Veitskapelle

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
Juli 2023

Wunderschöner Innenraum tolle Wandmalereien

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Veitskapelle soll den schönsten Kirchenraum des Mittelalters in Stuttgart haben. Im Jahr 1380 wurde der Grundstein gelegt. Die Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind sehr schön, wie auch der Hochaltar. Da die Veitskapelle nicht immer geöffnet ist - vor einem Besuch unbedingt auf der Homepage nachschauen.

Veitskapelle
Veitskapelle
von Claudia • Juli 2023
Veitskapelle
Veitskapelle
von Claudia • Juli 2023
Veitskapelle
Veitskapelle
von Claudia • Juli 2023
Veitskapelle
Veitskapelle
von Claudia • Juli 2023
Veitskapelle
Veitskapelle
von Claudia • Juli 2023
Veitskapelle
Mehr Bilder(10)
Horst Johann(71+)
Januar 2021

Für Historiker eine wirkliche Sehenswürdigkeit.

6,0 / 6

Historisch ist diese Kapelle, oder besser gesagt Kirche, die im spätgotischem Stil erbaut wurde, ein wertvoller Schatz. Selbst bei vielen Stuttgartern kaum bekannt, liegt sie im Vorort Mühlhausen. Sie ist die Hauptkirche der evangelischen Christen in diesem Ort. 1380 errichtet von Reinhard von Mühlhausen, der Bürger auch in Prag war, zum Andenken an seinen Bruder Eberhard. Das Dorf Mühlhausen wurde 1806 dem Württ. Staatsgebiet zugeordnet, vorher war er im Besitz von Rittern. Das wichtigste dieser Kirche sind die Malereien im Innern. Diese wurden schon in den letzten Jahren wieder renoviert, aber sie sind wirklich alt und haben deswegen solch einen Ruhm. Obwohl als kath. Kapelle gebaut, haben die Malereien den "Bildersturm" nach der Reformation überdauert. Besichtigen kann man die Kirche wahrscheinlich erst ab dem 5. Juli 2021 und zwar mit Führung Sonntags ab 14.°° Uhr bis 16.30.