Villa Winter

Cofete/Fuerteventura

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Walter
November 2020

Interessanter Ort, aber Vorsicht bei den Details!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die in der Villa Winter gezeigte "Strohmversorgung mit U-Boot batterien" ist natürlich Unfug, die Batterien stammen klar darauf ablesbar aus der Nachkriegszeit aus Ostdeutschland "VEB Grubenlampen und Akkumulatorenwerke DDR 9540 Zwickau" und haben noch nie ein U-Boot aus der nähe gesehen. Sie kamen wohl mit Koko-Investitionen Anfang der 80er Jahre nach Caleta de Fuste und von dort irgendwie in die Villa. Gesamt ein sehr interessanter Ort aber man sollte etwas Vorsicht walten lassen und die präsentierten Dinge gern auch etwas genauer anschauen, vieles ist einfach nur zusammenhangloser Krempel, der weder zeitlich noch örtlich zur Villa passt.

Sybille
März 2018

Lohnenswertes Ziel

5,0 / 6

Cofete mit dem Strand und der Villa Winter ist ein lohnenswertes Ziel - auch mit Kindern.Der Strand und die Wellen atemberaubend.Bei uns war die Villa Wnter offen- kleiner Tipp in die Kasse des Bewohners selbstverständlich.

Villa Winter
Villa Winter
von Sybille • März 2018
Villa Winter
Villa Winter
von Sybille • März 2018
Villa Winter
Villa Winter
von Sybille • März 2018
Villa Winter
Villa Winter
von Sybille • März 2018
Villa Winter
Villa Winter
von Sybille • März 2018
Villa Winter Villa Winter
Mehr Bilder(4)
Juli 2016

Super toller Strand

6,0 / 6

Villa Winter und die Geschichte dazu ist genial. Die Villa ist zur hälfte zum besichtigen. Kilometer langer heller Strand zum bestaunen und laufen. Hier ist der Wellengang wirklich sehr rau so das man eigentlich auf das BADEN verzichten sollte wegen der gefährlichen Unterströmung. Wenn man im vorderen Bereich aber bleibt passiert nichts. Und einen Snack an der kleinen Strand - Bar kann man auch zu sich nehmen. Es lohnt sich wirklich.

Steffen(51-55)
März 2016

Sehr schöne Sehenswürdigkeit & gutes Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren mit dem Mietwagen auf der der Insel unterwegs. Die Villa Winter in Cofete ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und schönes Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter.

Villa Winter in Cofete
Villa Winter in Cofete
von Steffen • März 2016
Villa Winter in Cofete
Villa Winter in Cofete
von Steffen • März 2016
Villa Winter in Cofete
Villa Winter in Cofete
von Steffen • März 2016
Tom
Juli 2015

Ansehen und sich Gedanken machen.

4,0 / 6

Ich war vor über 35 Jahren in der Villa Winter, damals war das alles viel einsamer, in Jandia gab es 3 Hotels. Diese Villa hat einen Keller mit Wänden von ca. 1,5m stärke und Türen aus Stahl. Das war weder noch das eine noch das andere, es war ein Gefängnis für Apptrünnige der NS. Nachfahren dieses NS-Generals besitzen wohl noch zumindest die Wasserrechte und wohl einen Teil der Halbinsel Jandia, ein Geschenk von Franco an AH.

Nadja
April 2015

Vom Playa de Cofete aus zu sehen

5,0 / 6

Vom Playa de Cofete aus kann man die Villa Winter sehen. Ein imposantes Bauwerk von Weiten. In jedem Reiseführer ist sie vertreten und behütet ein Geheimnis um die früheren Bewohner.

Von Weitem zu sehen
Von Weitem zu sehen
von Nadja • April 2015
Tommy(56-60)
Juni 2014

Sehr imposant.

5,0 / 6

An sich gibts im inneren nicht viel zu sehen. Aber der Anblick von weitem ist schin sehr impossant. Eine Villa im nirgendwo. Die Geschichte dazu ist allerdings sehr interessant.

Ausflug nach Cofete und Villa Winter
Ausflug nach Cofete und Villa Winter
von Tommy • Juni 2014
André-Gabriel
November 2013

