Volksgarten Wien

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Marion
Juli 2020

Mitten im Zentrum

6,0 / 6

Eine schöne Gartenanlage im Zentrum von Wien. Mit der Straßenbahn Nr. 1 leicht zu erreichen, Ausstieg beim Parlament und über die Straße erreicht man den Volksgarten. Auch gibt es einen Blick zum Heldenplatz. Rosenstöcke sind mit Erinnerungstafeln versehen.

Blick zum Burgtheater
Blick zum Burgtheater
von Marion • Juli 2020
Eine herrliche Vegetation
Eine herrliche Vegetation
von Marion • Juli 2020
Ein schöner Rosengarten
Ein schöner Rosengarten
von Marion • Juli 2020
Rosenstöcke mit Erinnerungstäfelchen
Rosenstöcke mit Erinnerungstäfelchen
von Marion • Juli 2020
Blick auf den Heldenplatz
Blick auf den Heldenplatz
von Marion • Juli 2020
Klaus
März 2018

Erholung in der Stadt

6,0 / 6

Der Volkspark, im Anschluss an den Heldenplatz, lädt zum Spaziergang ein. Durch den blühenden Rosengarten, vorbei an der Brunnenanlage bis zum Theseustempel kann man sich richtig erholen. Ein Cafe lädt zum Verweilen ein.

Volksgarten
Volksgarten
von Klaus • März 2018
Volksgarten
Volksgarten
von Klaus • März 2018
Volksgarten
Volksgarten
von Klaus • März 2018
Volksgarten
Volksgarten
von Klaus • März 2018
Volksgarten
Volksgarten
von Klaus • März 2018
Volksgarten
Mehr Bilder(10)
Rainer(66-70)
März 2016

Blumen und mehr

5,0 / 6

Der Wiener Volksgarten ist eine in allen Jahreszeiten schöne Parkanlage, die im Zentrum liegt. Der öffentliche Park wurde 1823 angelegt und war als erster Teil der Hofburg öffentlich gemacht worden. Seit 2001 ist der Volksgarten UNESCO-Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien. Es ist in verschiedene Teile angelegt wie z.B. den Rosengarten, den französich-barocken Plangarten, den englischen Garten mit der bekannten Orientalischen Plantane die einen Kronendurchmesser von 20 Metern hat und Naturdenkmal ist. Auch Gebäude sind im Volksgarten zu finden, wie den Theseustempel, die Meierei, eine der ältesten Bedürftnisanstalten im Lande,das Kaiserin Elisabeth-Denkmal. u.a.

Manfred
September 2013

Erholung und Kultur

5,0 / 6

Schöne Grünfläche in der Stadt, Erholungspause während der Stadtbesichtigung

Peter
August 2013

Kühler Ort bei heißen Temperaturen

6,0 / 6

Herrlicher Park ohne Hundek.. mitten im Zentrum von Wien

Klaus-Dieter(71+)
Juni 2013

Naherholung pur

6,0 / 6

Eine grüne Oase im Stadtzentrum Wiens, die sich in einem sehr gepflegten Zustand befindet.

Jörn
Mai 2013

Eine Oase in der Innenstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

An der Ringstraße und in unmittelbarer Nähe zu Hofburg und Heldenplatz findet sich mitten in der Wiener Innenstadt eine kleine Oase: Der Volksgarten. Dieser kleine Park wurde 1823 eröffnet und ist, besonders zur Rosenblüte, ein wunderbarer Platz für Rückzug und eine Pause inmitten des Großstadt-Trubels: An den langen Spalieren unzähliger Edel-Rosensträucher, die jeweils mit Namen der Sorte versehen sind, stehen Bankreihen und Stühle in der Sonne und der Theseus-Tempel in der Parkmitte setzt einen klassischen Akzent. Am nördlichen Rand des Gartens befindet sich ein Denkmal zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth, welches aus einem 8000 Kilogramm schweren Marmorblock geschaffen wurde und dort seit 1907 bewundert wird. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der „Meierei“, die hinter einer geschlossenen Hecke etwas versteckt liegt und über einen wirklich geruhsamen Gastgarten verfügt. Hier kann man warme Kleinigkeiten, Kaffeespezialitäten und Kuchen genießen und dabei die wohl frechsten Spatzen der Stadt beobachten, die sich in einem unbeobachteten Moment am Teller der Gäste bedienen.

Volksgarten Wien
Volksgarten Wien
von Jörn • Mai 2013
Volksgarten Wien
Volksgarten Wien
von Jörn • Mai 2013
Volksgarten Wien
Volksgarten Wien
von Jörn • Mai 2013
Volksgarten Wien
Volksgarten Wien
von Jörn • Mai 2013
Volksgarten Wien
Volksgarten Wien
von Jörn • Mai 2013
Volksgarten Wien
Mehr Bilder(15)