Viermastbark Passat

Travemünde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2022

Die Passat im Passathafen auf der Halbinsel Priwal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Passat im Passathafen auf der Halbinsel Priwall ist der Blickfang, sowohl wenn man auf der anderen Seite der Trave in Travemünde über die Travepromenade bummelt, aber auch wenn man mit der Fußgängerfähre von Travemünde über die Trave rüber zur Halbinsel Priwall fährt oder auch wenn man auf Priwall am Passathafen und an der Priwallpromenade unterwegs ist. Die Passat ist sehr fotogen und somit auch immer das eine oder andere Foto wert.

Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
von Enelore • Mai 2022
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
von Enelore • Mai 2022
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
von Enelore • Mai 2022
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
von Enelore • Mai 2022
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
von Enelore • Mai 2022
Die Passat im Passathofen, Halbinsel Priwall
Mehr Bilder(7)
Harro(66-70)
April 2022

Travemünde: die Passat im Passathafen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Mündungsbereich der Trave liegt die Passat vor Anker. Der Liegeplatz ist auf der Seite der Priwall-Halbinsel im Passathafen (nur wenige Meter von der Priwall-Fußgängerfähre entfernt). Die Passat ist (zusammen mit dem Alten Leuchtturm und dem 36-Stockwerk hohem Maritim-Hotel Travemünde) das Wahrzeichen von Travemünde. Dieses schöne Segelschiff wurde 1911 erbaut und war bis 1957 rund um die Welt im Einsatz (wobei sie angeblich 39 mal Kap Hoorn umrundete). Man hat sowohl von der Travepromenade, als auch von der Priwall-Fußgängerfähre, vom Passathafen und von diversen anderen Stellen einen guten Blick auf die Passat. Die Passat ist wohl die am meisten fotografierte Sehenwürdigkeit von Travemünde.

Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Harro • April 2022
Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Harro • April 2022
Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Harro • April 2022
Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Harro • April 2022
Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Harro • April 2022
Viermastbark Passat
Mehr Bilder(11)
Horst Johann(71+)
Juni 2021

Wer in Travemünde ist sollte sie einmal besuchen.

6,0 / 6

Im Passathafen liegt diese Viermastbark auf der Priewallseite. Das Schiff wurde 1911 von Blohm und Voss in HH gebaut. Dieser "Windjammer" hat eine lange Dienstgeschichte, denn zur Zeit sind es 120 Jahre her, seit ihrem Stapellauf. Sie erinnert diejenigen die sich für die Zeit der Großsegler interessieren. Kein Wunder daß sie als Wahrzeichen von Travemünde gehalten wird. In den 50er Jahren war sie als Frachtsegelschiff zwischen Europa und Südamerika in Dienst, als sie ausgemustert wurde, hat die Stadt Lübeck sie gekauft. Als Frachtsegelschulschiff hatte sie 25 bis 35 Mann als Stambesatzung, sowie zusätzlich 86 Kadetten. Seit 1960 ist es ein stationären Museumschif und Jugendherberge, seit dem Jahr 1978 steht sie unter Denkmalschutz.

Ein tolles Schiff
Ein tolles Schiff
von Horst Johann • Juni 2021
Gesehen von der Neuen Promenade
Gesehen von der Neuen Promenade
von Horst Johann • Juni 2021
Viermastbark Passat
Viermastbark Passat
von Horst Johann • Juni 2021