Vabali Spa

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Hanjo
Februar 2025

Gutschein-scam

1,0 / 6

Gutschein Scam Gutschein online nicht einlösbar, Telefonisch keiner erreichbar, trotz ständiger Versuche Vor-Ort-Spontaneinlösung geht auch nicht, da kein Termin verfügbar. 300 Euro futsch

Maria
Januar 2025

Schönes Spa

5,0 / 6

Sehr schöne Anlage mit vielen Möglichkeiten zum Entspannen. Im Bereich Erdgeschoss etwas unruhig aber oben ruhig mit vielen Sitz- und Liegeplätzen, einer schönen Bar. Massage war sehr gut. Für alle Nutzungen ans große Geld denken!

Marcia Das Chagas
Dezember 2024

Arroganter und aggressiver Türsteher, der

1,0 / 6

"Ein sehr arroganter und aggressiver Türsteher, der uns vor all den Leuten, die an der Tür warteten, beschämt aussehen ließ, um hineinzukommen. Das ist unglaublich! Ich habe bei Vabali gearbeitet. Ich fing an, als sie 2014 eröffneten und verließ sie 2020, kurz bevor die Pandemie begann. Ich habe dort immer gerne gearbeitet! Die Chefs und Kollegen waren immer großartig. Es war fast wie eine zweite Familie. Ich habe noch heute Freunde, die dort arbeiten, und wir sind immer noch befreundet. Was für eine Enttäuschung! Ich hatte zwei Reservirungen, und einige meiner Freunde, die in Vabli Dienst hat, wurden meiner Freundin eingeladen, sie an diesem Tag ihren Geburtstag feierte in Vabli wollte. Der Türsteher wollte uns nicht mit der Rezeption sprechen lassen. Er verweigerte uns den Zutritt, bis unsere Buchung verjährt war! Er argumentierte mit uns, dass es für Vabali-Angestellte verboten sei, Leute einzuladen! Als ob er ein Angestellter von Vabali wäre! Er ist nur ein Outsourcing Arbeiter! Ich habe für die Reservirung bezahlt! Was nun? Ich möchte meine Buchung an jemand anderen weitergeben, weil er uns nicht reinlassen wollte. Und,sagte er, es sei auch verboten! Ich habe mit meinem Schwager darüber gesprochen, er ist Anwalt, und er hat mir gesagt, dass das, was der mir angetan haben, eine Ordnungswidrigkeit ist! Ich hätte zur Polizei gehen und den Mann, der uns den Zutritt verboten hat, anzeigen müssen. Ich kann beweisen, dass ich meine Reservierung habe und derKolleger sagte, dass der Name meines Freundes dort an der Rezeption war, ja, mit dem Leiter Ben! Ich habe meinen Freunden aus anderen Ländern, die Berlin besuchen, immer empfohlen, ins Vabali zu gehen! Aber nach dieser Demütigung glaube ich nicht, dass ich es weiter empfehlen werde! Vielleicht ist das für Vabali nicht so wichtig, aber es gibt viele andere Orte, an denen wir in Berlin gut behandelt und willkommen geheißen werden können

Ben
Februar 2024

Leider nicht mehr empfehlenswert ⤵️⤵️

1,0 / 6

Leider wartet man am Eingang Ewigkeiten. Teils Stunden, bevor man reingelassen wird. Zudem ist telefonisch niemand erreichbar. Wir haben es mehrmals versucht, da wir eine Nachfrage hatten. Was leider auch sehr negativ ist, dass man einen Massagegutschein einfach nicht einlösen kann. Die Tiefgewebsmassage, die mir mal zum Geburtstag geschenkt wurde, konnte ich bis heute nicht einlösen. Nie sind Termine verfügbar und telefonisch ist die Massageabteilung sowieso nicht erreichbar. Nun ist der Gutschein verfallen. Schade, da das Bad sehr schön ist - aber ewige Wartezeiten und mangelnder Service machen das Erlebnis leider zu einem unschönen. Empfehlen kann ich die Therme in Werder, ein würdiger Ersatz - sehr schön gestaltet, tolle Saunen.

2h Wartezeit und mehr
2h Wartezeit und mehr
von Ben • Februar 2024
Levent
Oktober 2023

Nie wieder Vabali

1,0 / 6

Bin zum ersten Mal bei Vabali gewesen und das wird auch das letze Mal werden. Unfreundliches, aggressives und respektloses Personal. Die Küche ist mager und und unprofessionelles Personal. Sehr strenge Regeln wie in einem Diktatur. Das ganze Konzept ist auf Touristen, also auf Laufkundschaft gestellt, daher Kunde ist kein König.

