Untere Donaubastion Ulm
Ulm/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Vom Ulmer Museum genutzt
Die Untere Donaubastion befindet sich zwischen der Pionierstraße und dem Hildegard-Knef-Platz am Valckenburgufer der Donau. Die Bastion wurde zwischen 1845 und 1855 erbaut und fasste bis zu 1.611 Mann. Sie besteht aus einem dreiseitigen Wall mit einer Hohltraverse auf dem Saillant, der Escarpe mit einer Caponniere an der linken Schulter, einer sehr starken Bonnetkasematte im Saillant und einer Halbcaponniere an der rechten Schulter. Das Reduit wird heute von einem Teil der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, einem Teil des Archivs der Hochschule für Gestaltung Ulm und dem Ulmer Museum genutzt. Auf dem Gelände der Bastion befindet sich die Valckenburgschule. Adresse: Valckenburgufer 25, 89073 Ulm Webseite: https://www.atarimuseum.de/festung/ul24.html Geodaten: C224+38 Ulm