Vapiano Berlin 2

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Ludger(66-70)
März 2012

Es ist uns zu teuer geworden

4,3 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind oft im Vapiano zu Gast, weil wir nur unweit entfernt wohnen- Jeder Gast bekommt am Eingang eine Karte in die Hand gedrückt, mit der Mann an 3 verschiedenen Theken etwas zu Essen bestellen kann, Salate, Pasta und Pizza. An der Pasta-Theke hat man die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Pastasorten und Soßen, mit oder ohne Fleisch. Gleiches gilt für die Zusammensetzung des Salates. Beim Bestellen einer Pizza bekommt man einen Pager, der vibriert und blinkt wenn die Pizza abholbereit ist. Die Gerichte sind alle frisch zubereitet und der Geschmack ist gut. Anfang 2012 mußten wir feststellen, dass eine Preiserhöhung bei Salat und Pasta umgesetzt wurde, Getränke sind teilweise billiger geworden. Ca. 9 Euro für Spagetti mit Rindfleisch und Ruccola kann ich auch bei diversen Italienern in Mitte in besserer Qualität bestellen. Für uns war eine Schwelle erreicht, die uns vermutlich nicht wiederkommen läßt. Im Vaipiano am Potsdamer Platz sitzt man in zwei Etagen. Getränke kann man am dem Kochstellen kaufen oder an einer der beiden Bars. Kindergerichte stehen nicht auf der Karte. Die Regel ist wie folgt: Kindergerichte werden zum halben Preis gekocht und berechnet, wenn man es bei der Bestellung laut ansagt. Bei den Pizzen wird nur die Grundpizza mit Salami oder Magerita zum halben Preis berechnet, wenn man einen zusätzlichen Belag haben will, wird dieser mit dem Normalpreis abgerechnet. An den Bars gibt es auch noch Nachtisch.

reisender
Dezember 2011

Super Restaurant

6,0 / 6

Ich kennen das Vapiano aus Budapest aber es ist überal super. Für Kinder sind die Gummibären an der Kasse der Reiz, dort hin zugehen. Das Vapiano sollte zu jeder Berlin Reise dazu gehören. Lecker essen zu guten Preisen.

Restaurant
Restaurant
von reisender • Dezember 2011
Restaurant
Restaurant
von reisender • Dezember 2011
Restaurant
Restaurant
von reisender • Dezember 2011
Rolf
Februar 2011

Vapiano, leider sehr voll

4,5 / 6

Wir waren im Va Piano in der Mittelstraße (Parallelstr. zu "Unter den Linden"), bereits 2010 gewesen. Damals war nicht viel los - o.k. für ein Restaurant in dieser Lage jedenfalls. Leider sah es diesmal, an einem Freitagabend um 20 Uhr anders aus: bereits beim Reinkommen bekamen wir gesagt, daß wir uns erst einen Platz suchen sollten, da es sehr voll sei. Und so war es dann auch - Tischsuche, warten und immer wieder schauen. Letztlich hatten wir dann einen Tisch - dachten wir, aber obwohl bereits eine Frau unserer Gruppe (4 Personen) dort saß und darauf hinwies, daß der Rest der Gruppe dort hinten komme, setzte sich jemand einfach dorthin und blieb auch da sitzen. Vom, Personal bekam man leider keine Unterstützung. O.k., man hätte ihn jetzt auch einfach dort vertreiben können, aber das lassen wir lieber.... So saßen wir dann schließlich in den Lounge-Sesseln, welche eingentlich nur für den Barbereich bestimmt sind. Wir hatten 2 Mini-Tische, so daß wir quasi auf dem Tablett auf den Knien essen mußten. Das kann ich wirklich nicht empfehlen. Wer also keinen normalen Tisch findet, sollte lieber wieder gehen. Zum Restaurant allgemein nochmal: Hier gibt es keinen Service an den Tischen. Man bekommt am Eingang eine Karte und kann sich irgendwo einen Platz suchen. Im Innenhof gibts auch Plätze draußen. Die Tische sind aus rustikalem Holz, in der Mitte stehen frische Gewürze, Salz, Pfeffer, Essig, Oel etc. Mit der Karte geht man dann an die verschiedenen Buffets (Pizza, Nudeln, Salat, Nachtisch) und holt sich das was man mag. Eine Karte mit den möglichen Speisen & Preise liegt überall aus. Dann bestellt man was man mag und bekommt dies frisch zubereitet. Man kann dabei auch noch zusehen. Individuelle Wünsche werden selbstverständlich auch erfüllt (z.B. bei Salatbeilagen etc.). Am Ende geht man dann mit der Karte zum Ausgang. Dort bekommt man dann die Rechnung, die aus der Karte ausgelesen wird. Fazit: Leckeres Essen, daß man sich nach Gusto frisch zubereiten lassen kann. Leider zu wenig Sitzgelegenheiten und das Personal war da auch nicht konsequent genug was das anbetraf. Lage: Man kann es von " Unter den Linden" durch das Nivea-Haus erreichen.