Joanna
Juli 2022

Ein wunderbarer Ort mit Leerräumung der Liegen

4,0 / 6

Wir waren am letzten Sonntag (zum 3. Mal) in Vabali Hamburg-Glinde. Beide Male alles wunderbar, das dritte Mal: eigentlich auch wunderbar, doch die Freude und Glückseligkeit wurden durch die merkwürdige Regelung "Liegen dürfen nicht reserviert werden" getrübt. Das man sie vorab nicht reservieren kann (so habe ich das ursprünglich verstanden), ist nachvollziehbar. Aber dem ist nicht so – man sucht sich eine (oder 2 Liegen als Paar) aus und nutzt sie. Doch wenn man für 10 Minuten schwimmen geht, wird die Liege leergeräumt! Wir waren baff! Dies ist sehr befremdlich und nicht praktikabel, sorgt bei vielen Gästen für Unmut! Macht alles kaputt! Die Regelung ist nicht durchdacht! Wenn wir 4 oder sogar nur 2 Stunden vor Ort sind /geplant haben, baden und schwimmen wir alle 20 Minuten (für ca. 10-15 Min.), danach schnell auf die Liege in die Sonne, lesen, schlaffen… Sollen wir gem. dieser lebensfremden Regelung jedes Mal alles einpacken, mehrere Meter weiter zu den Ablagefächern tragen, dann, nach dem Schwimmen wieder zurückholen, auspacken und neue Liege suchen? - so war das nämlich am Sonntag. Das ist reine Zeitverschwendung und mit Entspannung hat das überhaupt nichts zu tun. 2 mal wurde unsere Liege zwangsgeräumt (alles säuberlich auf dem Holztischen gestapelt), obwohl viele Liegen frei waren. Unsere Nachbar-Liegen waren merkwürdigerweise 1,5 Stunden menschenleer und niemand hat sie geräumt. Oder gilt diese Regelung etwa nur für die Wiese?? Möchte man die kräftig zahlenden Kunden so verprellen? Es waren min. 20 freie Liegen in der Umgebung. Man macht es trotzdem, mit der Begründung: jeder Gast soll sich zu jeder Zeit eine Liege aussuchen dürfen. Ja - wir sind aber auch zahlende Gäste und haben uns eine bzw. 2 Liegen ausgesucht, die wir nutzen. Das Problem wird einfach nur verlagert. So kann man nicht entspannen. Es gibt nichts schlimmeres als unklare, nicht durchdachte Regeln, die dazu noch nicht mal konsequent und ungerecht umgesetzt werden (je nach Handtuchfarbe?). Doch genug Kritik: wichtig wäre es, konstruktiv + pragmatisch damit umzugehen - daher unsere konkrete Fragen: - der Vabali-Mitarbeiter hat uns gesagt, dass die Liegen nicht gleich nach 10-15 Minuten, wenn die leer sind, geräumt werden - war aber so, denn wir waren nur 10 Minuten im Pool - daher die Frage: wann, nach wieviel Minuten wird eine menschenleere Liege geräumt? So können wir uns darauf einstellen und auf die Uhr achten beim Schwimmen - gilt das auch, wenn man auf die Toilette muss und sich dann etwas von der Bar holt (Schlange beachten!)? So vergehen auch min. 10 Minuten - sollte man vielleicht eine Parkscheibe auf die Liege tun? Der Mitarbeiter hat nämlich behauptet, dass er nicht wissen kann, wann wir wieder kommen… - darf man als Paar nur getrennt schwimmen, damit einer auf der Liege bleibt? Macht auch kein Spaß. Also bitte, verbessern Sie, konkretisieren Sie diese absurde Regelung. Ich finde, wenn jemand zur Massage geht oder ins Restaurant (also länger als 30 Minuten), dann müssen die Liegen geräumt werden, das ist klar und nachvollziehbar. Vielleicht doch eine Parkscheibe??...

