Uhrenmuseum im Alten Schloss
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
" Uhrenmuseum " im Alten Schloss / Landesmuseum
Das Alte Schloss, in welchem das Landesmuseum Württemberg integriert ist, wurde nach längerer Zeit völlig neu konzipiert. Das bedeutet, daß frühere Museeumsteile heute im völlig neuen Rahmen und neuen Räumen dargestellt werden. So ist auch ein Uhrenmuseum entstanden, welches man separat besuchen kann. Dieses Uhrenmuseum ist nun eröffnet worden. Hier werden in erster Linie goldene Prunkuhren ausgestellt, die man früher wahrscheinlich nur in Fürstenhäusern hatte und die auf Kommoden aufgestellt wurden. Unter anderen Uhren, die vom Museum schon früher erstanden wurden,sind jetzt auch 2 aussergewöhnliche Uhren aus der Sammlung der Bankiers Eugen und Fritz Gutmann, die in den Jahren 1872 bis 1940 von den Herren Gutmann angekauft wurden, zu sehen. Ganz neu sind die antiken Uhren, oder besser gesagt, die ersten tragbaren Uhren aus den größten Schweitzer Werkstätten. Diese Uhren waren vom Gehäuse aus Gold und im Innern aus Messing, wodurch die Genauigkeit der Uhren verbessert wurden. Manche Uhren sind dann noch mit Edelsteinen verziert worden, alles Dinge die man sonst nicht zu sehen bekommt.