Johannes(41-45)
November 2010

Spitzenmäßiges Essen ohne lange Wartezeiten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kette "Vapiano" ist mittlerweile in einigen deutschen Großstädten vertreten. Von Pizza und Pasta bis hin zu Salaten findet hier jeder etwas "typisch" italienisch. Es gibt auch eine kleine Nachspeisenkarte. Der Geschmack des Essens ist sehr gut. Es gibt eine Standard-Karte und immer spezielle - der Jahreszeit angepasste - Aktionen. Alles wird frisch und nach Wunsch vor den Augen der Gäste zubereitet. Im Restaurant selber herrscht Selbstbedienung, wobei das nicht wirklich störend ist, da genügend Sitzplätze im EG und im OG vorhanden sind. Die Zahlung erfolgt mit elektronischer Chipkarte, die einem beim eintreten ausgehändigt wird. Verlässt man das Restaurant wird die Karte eingelesen und man zahlt am Ausgang. Zentrale Lage: Direkt am Potsdamer Platz zwischen Hotel Marriott und Hotel Ritz Carlton.

Petra
Juni 2010

Gut und günstig - Vapiano

4,8 / 6
Hilfreich (1)

Das Essen im Vapiano ist sehr lecker (wenn man Nudeln oder Pizza mag), das Ambiente ist rustikal mediteran.

Sabrina(31-35)
November 2009

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Vapiano in Berlin ist ein wirklich sehr schönes Restaurant. Es gibt Pasta, Pizza und salat in allen Variationen. Das Ambiente und der Service ist echt Spitze.

Ines
Oktober 2009

Das Essen hat wunderbar geschmeckt

5,8 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren im Vapiano am Postdamer Platz. Obwohl es sehr voll war mitten in der Woche, haben wir uns einen Platz ergattert und sind mit der erhaltenen Chipkarten zu den Kochstationen gegangen. Da es unser 1. Mal im Vapiano war, hat man uns super beraten und wir haben einen Spezial (Pasta Salvia mit getrockneten Tomaten, Salbei und Feta) bestellt. Nach 3 min erhielten wir unsere Essen an der Kochstation. Geschmacklich war es sehr gut und für 6,50 EUR noch sehr sehr günstig. Wir werden wiederkommen, aber dann wohl in einer anderen Filiale, am Postdamer Platz war es einfach zu voll. Es hat uns trotsdem super gefallen..

Sandra
Juli 2009

Ideal, wenn Sie gut + günstig essen möchten

5,3 / 6
Hilfreich (4)

Vielleicht kennen Sie das: Sie sind auf Geschäftsreise und das Meeting war länger (oder nerviger) als erwartet. Jetzt möchten Sie am liebsten nur noch duschen und auf Ihr Hotelzimmer. Hunger haben Sie aber auch, aber wieder anziehen und ins Restaurant? Und Zimmerserive des Hotelrestaurants zu teuer? Dann geht´s so: Ab ins Vapiano! Wer das Prinzip des ital. Restaurants (auch in anderen Städten) noch nicht kennt: Sie erhalten am Eingang eine Karte, die zum Schluß (beim Verlassen) abgerechnet wird. Gleichzeitig erhalten Sie eine Übersicht der verschiedenen Speisen, die Sie individuell zusammen stellen können. ALLES wird frisch und vor Ihren Augen zubereitet, super! Nachteil: Je nach Uhrzeit ist es sehr voll und somit lange Wartezeiten! Vorteil: Sie können das Essen (sehr gut verpackt!) mitnehmen und im Anschluß auf Ihrem Hotelzimmer relaxt essen. Preis-Leistung ist super!! Passt aufgrund der unmittelbaren Nähe sehr gut für die Hotels: "Hotel Concorde" und "Swiss Hotel" (1 Minute Fußweg zum Vapiano, liegt direkt an der Straßenecke und ist nicht zu verfehlen!).

Nicole(41-45)
Juni 2009

Leckeres Essen, zu empfehlen

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Beim Va Piano handelt es sich um eine "edlere Fastfoodkette". Beim Betreten des Restaurants erhält man eine Checkkarte. Diese gibt man an dem Tresen ab, an dem man bestellt. Die Karte wird durchgezogen und zum Ende kann man die Karte an der Kasse auslesen lassen und bezahlen. Wenn man Pizza isst, wird diese frisch zubereitet. Man erhält einen Buzzer. Wenn dieser vibriert, kann man sich die Pizza abholen. Das Essen ist sehr lecker, man sitzt dort sehr gemütlich. Alles in Allem super!

Johannes(36-40)
April 2009

Super Italiener - einfach spitze

5,3 / 6
Hilfreich (2)

Ein "Fast-Food-Italiener"! Allerdings auf allerhöchstem Niveau. War bereits schon mehrmals da und immmer wieder begeistert. Preise: günstig - bis leicht teuer.... Zahlsystem: Am Eingang erhält man eine Karte die für alle Vorgänge (Essen, Getränke etc.) zum buchen benutzt wird. Am Ende bzw. beim verlassen wird dann bezahlt. Wartezeit: Zu den üblichen Zeiten sehr viel los. Ansonsten Abends generell wenig Betrieb. Adresse:Berlin, Potsdamer Platz 5 (neben Ritz-Carlton u. Mariott)!

12
1 von 2