Youssef
März 2022

Rassistisch diskriminierender Laden

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich habe in den letzten 2-3 Jahren insgesamt 2-mal diese wunderschöne Spa Landschaft Vabali in Berlin besucht. Ich habe diese Ruhe und die Flucht aus meinem stressigen Arbeitstag genossen. Vor allem mit dem Hintergrund, dass ich auch Firmen führe und weiß, wie wichtig der Kundenkontakt sein muss, kann ich es mir nicht erlauben, meine heutigen Erfahrungen mit Ihnen nicht zu teilen. Ich habe mich am 10.03.2022 gefreut, dass ich 4-5 Stunden Freizeit genießen kann und haben online bei Vabali Berlin reserviert. Ich habe voller Freude meine Tasche gepackt und bin zu Vabali gefahren, habe in der Tiefgarage geparkt und mich Richtung Empfang begeben. Mit mir liefen 2 Damen, die jeweils allein waren und am Eingang habe ich sie vorgelassen und stellte mich am Empfang an. Nach wenigen Augenblicken kam ein Türsteher rein und ich ging nur davon aus, dass er unsere Impfungen überprüfen wollte, aber da habe ich getäuscht, denn er zeigte auf mich und bat mich mit ihn kurz rauszugehen. Die Situation fühlte sich schon falsch an, aber es gibt sicherlich kein Missverständnis, das nicht geklärt werden kann. Draußen sprach er mich erstmal per „Du“ und „Bruder“ an und fragte mich, ob er mich nicht kennt, weil ich schon mal Probleme gemacht habe. Ich habe daraufhin meine Maske runtergezogen, um ihn mein vollständiges Gesicht zu zeigen, weil es nur ein Missverständnis sein kann. Ich habe ihn auch erklärt, dass ich schon 2x mal bei Vabali war, meine Massagen auch gebucht habe und keinerlei Probleme hatte oder auch habe. Er sprach davon, dass er sich möglicherweise vertut, aber bat mich gegen 17 Uhr wieder zu kommen (ich habe für 11 Uhr gebucht), damit es keine Probleme gibt. Ich sagte, dass ich mich auf diese Stunden gefreut habe und ich um 17 Uhr keine Zeit mehr habe. Er erklärte mir, dass es nicht anders geht, worauf ich verwundert war und ihn gefragt hat, ob es etwas mit meiner Herkunft zu tun hat. Das hat er verneint mit der Begründung, dass er selbst auch ein Migrationshintergrund hat. Er gab mir ein Zettel, den ich ausfüllen sollte, um meine Reservierungskosten von 3,50 Euro erstattet zu bekommen. Das habe ich auch getan und war innerlich durch diese Diskriminierung am Boden zerstört. Ich fragte ihn, ob ich mit einem Geschäftsführer oder einen Verantwortlichen sprechen dürfte, worauf er antwortete, dass er der Verantwortliche wäre. Ich lief dann rein zum Empfang und habe dort nochmal gefragt, ob ich einen Verantwortlichen sprechen darf und ob man mir einen Grund für diese Diskriminierung nennen kann. Ich wurde ignoriert. Der Türsteher kam mit rein und bat mich rauszugehen und hat einer Dame am Empfang sofort gesagt, dass sie mir Hausverbot erteilen soll und sich mein Gesicht merken sollte!!! Diese fragte nach meinem Namen und lief schnell ins Backoffice und hat scheinbar den Namen für ein Hausverbot hinterlegt. Ein anderer Mann am Empfang sagte mir, dass er nichts machen könne und der Türsteher diese Entscheidung trifft. Ich habe dann draußen auf die 3,50 Euro und mein Parkticket gewartet und bin gefahren, natürlich voller Enttäuschung, dass uns so etwas in diesem Zeitalter immer noch passiert. Vielleicht man das Jemand erklären, was ich falsch gemacht habe oder warum ich so behandelt wurde. Vabali antwortete mir, dass es an den Verhaltensweisen liegt. Komische Begründung, wenn ich in einem Laden reinspazieren und nur normal am Empfang warte. Die Gründe sind aber nun klar und das bestätigen andere Bewertungen: 1. Vabali hat eine interne Entscheidung getroffen, Südländer nicht mehr reinzulassen und werfen einen gleichaussehenden Türsteher, damit er mit UNS fertig wird. Derr Vorfall ist nicht akzeptabel und ich kann nur nochmal meine Enttäuschung darüber äußern, dass Rassismus und Diskriminierung immer noch Alltag sind.

Ricarda
Oktober 2021

Mit der Corona-Krise Kunden abzocken

1,0 / 6

Die Anlage des Vabali Düsseldorf ist wirklich wunderschön, aber leider wird hier mit der Corona Krise Geld gemacht. 3,50€ pro Person Reservierungsgebühr und diese bekommt man nicht wieder. Wir hatten nicht reserviert, und waren an einem Sonntag da. Die Dame am Empfang schaute dann erst einmal ganz wichtig ins System um uns dann zu sagen, wir hätten echt Glück ohne Reservierung noch 2 Plätze zu bekommen. Was ein Quatsch, denken die Vabali Betreiber wir sind bescheuert. Hört auf aus Corona auch noch Geld rauszuschlagen. Es reicht schon 1,50€ Parkgebühr zu zahlen, was eigentlich bei 42,50€ pro Person Eintritt inklusive sein müsste. Wir haben für den Nachmittag 14:30 bis 20:20 Uhr 155€ gezahlt. Gegessen haben wir einen Burger, Satespiesse und Tom Kha Gai Suppe. Leider alles nicht wirklich lecker, aber das war klar, da die Küche im Vabali noch nie gut war. Vielleicht versucht ihr es mal mit einfachen Nudelgerichten, da kann man nicht so viel falsch machen. Füchschen und Lugana waren super.