Bewegung in der Villa Winter

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Über den Faro de Jandia nach Cofete zur Villa Winter! Der Weg (Piste) ist etwas für Geländewagen, beim Faro de Jandia ist das Restaurant leider seit Jahren geschlossen, eigene Verpflegung mitnehmen lohnt sich. Zurück und über den Pass Richtung Cofete, da hat man eine tolle Sicht auf die Playa de Cofete, führt die Piste in einigen Kurven in Richtung Cofete, etwa auf halber Strecke ist links die Abzweigung zum Roque del Moro, das ist nur mit einem Geländewagen möglich. Zurück auf der Piste nach Cofete werde ich gleich beim Ortseingang „tierisch“ begrüsst. Im einzigen Restaurant im Ort gönne ich mir mal erst ein gemütliches Mittagessen, die Inhaber sind sehr freundlich, nebst spanisch verstehen sie auch deutsch. Auch hier leben die Tiere auf Augenhöhe mit den Menschen ;-) Ein Besuch der Finca (Villa) Winter zeigt, dass sich da was bewegt, die Männer sind eben dabei, ein schwarzes Schwein ‚porco negro’ auszuschlachten und sind sehr freundlich, einige Worte in spanisch und schon sieht man die Villa von innen. Nebst der einmaligen Lage ist die Architektur der Villa sehenswert, nach mehreren Besuchen bei unterschiedlicher Witterung bin ich immer noch fasziniert von diesem etwas mystischen Ort. Auch der Bausubstanz muss Tribut gezollt werden, andere Bauten wären über 40 Jahre nach Ableben seiner Besitzer wenig mehr wie ein Haufen Steine, bei den herrschenden Witterungseinflüssen. „Don Gustavo Winter“ hat zweifelsohne etwas erreicht was viele von uns nie erreichen werden, dass man Jahre nach seinem Ableben immer noch über den Menschen spricht. Cofete und die Villa Winter sollten meiner Meinung nach nie kommerzialisiert werden, es ist der Teil von Fuerteventura der seine Ursprünglichkeit noch nicht verloren hat. Runter zum Strand von Cofete der für sich ein einzigartiges Naturschauspiel ist, nicht ungefährlich, haben doch schon einige Menschen ihr Leben hier lassen müssen. Zur Zeit wird auf Fuerteventura an einigen Orten, auch in Cofete, der Film „Exodus“ von Ridley Scott gedreht, das bringt Geld aber auch viel Verkehr an diese abgelegenen Orte.

Tierische Begrüssung am Ortseingang Cofete
Tierische Begrüssung am Ortseingang Cofete
von André-Gabriel • November 2013
Auf Augenhöhe
Auf Augenhöhe
von André-Gabriel • November 2013
Innenhof der Villa Winter
Innenhof der Villa Winter
von André-Gabriel • November 2013
Innenhof der Villa Winter
Innenhof der Villa Winter
von André-Gabriel • November 2013
Kaminecke der Villa Winter
Kaminecke der Villa Winter
von André-Gabriel • November 2013
Innenansicht
Mehr Bilder(15)
Janika(36-40)
November 2011

Villa Winter - Ziel unserer Jeep-Safari

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Villa Winter war das Ziel unserer Jeep-Safari, die in Morro Jable startete. Das Haus wurde von einem deutschen Ingenieur, Gustav Winter, bauen lassen. Heutzutage steht es leer, es leben dort aber seit über 15 Jahren unerlaubt 3 Pers. aus dem "Dorf" Cofete, die dort nun nach spanischem Gesetz nicht mehr rausgeschmissen werden können (Gewohnheitsrecht). Das Haus ansich durften wir nur zur Hälfte besichtigen. Viel zu sehen gibt es aber eh nicht mehr. Dort, wo früher im "Innenhof" ein kleiner Pool war, stehen nun Granat- und Bananenbäume. Es gibt noch einen Balkon sowie 3-4 Räume, die man sich kurz angucken kann. Wir haben es nun einmal gesehen, aber nochmal bräuchte man nun nicht hin. Haben, ehrlich gesagt, mehr erwartet, da vorweg so ein Geheimnis aus dieser Villa gemacht wurde. Aber angucken kann man sich's schon mal...

Kamin im Haus
Kamin im Haus
von Janika • November 2011
Blick Richtung Balkon
Blick Richtung Balkon
von Janika • November 2011
Aussenansicht
Aussenansicht
von Janika • November 2011
Das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer
von Janika • November 2011
Aussicht auf die Villa von unserem Jeep aus
Aussicht auf die Villa von unserem Jeep aus
von Janika • November 2011
Ralf(61-65)
Oktober 2011

Ein Stück Vergangenheit

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind mit dem Auto so weit gefahren wie es funktionierte, den Rest des Weges sind wir zu Fuß gelaufen. Als wir oben ankamen hat uns der derzeitige Bewohner freundlich herein gebeten, damit wir das Bauwerk von innen betrachten können. Leider ist alles in einem sehr desolaten Zustand, da niemand etwas investiert. Man sollte es sich aber trotzdem nicht entgehen lassen, einmal ein Blick in alle Zimmer zu werfen. Mit etwas Vorstellungskraft kann man sicherlich erahnen wie es dort Früher einmal ausgesehen hat.

12
1 von 2