Ursulinenschule Fritzlar
Fritzlar/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Ursulinenkloster mit der Ursulinenschule
Bei unserem Spaziergang durch Fritzlar sind wir auch am ehemaligen Ursulinenkloster mit der Ursulinenschule vorbeigekommen, die sich im Süden der Altstadt befinden. Dieser Gebäudekomplex ist zwar interessant, aber extra würde ich deswegen keinen Umweg machen, jedoch wenn man hier in der Nähe ist, so verschlägt ein Abstecher sicherlich nichts. Das Kloster wurde 2003 stillgelegt, jedoch existiert die Ursulinenschule noch heute.
Kloster und Klosterschule im Süden der Altstadt
Das Ursulinenkloster von Fritzlar in der Neustädter Straße 39 entstand zwischen 1713 und 1719. Es befindet sich an Stelle, an der das ehemalige Armen-Hospital aus dem 12. Jahrhundert stand, das durch eine Stiftung von Propst Bruno aus dem Augustiner-Chorherrenstift Weißenstein entstand. Im 13. Jahrhundert wurde aus der Stiftung das Augustinerinnenkloster von Fritzlar. Nach der Übernahme des Augustinerinnenklosters durch die Ursulinerinnen unterhielten die Schwestern des Ursulinenklosters hier bis 1989 die auch noch heute bestehende Ursulinenschule von Fritzlar (die wohl bekannteste Schülerin dieser Schule war die Schriftstellerin, Komponistin und Zeichnerin Bettina von Arnim). Im August 1989 übernahm das Bistum Fulda die Trägerschaft für die Ursulinenschule. Bis 2003 wurde der Klosterbetrieb aufrechterhalten. Des ehemalige Ursulinenkloster mit der Ursulinenschule besteht aus diversen Gebäuden und nimmt eine recht große Fläche ein. Wenn man im Süden der Altstadt von Fritzlar ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal an diese beachtlichen Anlage vorbeischauen.