Viola Manuela(66-70)
Juli 2021

Schöne Anlage mit schlechtem Service!

3,0 / 6

Ich besuche das Vabali regelmäßig und das seit der Eröffnung. Die Anlage ist wirklich toll und die Saunen auch. Aufgrund der Corona Lage können im Moment keine Aufgüsse durchgeführt werden, auch das ist natürlich verständlich. Leider muss ich feststellen, dass sich der Rest zunehmend verschlechtert. Ich konnte außer das am Eingang ein Test bzw. Impfnachweis verlangt wurde, kein Hygienekonzept erkennen. Der Zwang zum ständigen Liegenwechsel (schon sonst unangenehm- in Corona Zeiten vollkommen unverständlich) besteht nach wie vor! Obwohl ja nur eine beschränkte Anzahl von Besuchern zugelassen ist. Ich habe nicht einmal gesehen, dass Liegen desinfiziert wurden. Auch stand im Garten (am äußersten Ende) lediglich 1 Sprühflasche mit Flächendesinfektion. Dafür wurden dann (1. Mal von mir beobachtet) in der Sauna die Bänke desinfiziert. Lächerlich, denn in der Sauna halten sich die Vieren überhaupt nicht. Es gibt Wissenschaftler die sagen, die Sauna ist fast der sicherste Ort. Mich ärgert es zunehmend, dass man schon bei einem Toilettengang und wenn man sich ein Getränk holt, diese Karten auf der Liege hat. Ich denke, bei diesem doch sehr stattlichen Eintrittsgeldern (42,50 am WE) und auch anderen Preisen vor Ort, kann ich erwarten, dass ich auch eine Liege für längere Zeit habe. Es ist doch eine Zumutung, dass ich all meine Sachen mit auf die Toilette nehmen soll! Oder mir mit meinem Getränk in der Hand wieder eine neue Liege suchen soll. Dann können nur so viele Besucher eingelassen werden, wie auch Liegen vorhanden sind! Dadurch entsteht auch eine ständige Unruhe. Die Mitarbeiter*innen wirken durchgehend nicht sehr freundlich und wirken schon gar nicht motiviert. Schon seit längerem ärgert mich zunehmend, dass die Auflagen Liegen im Garten ab 19.30 Uhr (im Juli bei schönstem Sommerwetter!!! Nach normaler Zeit 18.30 Uhr also i.d.R. noch schön warm) abgeräumt werden. Da ist das Vabali an sich noch 4,5 Stunden geöffnet. UND das auch schon vor Corona Zeiten, nicht wie mir die Mitarbeiterin an der Rezeption weißmachen wollte wegen der Corona Situation. Also wird der große Wagen klappernd in den Garten geschoben und dann wird angefangen abzuräumen. Die Gäste die dort liegen fühlen sich dann auch teilweise gezwungen, die Liegen zu räumen. Das schönste was ich beobachtet habe war, dass ein Mann noch neben seiner Liege stand und dabei war, seinen Bademantel zu schließen, da wurde ihm schon mit „karacho“ die Auflage weggerissen. Also das verbreitet eine total entspannte Atmosphäre. Am Pool gibt es dann auch etwas später keinen Liegenservice mehr, da ist dann Selbstbedienung angesagt. Und auch das nicht erst seit Corona. Auch wurden die Tische im Restaurant nicht nach jedem Gast mit Flächendesinfektion abgewischt! Auch das gehört zu einem ordentlichen Hygienekonzept. Alles in allem muss ich sagen- die schöne Anlage ja! Der Rest ist nicht dem Preis angemessen! Da erwarte ich doch einen besseren Service. Vielleicht denkt das Management es ist nicht nötig, Stammgäste zu binden, da ja viele Touristen kommen, aber ist das die richtige Herangehensweise? Oder geht es mehr darum, das die Besucher viel Geld ausgeben und wenn sie dann nicht noch mal kommen, gut dann eben andere?

August 2020

Da muss man nur einmal hin

2,0 / 6

Auf Empfehlung bin ich ins vabali spa gefahren, und unentspannter nach Hause gefahren als gekommen. Es war völlig überfüllt, in den Ruheräumen hatte man gar keine Ruhe, da ständig rein- und rausgelaufen wurde. Ich fand die gesamte Anlage zwar schön, aber sehr unübersichtlich. Der Pool war auch so voll, dass man dort kein Platz hatte. Ein großer Pluspunkt: das Essen war sehr lecker, wurde schnell serviert und die Angestellten waren sehr zuvorkommend und freundlich.

1 von 3