boot wären wünschenwert (ich konnte z.B. nicht herausfinden, wann die Ausserdienststellung war...).

Michaela(41-45)
Oktober 2008

Klein, aber sehr interessant

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Achtung für unbewegliche und etwas dickere... es ist sehr eng dort und man muß durch solche Verbindungslöscher Krabbeln... Eine sehr Interessante Sache auch für Kinder.

Jasmin
September 2008

U-Boot hautnah entdecken

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das U-Boot war bei der englischen Marine im Einsatz und kann nun im Hafen von Sassnitz besichigt werden. Sehr schön war, dass es keine Führung gab sondern man alles ganz in Ruhe selbst erkunden konnte. Alles Bereiche sind begehbar und können auch angefasst werden. Sogar das Sehrohr konnte man benutzen und so den Hafen in Augenschein nehmen. Man konnte sich gut in die Lage der Besatzung hineinversetzten da alles anscheindend im Originalzustand belassen wurde. Leider ist der Eintritt etwas happig (ca. 5 Euro), da man sich im Groben nicht länger als ca. 45 Min im Boot aufhält. Vorsicht bei körperlichen Einschränkungen, zwischen den einzelnen Räumen muss man durch relativ kleine "Löcher" klettern. Für uns hat es sich defintiv gelohnt! Der Ort selbst hat in unserern Augen nícht sehr viel zu bieten. Anreise aus den Seebädern ganz einfach mit dem Linienbus.

Mai 2008

Interessanter Einblick in ein U-Boot

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Man betritt die OTUS über die Notausstiegsluke im vorderen Teil des Schiffes und beginnt so seinen "Rundgang" durch die U-Boot-Röhre in dem Torpedoraum. Daran schliessen sich Mannschaftsräume, Küche, Kommandozentrale und schliesslich der Maschinenraum an. Zu den einzelnen Räumen gibt es kurze Beschreibungen in Deutsch und Englisch, ausserdem sind teilweise technische Details (wie z. B. der "Müllschlucker") zusätlich erläutert. Die Besichtigung gibt einen guten Einblick in die Enge eines U-Boots und man kann sich schwer vorstellen, wie dort 68 Mann Besatzung Platz gefunden haben soll. Die Besichtigung kann ich empfehlen, finde allerdings den Eintrittspreis von 5, 50 Euro etwas hoch.

U-Boot Otus - Maschinenraum
U-Boot Otus - Maschinenraum
von undefined • Mai 2008
U-Boot Otus - Torpedoraum
U-Boot Otus - Torpedoraum
von undefined • Mai 2008
Blick von der vorderen Einstiegsluke
Blick von der vorderen Einstiegsluke
von undefined • Mai 2008
Blick auf das U-Boot von der Fußgängerbrücke aus
Blick auf das U-Boot von der Fußgängerbrücke aus
von undefined • Mai 2008